Was soll man von so einer Situation halten?
Hallo,
Ist jetzt schon eine Woche her, aber der Vorfall lässt mir keine Ruhe. Ich war mit meinem Rüden Gassi, er angeleint an einer Flexileine, ich mit meinem Tretroller daneben. Wir sind meist auf Feldwegen an einzelnen Höfen vorbei unterwegs. Wir kamen an eine Wegkreuzung. Gegenüber ein Hof. Auf der kreuzenden Straße kam von rechts eine Joggerin. Habe meinen Hund ins bei Fuß geschickt und wollte der Joggerin den Vortritt lassen. Die gute ist noch 70m weg von der Kreuzung, da rennt von dem gegenüber liegenden Hof ein großer Jagdhund bellend auf uns zu und bleibt etwa in der Mitte der Kreuzung stehen, bellend und knurrend. Mein Hund und ich blicken abwechselnd den Hund und die Joggerin an, diese joggt knallhart weiter auf den Hund zu ... ich schon am überlegen ob ich "Stop" rufen soll. Als sie noch 10m von dem Hund entfernt war, fixiert der Hund sie an. Sie lässt sich nicht draus bringen und läuft weiter auf den Hund zu ... Gott sei Dank kam in diesem Moment der Besitzer und pfiff den Hund zurück und gott sei dank befolgte der Hund das Kommando. Die Frau ist also ohne Verminderung der Geschwindigkeit durchgejoggt... und ich weiß nicht, ob ich sie für ihre Gleichgültigkeit und Unbesorgnis bewundern soll oder für ihre Blödheit 🙊 bin ich zu übervorsichtig oder haben die menschen einfach den sinn für brenzlige Situationen verloren?
3 Antworten
Ich denke das hat eher mit der Überheblichkeit des Menschen zu tun.
Ich jogge hier, ist alles meins, bei Fahrradfahrern ein ähnliches Phänomen.
Ich gehe öfter walken, für mich eine Selbstverständlichkeit die Stöcke zur Seite zu nehmen, wenn mir jemand mit Hund entgegenkommt.
Aber damit scheine ich eine echte Rarität darzustellen, so viele positive Rückmeldungen wie ich darüber schon bekommen habe.
Ja, die neue schöne Welt, Rücksichtslosigkeit wird groß geschrieben und wenn was passiert sind eh immer die anderen Schuld!, Rücksichtnahme wird vermutlich bald ins STGB aufgenommen.
Jo - viele Menschen heutzutage haben keinen Sinn und kein Gespür mehr für Gefahr. Und mit Tieren umgehen - das haben die auch nie gelernt.
Und viele Jogger denken halt dass ihnen alles und jedes aus dem Weg gehen muss wenn sie da angelaufen kommen.
Aber vielleicht kannte Deine Joggerin den Hund auch und wusste wie er reagiert. Die läuft da ja sicherlich öfters.
Vielleicht kennt die Joggerin den Hund und weiß, dass er nur pöbelt oder sie ist davon ausgegangen, dass der Halter nur einen Hund frei rumlaufen lässt, der nichts tut und einen Hund, der Menschen angreifen würde angeleint wäre.
Manchmal gehen Menschen ohne Hund, die mit einem Fahrrad oder joggend unterwegs sind, aber auch davon aus, dass nur andere Rücksicht nehmen müssen und sie nicht. Es sind schon öfters Fahrradfahrer wenige Zentimeter an meinen Hunden vorbeigefahren oder sogar im Slalom um meine drei Hunde herum. Die haben alle keine Klingel an ihrem Fahrrad und können auch nicht sprechen.
Das glaub ich, dass du da eine Rarität bist. Ich bin schon froh, wenn keiner meine Hunde über den Haufen rennt, obwohl sie bei Fuß gehen und das auf dem Land, wo eigentlich genug Platz wäre 😅