Was tun bei dreckigen Pfoten?
Hallöchen, mein Freund und ich haben einen Schäferhund. Zwar ein lieber Kerl, aber wenn er ''raus'' muss, dann muss er bei uns durch die Küche und dann durch die Hintertür nach draußen. Wenn er dann draußen war, muss er durch die Küche auch wieder rein. Und wenn es geregnet hat, kommt er mit total verschlammten, nassen Pfoten rein, was dann ja klar ist. Seine Spuren verteilt er dann nicht nur logischerweise in der Küche, sondern auch im Esszimmer und auch noch im Wohnzimmer. Das heißt, jedes Mal immer wieder nass durchwischen. Das Problem ist aber, dass er alle halbe Stunde raus muss. Und man kann ja mit dem Kerle nicht alle halbe Stunde Gassi gehen oO Das funktioniert natürlich nicht.
Könnt ihr mir hilfreiche und ernst gemeinte Tipps geben? Ich meine sowas wie spezielle Fußmatten oder ähnliches?
Ich bitte wie bei jeder Frage um ernst gemeinte Antworten! Denn für Antworten, die vom Thema abweichen hab ich keine Zeit und kein Verständnis!
Danke ;)
9 Antworten
Hallo,
wir hatten für solche Fälle immer eine Schüssel mit warmen Wasser bereit. Dann wurden die Pfötchen gewaschen und es gab keine Schlammspuren ! Warum schließt Du nicht einfach die Tür zu Ess und Wohnzimmer ? Ach ja , bestimmt alles offen ? Dann solltet Ihr ihm die Pfötchen vor der Tür waschen! Warmes , klares Wasser benutzen!
Man kann auch Schmutzfangmatten in der Küche auslegen. Die gibt es in vielen Geschäften und sie sind ihr Geld echt wert !
GLG , viel Erfolg und einen guten Start ins Wochenende, wünscht Dir ,clipmaus:-))
Erziehungssache ! Auch großen Hunden kann man durchaus die Pfoten in einer Schüssel oder Wanne waschen ! Wir hatten einen Riesenschnauzer bei dem haben wir das von Kleinauf gemacht und so gewöhnte er sich daran:-))
Danke Dir für das Sternchen und viel Erfolg !
GLG und einen guten Start in die neuue Woche , wünscht Dir ,clipmaus:-))
Hallo, ja, das kann ein Problem sein, wenn täglich mehrmals der Boden gewischt werden muss. Wir haben auch einen junge Schäfi, also das gleiche Thema... . Er muss sich immer VOR der Tür hinsetzen und die Pfoten und Bauch abwischen lassen, Handtuch dafür liegt immer bereit. An guten Tagen hebt er mittlerweile schon selbst die Pfoten hoch (missmutig zwar - sieht man ihm an, aber er macht’s). Anfangs gab's immer ein Leckerli und viel Lob, jetzt nur noch ab und zu ein Leckerli aber immer! viel Lob. Alle paar Tage versucht er dann noch, auch ohne abwischen ins Haus reinzuschlüpfen - sozusagen als Test, ob diese nervige Regel immer noch in Kraft ist - wird aber immer besser. Eigentlich klappt es mittlerweile sehr gut. Kosequenz ist alles. Und, auch wenn es lästig für einen selbst ist weil man ja nach dem Gassigehen auch rein will, besser als jeden Tag mehrmals das Haus rauszuwischen... . ;)
Probiers mal aus, es lohnt sich! Brauchst halt viel Geduld...
Thomas
Ok, dankeschön :) Werde es mal mit den Leckerlis probieren ^^
Wir haben einen Boxer und einen Schäferhund und wenn die beiden reinkommen dann werden die Pfoten mit dem Handtuch getrocknet. Den Schäferhund muß ich allerdings meißt nicht nur die Pfoten, sondern auch die Beine und den Bauch sauber machen. Beim Boxer reichen die Pfoten. Bevor die Tür aufgeht müssen sich beide hinsetzten und dann geht erst einer rein und wird sauber gemacht und dann der andere. Und ja der Schäferhund jault auch immer. Ist aber normal bei ihm.
Mein Freund und ich kamen auf 'ne neue Idee. Ihn vor's Haus begleiten und dann neben das Haus (was noch zu unserem Grundstück gehört). Dort kann er sich setzen. Danach den Strollen eintüten und den dicken mit sauberen Pfoten wieder rein begleiten :) Aber ich glaube eine Schmutzfangmatte bringt mehr. Dann kann er auch weiter in seinen geliebten Garten.
