Was soll ich tun?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

Otocinclus wurden in den 2000ern gern als Algenbekämpfer und als quasi elegantere kleinere Version der nicht immer pflanzenfreundlichen Ancistrus behandelt.

Mittlerweile hat sich herumgesprochen dass Otos generell empfindlich sind, was ja auch kein Wunder ist- sie sind sehr klein, es sind weitgereiste Wildfänge, echte Schwarmfische (3... ne eher nicht) und eigentlich Aufwuchsfresser die in neuen Aquarien sofern sie das Fischfutter nicht annehmen verhungern können und außerdem auch im Zoohandel nicht immer bestens zurechtkommen.

Das Verhungern wird nicht DIE Erklärung sein aber ein Faktor, geringe Gruppengrößen sind ein weiterer Faktor (da diese dazu beitragen dass die Fische sich langsamer ans Fischfutter rantrauen).

Empfehlung: Nicht weiter nachsetzen.


Luigi447 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 23:25

Ok danke

Grobbeldopp  05.03.2025, 23:28
@Luigi447

Falls dein Aquarium etwa 23 Grad hat und du kleine Harnischwelse die auf den Blättern sitzen suchst guck doch mal nach gesunden Otothyropsis. Bei eher 26 Grad Parotocinclus.