Was tun bei ständiger Krankheit?

TheObserver2024  27.05.2024, 05:52

Bist du geimpft und sogar geboostert?

Serera99 
Fragesteller
 28.05.2024, 10:46

Ich würde zweimal geimpft.

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Allerdings weiß ich nicht, was ich dagegen tun soll. Ich ernähre mich sehr gesund, mache vier Mal die Woche Sport und achte darauf, genügend Vitamin C und Zink zu mir zu nehmen.

Wer sich zwei oder auch mehrfach gegen Corona hat impfen lassen ist mMn (trotz andauernder gegenteiligen Behauptung) erwartungsgemäß (je nach Veranlagung) dauernd krank.

Versuche daher vielleicht folgendes:

  • Bewegung an frischer Luft.
  • Erhöhung des Vitamin C Spiegels (trotzdem Du denkst Du nimmst schon genug).
  • Angocin aus der Apotheke besorgen (Kapuzinerkresse Senf- und Meerrettichöle enthalten die das Immunsystem stimulieren - mMn ganz wichtig!).
  • Trinke den Tee von Cystus Incanus
  • Kombucha Tee besorgen und trinken (Darmflora auf Vordermann bringen)
  • Kefir trinken.
  • Rotalgen Nasenspray (Algovir)
  • Cystus Incanus Lutschtabletten
  • Vitamin D
  • Zink

....also all das, was Dr. Wiechert hier empfiehlt, auch wenn das eigentlich zur Vorbeugung der Erkrankungen dienen soll.

https://www.youtube.com/watch?v=JGiCuoxY_7I&t=63s

Gute Besserung!


Serera99 
Fragesteller
 31.05.2024, 19:30

Danke dir für deine vielen hilfreichen Informationen.

1

Du bist nicht gezwungen dem Chef zu erklären das es Corona ist.

Manche Leute sind anfälliger als andere. Ne bekannte hat gefühlt 3 oder 4 mal im Jahr irgendwas. Ich bin alle paar Jahre mal so krank das ich nicht arbeiten kann. Und die bekannte lebt sicher gesünder als ich. Du kannst deinen Körper nicht zwingen gesund zu bleiben.

Mir würde hier nur einfallen das Infektionsrisiko zu senken, also Hände waschen, Kranke (und große Menschenmassen) meiden und ggf Maske tragen wenn man in Menschenmassen geht. Das ist für 2 mal Krank im Jahr aber vermutlich mit Kanonen auf spatzen geschossen insbesondere wenn du die Erkrankungen zeitnah und gut verkraftest.


Serera99 
Fragesteller
 28.05.2024, 10:51

Naja, wie soll ich sagen, würde ich die positiven Tests nicht als Nachweis abgeben, dann wäre mein Stellvertretender Chef schon auf die Idee gekommen, ich würde immer krank machen, wenn ich vom furtgehen und saufen verkatert bin. Bin noch recht jung und viele in meinem Alter machen das.

Nur so viel, ich gehe NICHT furt und ich trinke auch KEINEN Alkohol und bin dementsprechend angepisst, wenn mir ständig gesagt wird, ich mach krank, weil ich keinen Bock auf Arbeit habe und die junge Generation will nicht mehr arbeiten heutzutage etc.

Ich arbeite mit Vollzeit und Nebenjob 60 h pro Woche by the way und finde nicht, dass das wenig ist.

0
dieLuka  28.05.2024, 11:12
@Serera99

Wenn du Symptomatisch Krank bist hast du doch ne Bescheinigung vom Arzt, dann bruachst du keinen zusätzlichen Testnachweis. Und auf der AG version (Papier oder Digital) steht kein Grund.

Problematisch wirds nur wenn du Symptomfrei bist.

0
Serera99 
Fragesteller
 28.05.2024, 12:50
@dieLuka

Das ist ja genau das Problem. Ich könnte mich beim Arzt wegen Übelkeit krank schreiben lassen, obwohl das von nem Kater kommt. Dann habe ich auch eine AU. Diese alleine beweist zunächst einmal gar nichts.

0
dieLuka  28.05.2024, 13:19
@Serera99

Die AU beweist das ein Arzt dich für einen Zeitraum X für Arbeitsunfähig hält.

