Was soll ich machen?
Hallo, ich hab einige Probleme im Leben, eines aktuell wäre das ich höchstwahrscheinlich gekündigt werde. Ich hab eine Ausbildung als Bankkaufmann angefangen bin jetzt ein Jahr dabei. Aus gewissen gründen kommt es höchstwahrscheinlich zur meine Kündigung. Ich war tatsächlich auch sehr unzufrieden mit der Ausbildung.
Zu mir, ich bin 17 Jahre Männlich. Ich hab die Mittlere Reife mit einem 1,8 Schnitt abgeschlossen. Außerdem geh ich seit einem Jahr einer Selbstständigen Tätigkeit mit dem Ziel finanziell frei zu werden nach. Ich bin auch zuversichtlich das das klappen wird. Ich hätte gerne mehr Zeit dafür gehabt. Doch die Ausbildung hat mich in vielen Hinsichten unflexibel und unglücklich gemacht.
Desto trotz kann ich nicht einfach nichts machen. Ich will nicht auf einem Realabschluss sitzen bleiben. Ich hätte gerne das Fachabitur gemacht. Doch aktuell sind so weit ich weiß die Bewerbungsverfahren für die Schulen zu Ende. Deshalb dachte ich an ein FSJ um mich wieder selbst zu finden. Im Ausland wäre das mir am liebsten gewesen. Doch dort hab ich leider das gleiche Problem mit den Bewerbungsphasen. Ich weiß einfach nicht weiter. Vielleicht könntet ihr mir irgendwie eure Erfahrung teilen. Danke im Voraus!
2 Antworten
Also ich würde einfach mal zu der Schule gehen, bei der du gerne dein Abitur anfangen würdest, bzw dort anrufen und deine Situation schildern, natürlich nicht sagen dass du zu viele Fehltage hattest, sondern eben das du erkannt hast, dass du lieber dein Abitur machen möchtest um danach zu studieren (halt einen Grund, warum es wichtig ist das du jetzt das Abi machst, dass die Oberstufenleitung Nachsicht mit dir hat) Ich bin auch schon öfters umgezogen und musste dann im angefangenen Schuljahr die Schule wechseln. Also eigentlich ist alles irgendwie machbar, nur könntest du dir halt keine Schulbücher ausleihen und müsstest sie selbst kaufen.
Alternativ frag dort oder woanders an ob du ein fsj machen kannst. Bekannte haben fsj in der Schule, Kindergarten, Kloster, Krankenhaus etc. gemacht, da könntest du auch Abwechslung haben und neue Seiten sehen & dann entscheiden was du möchtest.
Wenn du dich für das Abitur entscheidest, solltest du es am besten wirklich durchziehen. Aber das Abitur ist vom Stoff und Hausaufgaben her wirklich sehr zeitaufwendig. Selbst für „schlaue Köpfe“. Es gibt nämlich mehr als genug Lehrer, die der Meinung sind, Schüler haben zu viel Freizeit und dürfen deswegen mehrere längere Aufsätze die Woche schreiben, die dann natürlich auch benotet werden.
Also entweder ein gutes Abi ODER ein geradeso-geschafft-Abi und das was du dir gerade selbstständig aufbaust (womit du, solltest du studieren wollen, nur NC-freie Studiengänge zur Auswahl hättest, dual usw wird das definitiv nichts).
Wenn dir dein side hustle wichtiger ist, mach ein fsj und konzentriere dich in deiner Freizeit auf deine selbstständige Tätigkeit. Wobei es auch schon recht spät ist für FSJ, meine ich.
Alternativ: schau dich nach einer neuen Ausbildung um, es ist sehr spät, aber vllt ist irgendwo jemand abgesprungen oder es wird noch gesucht oder du bewirbst dich für eine Ausbildung im April.
Egal wie: rufe oder schreibe die Stellen an, die dich interessieren, schildere deine Situation und habe ggf Bewerbungsunterlagen/Motivationsschreiben bereit.
Einen Ausbildungsvertrag kann Dein Ausbildungsbetrieb nicht kündigen, außer in wenigen Fällen. Vergleichbar sind die Hürden damit, dass bei einem normalen Arbeitsvertrag eine fristlose Kündigung möglich wäre (wenn Du z.B. gewalttätig wirst, nachweisbarer Diebstahl oder andere Straftaten während der Arbeitszeit).
Ich möchte Dir dringend raten, dass Du die Ausbildung zu Ende bringst. Und zwar möglichst gut. Danach kannst Du immer noch machen was Du willst. Ich hab auch mal eine Bankkaufmann-Lehre gemacht, auf 2 Jahre verkürzt, bin dann als Quereinsteiger in die IT (und später dann studiert). Ohne irgendeinen Abschluss landest Du früher oder später beim McBurger am Grill (nichts gegen die Leute, die diesen harten Job machen - allerdings hoffe ich, Du verstehst was damit gemeint ist).
Dann schreib die Stellungnahme. Sei ehrlich, alles andere fällt dir noch mehr auf die Füße. Ich habe als Bankkaufmann-Azubi nach 9 Monaten fälschlicherweise damals 2000 EUR ausbezahlt, ohne, dass das Konto des Kunden belastet wurde. Das war einfach nur Verlust für die Filiale. Gab richtig Ärger! Aber: ich habe daraus gelernt, meine Ausbildung zu ende gebracht.
Ich hab viele Krankheitstage über 10% der Ausbildung. Und ich hab unbewusst leider gegen gewisse Richtlinien verstoßen und muss nun eine Stellungnahme dazu schreiben.