Eine nextcloud-instanz kann da helfen. Kontakte lassen sich von unterschiedlichen Geräten/Software (auch Outlook) als vCard synchronisieren. Mehrere Benutzer oder Gruppen können sich ein Adressbuch teilen.

...zur Antwort

Bin kein Zahnarzt, aber habe schon einen Zahnfleisch-"Aufbau" hinter mir. Nennt sich Paradontose-Behandlung, dabei werden die Zahnfleisch-Taschen tief gereinigt, bei mir mit einem Laser. In die Taschen wurde dann ein Mittel eingespritzt, was den Effekt verstärkt. Danach mehrere Wochen zwei mal am Tag mit einem Mundwasser spülen und nach jeder Mahlzeit Zähne putzen. Hat bei mir gut funktioniert, innerhalb von wenigen Tagen waren meine Zahnfleischtaschen kaum noch vorhanden und das Zahnfleisch wurde in 4 Wochen wieder "höher".

...zur Antwort

Es gibt sehr unterschiedliche Tests oder auch "Assesment Center" Vorgehen.

  1. Tests: Einstellungstests können allgemein sein (sozusagen die Kognitive Leistung und/oder die soziale Intelligenz testen). Schau mal hier: https://www.stepstone.de/magazin/artikel/einstellungstest
  2. Assesment Center: das können Gruppen-Arbeiten (mit anderen Bewerbern) sein, bei dem Du beobachtet wirst, wie Du agierst. Das wichtigste dabei ist nicht etwa, alles 'richtig' zu machen, sondern gut mit anderen Zusammenzuarbeiten um ein Problem zu lösen oder einen Lösungsvorschlag zu erarbeiten.
...zur Antwort

Ich gebe dann prozentual viel Trinkgeld, wenn ich mich für die gute Leistung bedanken will UND erwarte, dass es beim nächsten mal wieder so sein soll.

Das gilt für Friseure, Restaurants bei denen ich oft z.B. mit Geschäftspartnern esse und ich ein Interesse habe, dass es denen besonders gut gefällt, bei der Autowerkstatt die schnell und pragmatisch/günstig geholfen hat.... sprich: für mich ist Trinkgeld eher so etwas wie Schmiergeld. Erleichtert mir mein (zukünftiges) Leben... ;-)

...zur Antwort

Was heißt bitte, die deutsche Polizei hat Euch ausgelacht? Das Handy ist als gestohlen gemeldet, ihr habt jetzt zu Protokoll gegeben, wo sich das Gerät sehr warscheinlich befindet (das müsst ihr belegen können). Wenn die Euch wegschicken, Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen! Die haben das gefälligst an die rumänische Polizei weiterzuleiten.

...zur Antwort

Je älter man wird, desto häufiger wird der Schlaf unterbrochen. Einmal aufwachen kann also ganz normal sein.

Mehr körperliche Anstrengung (Sport) am frühen Abend kann helfen, durchgängigeren Schlaf zu haben. Auch einige Stunden vor dem zu bett gehen das Licht zu dämpfen und nicht mehr in Bildschirme zu schauen hilft dem Körper, die richtige Balance zu finden.

...zur Antwort

Ich vermute den Parkplatz am Hauptbahnhof West. Im Hintergrund sieht man das neu gebaute Parkhaus. Das Backsteingebäude ist ein altes Bahngebäude (Lager mit Verlade-Rampe).

...zur Antwort

Bei zwei Autos, die sich bewegen und Frontal zusammenstoßen, addiert sich die Energie beider Bewegungen, in etwa aufgeteilt nach Masse der Fahrzeuge (ein 2t Fahrzeug beschädigt das 1t-Fahrzeug mehr...). Allerdings haben beide Autos auch eingebaute "Knautschzonen", wohingehend ein Baum oder Wand nicht nachgibt, also keine Energie absorbiert. Da aber Frontalzusammenstöße eigentlich nie genau Frontal sind (sondern eher seitlich), ändert sich die ganze Betrachtung schon wieder.

In Kurz: ist das andere Fahrzeug ein LKW, würde ich eher den Baum nehmen. Ist es ein PKW, dann versuchen nur die Seite zu streifen (dabei geht sehr viel Energie verloren).

...zur Antwort

Ja, geht zumindest in der Pro-Version in den Einstellungen. Die Pro-Version lohnt sich denke ich, die paar Euro habe ich schon lange wieder "gut gemacht" ;-)

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass die Ausbildung in Deutschland ist (und damit deutsche Gesetze gelten).

Ich verstehe das jetzt so: Du hast das erste Ausbildungsjahr (von drei?) abgeschlossen. Selbstverständlich kannst Du die Ausbildung fortsetzen. Sprich doch mal mit einem Lehrer an der Berufsschule darüber.

