Was soll man von so einer Situation halten?

3 Antworten

Ich denke das hat eher mit der Überheblichkeit des Menschen zu tun.

Ich jogge hier, ist alles meins, bei Fahrradfahrern ein ähnliches Phänomen.

Ich gehe öfter walken, für mich eine Selbstverständlichkeit die Stöcke zur Seite zu nehmen, wenn mir jemand mit Hund entgegenkommt.

Aber damit scheine ich eine echte Rarität darzustellen, so viele positive Rückmeldungen wie ich darüber schon bekommen habe.


Pingulini 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 22:12

Das glaub ich, dass du da eine Rarität bist. Ich bin schon froh, wenn keiner meine Hunde über den Haufen rennt, obwohl sie bei Fuß gehen und das auf dem Land, wo eigentlich genug Platz wäre 😅

Elocin2910  29.03.2025, 22:26
@Pingulini

Ja, die neue schöne Welt, Rücksichtslosigkeit wird groß geschrieben und wenn was passiert sind eh immer die anderen Schuld!, Rücksichtnahme wird vermutlich bald ins STGB aufgenommen.

Jo - viele Menschen heutzutage haben keinen Sinn und kein Gespür mehr für Gefahr. Und mit Tieren umgehen - das haben die auch nie gelernt.

Und viele Jogger denken halt dass ihnen alles und jedes aus dem Weg gehen muss wenn sie da angelaufen kommen.

Aber vielleicht kannte Deine Joggerin den Hund auch und wusste wie er reagiert. Die läuft da ja sicherlich öfters.

Vielleicht kennt die Joggerin den Hund und weiß, dass er nur pöbelt oder sie ist davon ausgegangen, dass der Halter nur einen Hund frei rumlaufen lässt, der nichts tut und einen Hund, der Menschen angreifen würde angeleint wäre.

Manchmal gehen Menschen ohne Hund, die mit einem Fahrrad oder joggend unterwegs sind, aber auch davon aus, dass nur andere Rücksicht nehmen müssen und sie nicht. Es sind schon öfters Fahrradfahrer wenige Zentimeter an meinen Hunden vorbeigefahren oder sogar im Slalom um meine drei Hunde herum. Die haben alle keine Klingel an ihrem Fahrrad und können auch nicht sprechen.


Pingulini 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 21:50

Ja, diese Fahradfahrer kenne ich auch