Das hat auszureichen. Mehr braucht der AG nicht.

Corona kann ein Test noch nachweisen aber was machst du bei ner Erkältung oder Migräne oder wenn du Magen Darm hast? Wie willst du das nachweisen. Geht nicht, muss nicht gehen.

0
Serera99 
Fragesteller
 28.05.2024, 18:38
@dieLuka

Migräne hab ich nicht und das andere hab ich auch so selten, dass es früher kein Problem war. Da war ich alle paar Jahre vielleicht mal krank. Da hat dann auch keiner gefragt.

0
dieLuka  28.05.2024, 19:07
@Serera99

Bei 2x Krank im Jahr sollte auch keiner Fragen.

Bei 2 Wochen im Monat, vor oder nach jedem Urlaub oder ständig Montags und Freitags kann wer anfangen zu Fragen bzw die AU in Frage zu stellen.

10 Tage liegt unter dem Durchschnitt.

0
Serera99 
Fragesteller
 29.05.2024, 06:18
@dieLuka

Ich werde tatsächlich meistens kurz vorm Urlaub krank. Mittlerweile schreibe ich mich nicht mehr krank, sondern mache Homeoffice und Kurier mich dann im Urlaub aus.

0
Serera99 
Fragesteller
 29.05.2024, 08:24
@dieLuka

Was soll ich denn sonst machen? Mich im Urlaub krank schreiben lassen, riskieren, dass mein Chef und meine Kollegen denken, dass ich das nur mache, um mehr Urlaub zu haben und komplett unten durch zu sein, bzw. irgendwann gekündigt zu werden?

So läuft das nicht in unserer Gesellschaft. Jeder hat seine Leistung ausnahmslos zu bringen und zu funktionieren. Wer nicht funktioniert wird ausgegrenzt... ist halt leider so...

0
dieLuka  29.05.2024, 11:12
@Serera99

Das ist nicht das Problem der Gesellschaft sondern das Problem deines AG. Bei uns gibt es keinen Stress wenn Leute krank sind.

Das Drama was dein AG macht ist sicher nicht Standard.

0
Serera99 
Fragesteller
 29.05.2024, 11:59
@dieLuka

Das kann ich nicht genau beurteilen. Ich hatte zwar schon ein paar verschiedene AGs, aber bei jedem wars mehr oder weniger so. Bei meinem letzten Arbeitgeber wurde ich sogar blöd angesprochen, wenn ich während der Arbeit beim Wasser trinken erwischt wurde. Deshalb hab ich dann auch gekündigt.

0
dieLuka  29.05.2024, 12:49
@Serera99

Dann hast du Pech mit deinen AG. Bei uns gibt's wöchentlich ne kaffeerunde zur Steigerung des sozialen zusammenhalten.

0
Serera99 
Fragesteller
 30.05.2024, 00:19
@dieLuka

Bei uns gibt's tatsächlich Kaffeerunde vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn. Allerdings mache ich da oft nicht mit, weil ich keine gemeinsamen Themen mit meinen Kollegen habe.

Da geht's meistens um Bayerische Kultur, also Wandern, Stammtisch, Feste, Fußball usw. Das interessiert mich nicht. Und meine Kollegen interessieren sich nicht für Kunst, Jazz oder tanzen o.ä.

Deshalb bin ich bei uns auf Arbeit die Seltsame und speziell. Ich bin zwar beim Mittagessen in der Kantine oft bei den anderen dabei, also ausgeschlossen werde ich nicht, aber ich nehme nicht am Gespräch teilnehmen, sondern höre nur zu.

0
dieLuka  30.05.2024, 03:43
@Serera99

Nja wenn du bei uns die Kaffee runde ausfallen lässt käme auch nciht gut an. ISt bei uns aber auch Arbeitszeit.

Man muss aber nicht Babbeln. Thema zumeist Reisen, Kinder, Häuser, Randome Merkwürdigkeiten in den Medien oder auf dem Weg zur Arbeit.

Was vor der Arbeit ist ist freiwillig. Warum bist du vor der Arbeit am Arbeitsplatz?

0
Serera99 
Fragesteller
 30.05.2024, 08:56
@dieLuka

Ich trinke keinen Kaffee, Reisen war ich auch noch nie, Kinder hab ich noch keine, eine eigene Wohnung zwar schon, allerdings sind die Themen eher selten dran.

