Was soll ich tun?

4 Antworten

An ihrere Stelle würde ich alles genau detailliert aufschreiben also was jeden Tag so passiert. Wenn es wirklich schlimm ist dann solllte sie sich einfach alles notieren und dann direkt zur Chefin damit gehen. Wenn es nichtmal der Chefin dann interessiert was sie da alles zu hören bekommt, dann würde ich mich am besten schnellstmöglich nach einer anderen Arbeitsstelle umsehen. Die Psyche eines Menschen ist viel zerbrechlicher als man denkt. Die eigene psychische Gesundheit sollte da immer am wichtigsten sein.

Von der Beziehung spreche ich natürlich nicht, das hat mit der Arbeit nichts zu tun und ist Privatsache.

ich wüsste nicht, was es die Arbeitskollegen angeht, mit wem jemand zusammen ist.

Warum ist es für die Kollegen ein Problem, dass deine Schwester mit dem Sohn einer Firmenchefin zusammen ist?


Manu671 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 12:22

Weil diese denken sie würde private Dinge oder allgemein Sachen weitererzählen an die Chefin oder dem Sohn was nicht stimmt

Mycroft12  13.05.2025, 12:25
@Manu671

es ist doch komplett egal, ob die Chefin irgendeiner Firma was von den Kollegen deiner Schwester mitbekommt. Oder wollen die sich bei dieser anderen Firma bewerben?

Solange sie Privates vom Beruflichen strikt trennt, wäre das ja okay. Aber es ist halt kein Wunder, dass die Mitarbeiter davon ausgehen, dass Dinge, die sie ihr erzählen, an die Chefin weiter gegeben werden. Je nachdem, wie lange die Ausbildung noch dauert, würde ich danach ganz flott wechseln. Bis dahin braucht sie wohl ein dickes Fell, denn die Probleme werden sich nicht so einfach lösen lassen.


Manu671 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 12:24

2 Jahre können sich aber auch ziehen meinst es wäre klug wenn sie es der Chefin sagen würde?

Kabeltante1266  13.05.2025, 12:28
@Manu671

Nein, denn dann hätten die Angestellten ja Recht, dass sie bei Problemen gleich zur Chefin rennt, was für die anderen auch Konsequenzen haben könnte und dann haben die die Bestätigung, dass deine Schwester eine Betriebs-Petze ist. Sie wird ein dickes Fell brauchen und auch für später lernen, wie es ist, eine ganze Mannschaft gegen sich zu haben. Augen zu und durch. Die 2 Jahren heißt es, durchzuhalten. Wenn es gar nicht geht: Betrieb wechseln und woanders die Ausbildung weiterführen.

Du kannst nichts tun der Sohn aber

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist halt so