Warum muss er jede halbe Stunde raus, ist er krank?
Ehe mir ein Hund die ganze Bude einsaut, würde ich an der Tür warten und ihm seine Pfoten mit einem Tuch saubermachen. Mit Füße abputzen haben es Hunde sicher nicht so.
Ich glaube, das er einfach gerne draußen ist oO Also mein Freund meint, dass er sich dann auch nicht jedes Mal setzen muss, weil er öfter mitkommt. Aber der Hund ist dann meistens so schnell wieder drin, dass man zum Pfoten abwischen nicht kommt. Davon abgesehen ist er ein kräftiges Kerlchen :D
Pfoten abwischen kann er wirklich gar nicht leiden :-/ Er tut mir dann auch schon Leid, wenn er dann anfängt zu jaulen und alles... -.-'
Wie wäre es dann mit Außenhaltung?
Mir wäre egal, was er nicht leiden kann. Ich würde mir doch nicht jedes Mal alles einsauen lassen...........
Hm... Wenn gar nichts mehr hilft, muss das wohl besser :-/
Außenhaltung, zu faul um seine Pfoten sauber zu machen ist für euch die Berechtigung einen Hund zu isolieren?. Eine hundgerechte Haltung sieht anders aus.
Es ist vor allem ein unerzogenes Kerlchen. Jeder Welpe lernt es spielend, die Pfoten abgewischt zu bekommen. Steh rechte Pfote , linke Pfote rechtes Hinterbein, linkes Hinterbein und Bauch abtrocknen. Versteht jeder Hund...
Oh ja, das ist er wirklich -.-'
Und zu spikecoco: Würdest du dir mal die Mühe machen auch weitere Kommentare zu lesen, hättest du möglicherweise verstanden, dass wir nicht zu faul sind, sonder er zu schnell und zu stark! Einer ist doch immer dabei, wo unnötige Kommentare abgibt, typisch.
Sorry @spikecoco: Habe hier was verwechselt xD Außenhaltung würde mir auch nie in die Tüte kommen!
Und davon abgesehen würde er am Alleinsein kaputt gehen, weil er immer bei meinem Freund sein will... Und wäre sowieso die ganze Zeit nur am bellen und dann beschweren sich die Nachbarn...
Wir haben derzeitig auch einen Schäferhund und bekommen im Februar einen zweiten (Welpen) Sie werden beide draußen unterm Dach in jeweils 8 m² Zwingern mit eigener Toilette. Wenn wir unseren einen momentan noch einen ins haus holen muss sie nicht alle halbe Stunde raus und wenn Sie draußen war trockne ich Sie generell bei Regen ab auch wenn ich vom Gassi gehen komme da Sie gerne aufs Sofa springt. Du musst Ihm nur bei bringen das wenn er rein kommt erstmal warten muss bis er sauber gemacht wurde und dann erst weiter ins Wohnzimmer darf. Das jaulen macht er nur weil er es nicht mag aber nicht weil er schmerzen hat. Über Belohnung lässt er das auch ganz schnell sein..... Falls du noch fragen hast schreib mir eine PN, wir Züchten nämlich auch und können dir vielleicht auch noch andere Tipps geben.
einen Zwinger mit Toilette? Seit wann muss ein Hund auf die Toilette gehen? Und zum Zweiten, was hat ein Welpe im Zwinger zu suchen?.
Also in den Zwinger werde ich ihn nicht stecken! Ich glaube dort würde er nicht mehr froh werden... Das würde ich keinem Hund antun. Aber das mit der Belohnung meinte ich, werde ich mal ausprobieren. Werde mich auf jeden Fall melden, falls ich noch andere ''gute Fragen'' hab :D
Bei dem starken, kräftigen, schnellen Kerl wäre das nicht möglich :D Und noch eher würde er das Wasser trinken oder umschmeißen xD Wirklich... Er ist in einem hohen Alter, aber hat noch Kraft wie ein junger Gott :) Was natürlich auch gut ist ^^
Das mit den Schmutzfangmatten ist eine super Idee! :) Da werde ich mich gleich mal schlau machen.
Vielen Dank und dir auch ein schönes Wochenende!