Ich stand zwar früher immer dabei, wollte auch mal was sagen, allerdings wars schwierig, dass ich überhaupt mal zu Wort kommen durfte, weil ausgesprochen wurde ich nicht gelassen. Da ich dann nur zugehört habe, wurde mir gesagt, dass es so rüber kommt, als würde ich dem Gespräch krampfhaft teilhaben wollen und ich solle es dann lieber gleich bleiben lassen...

Da irgendwann das Hauptthema morgens meistens negativer Skandaltratsch über irgendwelche Personen, die meine Kollegen kennen, wurde, und ich bei sowas nicht mitmache, hab ich's dann komplett gelassen.

Ich war noch nie beliebt oder hatte soziale Kompetenz. Das einzige was ich habe, ist, dass ich meinen Job sehr gut machen kann, kreativ bin und gut Lösungswege finde, bzw. manchmal bin ich ziemlich versessen drauf meinen Job zu machen, weil's mir Spaß macht. Dann wär das doch verschwendete Zeit, wenn ich die nicht am Arbeitsplatz verbringe oder?

0
dieLuka  30.05.2024, 10:48
@Serera99

Arbeitsplatzzeit ist arbeitszeit. Vor Und nach der Arbeit Ist Freizeit. Freizeit sollte nicht unbezahlte Arbeitszeit sein.

0
Serera99 
Fragesteller
 30.05.2024, 11:16
@dieLuka

Wir haben Gleitzeit. Dann mach ich halt pro Tag halbe Stunde Überstunde oder geh Abends früher heim. Unser Chef ist da nicht so genau mit Arbeitsbeginn und Ende, so lange wir korrekt stempeln.

Sein Führungsstil ist eher so, dass sich die Mitarbeiter untereinander die Arbeit aufteilen und die Zeiten ausmachen, wann wer im Urlaub ist und wer von wann bis wann arbeitet etc.

Solange ich meine Leistung bringe und gut performe, sehe ich ihn eigentlich selten. Wann ich Homeoffice mache oder wann ich vor Ort bin kann ich frei entscheiden, solange sich kein Kunde beschwert. Natürlich ist er bei den Mitarbeitern strenger, bei denen er weiß, dass die Eigeninitiative nicht so hoch ist. Ich kann auch gerne mal länger Mittagspause machen, wenn ich natürlich ausstemple. Und die Uhrzeit für Mittag bestimme ich auch selber.

0
dieLuka  30.05.2024, 12:06
@Serera99

Bei gleitzeit bist du ja dennoch nicht vor der Arbeitszeit am Platz. Deine Arbeitszeit beginnt wenn du am Platz bist (oder wenn du Stempelst) das ist ja schon was anderes. Mein Punkt ging um unbezahlte Arbeit.

0
Huflattich  30.05.2024, 20:35
@Serera99
Was soll ich denn sonst machen? 

Tue etwas für Dein Immunsystem!

1

bei hoher krankheitsneigung (warum auch immer, mrna-impfung?) empfiehlt es sich, das immunssystem zu stärken und sich eventuell auf individuelle schwachstellen zu prüfen. üblicherweise sind tägl. vit-d-supplementation und tägl. leichte bewegung hilfreich. soweit das nonaned-wissen. wenn du wie du schreibst so c19-anfällig bist, könnte löwenzahntee unterstützend wirken.

man muss dem chef die diagnose eigentlich nicht mitteilen, es sei denn, man hat eine meldepflichtige diagnose. aber ich verstehe deine sorge, dass du die kündigung fürchtest, wenn du oftmals ausfällst. seine sorge gilt dem bestand und erfolg der firma, er wird eine gewisse rücksicht auf die angestellten nehmen, aber wenn er sich nicht auf dich verlassen kann (auch wenn du nicht "schuld" bist), dann wird er sich nach wen anderem umsehen (müssen).

gute besserung!


Serera99 
Fragesteller
 28.05.2024, 10:55

Das mit dem Löwenzahntee kann ich mal ausprobieren, danke!

Eben darum gebeten ich den positiven Test als Nachweis ab, um zu bestätigen, dass ich nicht einfach blau mache, was leider schnell mal vermutet wird.

Laut Arzt bin ich eigentlich kerngesund, ich esse auch gesund und mache vier Mal pro Woche Sport. Andere Krankheiten angesehen von Corona habe ich auch sehr selten.

Vitaminmängel habe ich explizit mal im Labor untersuchen lassen. Keine Mängel wurden gefunden.

0
Huflattich  30.05.2024, 20:38
@Serera99

Bei den händeringend nach Arbeitskräften suchenden Arbeitgebern würde ich mir mal nicht so große Sorgen wegen etwaiger Kündigung machen . Da die Situation jedoch auch für Dich sicher unangenehm ist bleibt Dir nur zu versuchen etwas für Dein Immunsystem zusätzlich zu unternehmen. (siehe meine Antwort)

0
Serera99 
Fragesteller
 31.05.2024, 19:32
@Huflattich

Ich habe auf jeden Fall einiges in Erfahrung bringen können, was ich noch nicht probiert habe und noch für mein Immunsystem tun kann. Vielen Dank für die vielen Infos!

1
Mein Chef ist natürlich mittlerweile sauer, weil es einfach nicht sein kann, dass ich pro Jahr 10 Tage nur wegen Corona ausfalle.

Also ich glaube Dein Chef spinnt ja wohl. 10 Tage ist nichts. Zumal, was solltest Du dagegen machen? Das ist von ihm eine absolute Unverschämtheit.

Das hat nichts mit Dir zu tun. Wenn Du häufigen Kontakt zu Menschen hast, dann kann sowas schon passieren. Es hat nichts mit Dir oder Deiner Ernährung zu tun. Wenn Du Kontakt zu einer Person hast, der ausreichend ist und Du die erforderliche Menge an Viren abbekommst, dann kriegst Du es leider.

Corona Viren waren übrigens schon immer saisonal, es ist also nicht so wahnsinnig überraschend, dass Du die zwei mal bekommst, Herbst und Frühjahr.

Lass Dich krankschreiben und kurier Dich mal so richtig aus. Also nicht nur drei Tage. Solange bis es wirklich weg ist. Am anfälligsten wird man nämlich durch Schlafmangel und Stress, und wenn ich mir durchlese, wie Dein Chef zu sein scheint, dann denke ich es wird wohl Stress sein.


Serera99 
Fragesteller
 28.05.2024, 11:00

Stress habe ich Berufs und Privatbedingt sehr viel. Ich arbeite mit zwei Jobs (Vollzeit plus Nebenjob) ca. 60 h pro Woche. Freizeit habe ich eigentlich kaum welche und wenn, dann nutze ich die um Haushalt zu machen.

Mein Partner wurde wegen 3 Ausfalltagen im Jahr schon mal zu seinem Chef zitiert. Absolut JEDER Krankheitstag ist einer zu viel.

Ich bin aber auch selbst der Meinung, dass zweimal im Jahr Corona zu haben einfach zu viel ist und ich ärgere mich ziemlich, dass mein Körper so schwach ist. Andere werden ja auch nie krank, also warum muss gerade ich mal wieder so schwach sein?!

0
Paratus  30.05.2024, 21:43
@Huflattich

Ja, leider. Bei hohem Stress und vielen Kontakten bin ich durchaus 3-4mal im Jahr für jeweils gut 1,5 Wochen krank. Das nervt mich auch tierisch. Wenn ich extrem aufpasse bekomme ich das auf 0-2mal runter, meistens 1x . Es hat aber nichts mit meinem Immunsystem zu tun, sondern ich passe dann einfach wirklich wie ein Schießhund auf.

2

Moin! Dein Chef spinnt und fertig.

Persönlich: nein, da hast nicht alles gemacht, weil du sonst ein stärkeres Immunsystem hättest. Nährstoffe auffüllen, Wenn die nicht ankommen auf Zöliakie testen.

Und bei den Nährstoffen an den oberen Grenzwerten der Schulmedizin orientieren, nicht an den unteren. Bitte auch auf ausreichend Protein achten, daraus besteht dein Körper und dein Immunsystem.

Gute Besserung!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wellness, Beauty, Gesundheit

Serera99 
Fragesteller
 28.05.2024, 11:08

Das mit der Zöliakie wäre noch eine Option, danke!

1