Sofern Du Deine Ausbildung abschließt (nach Berufsausbildungsgesetz) und Du mit "übernehmen" einen Arbeitsvertrag meinst: Berufsbildungsgesetz (BBiG) § 24 regelt, dass ein Vertrag auf unbestimmte Zeit als geschlossen gilt, wenn Dich Dein Ausbildungsbetrieb am Tag nach bestehen der (letzten) Prüfung weiterarbeiten lässt. Dafür reicht es aus, wenn Du morgen kommst, und Dein Chef Dich freundlich grüßt...

...zur Antwort
Kinderwunsch neue Beziehung?

Hallo an alle. Ich mach mir zur Zeit sehr viele Gedanken. Ich bin mit meinem Partner fast ein Jahr zusammen. Ich bin sehr glücklich mit ihm. Wir haben beide Kinder aus unserer vorhergehenden Beziehung. Ich bin das erste Mal mit 21 und dann nochmal mit 24 Mama geworden. Mittlerweile bin ich 37 Jahre und mitten im Leben. Mein Freund hat auch Kinder, auch Kontakt zu seinen Kindern. Wir planen nächstes Jahr zusammenzuziehen. Ich bin auch damit einverstanden das seine Kinder zu uns kommen. Würde mir sonst auch mein Herz zerbrechen. Ich bin früh Mama geworden. Meine beiden Mädels sind beides Wunschkinder. So wie es gerade ist, bin ich voll glücklich und noch glücklicher wenn wir gemeinsam wohnen. Worüber ich mir den Kopf zerbreche ist, dass es mir auch Angst macht. Mein Freund hat jetzt schon sehr oft angedeutet das er mit mir ein Kind möchte. Ich aber bin stolz und froh das meine Kinder so groß und auch ziemlich selbstständig sind. Ich liebe meine Kinder aber ich muss dazu sagen ich möchte auch einfach wenn beide dann das entsprechende Alter haben einfach wieder ich sein. Dinge tun die man halt als Mama nicht so oft tun kann. Ich muss dazusagen ich habe beide fast allein großgezogen da mein Ex- Partner Selbstständig ist und sehr viel Zeit darin steckt. Deshalb habe ich das Gefühl das ich auch vieles verpasst habe, da ich 24/7 Mama Hausfrau/Frau war. Ich hatte kaum Zeit einfach mal ich zu sein. Ich habe von unser Beziehung eine ganz andere Vorstellung wie er. Und das macht mich zur Zeit etwas verrückt. Wenn wir zusammenwohnen hab ich Angst das sein Kinderwunsch zu groß ist und es zum Problem wird. Wir haben sehr oft schon darüber gesprochen. Er möchte noch ein Kind und ich stell mir vor mit unseren Kindern viele Sachen zu erleben und wir als Paar. Das wir als Paar mal reisen oder Konzerte besuchen....

Ich würde mich über Tips auch gern Erfahrungen freuen. Sorry für den langen Text.

...zum Beitrag

Das ist ein großer "Zielkonflikt", den ihr unbedingt lösen müsst, sonst wird die Beziehung kaum mehr glücklich sein. Wenn ihr selbst im Gespräch nicht weiterkommt, holt Euch einen Paar-Therapeuten, z.B. einen den Du auf der Seite findest: https://www.ddif.de/beratung/zertifizierte-beraterinnen (Bundesweit)

...zur Antwort

Starte doch erstmal mit dem, was Du hast. Wichtig ist eine Eingabemöglichkeit, die schnell genug ist (z.b. Tastatur wenn du geübt bist oder Stift-Eingabe). Beobachte doch einfach, wie es die anderen machen, Du hast genug Zeit um noch ein anderes Gerät zu kaufen.

...zur Antwort

§ 18 Abs. 9 StVo verbietet das Aussteigen auf Autobahnen grundsätzlich, mit Ausnahmen (z.B. um eine Unfallstelle zu sichern). In der Praxis wird aber niemand einschreiten, wenn sich gar nichts bewegt. Du solltest aber beim Auto bleiben (ein paar Meter vor/zurück...).

...zur Antwort

Wenn das Telefon verloren gegangen ist, bitte Deinen Netzbetreiber um eine neue SIM (die alte SIM muss gesperrt werden). Damit kannst Du die Nummer weiter nutzen, und Dich auch überall einloggen, bei dem Du die Nummer hinterlegt hast.

...zur Antwort
Eigenes Auto vs Carsharing- was ist sinnvoller?

Hi,

Bei mir steht der erste größere Umzug in eine Großstadt an. Ich wohne aktuell bereits in einer größeren Stadt im Umkreis, habe mich jedoch für eine Wohnung nahe der Arbeit entschieden und habe jetzt die Zusage für eine Neubau-Mietwohnung bekommen. Der Springende Punkt ist das Auto, wo ich aktuell hin und her überlege und gerne euren Ratschlag hätte.

Option 1: Eigenes Auto leasen

- Leasingrate über Vorteilsprogramm: ~250€ Brutto

- Parkplatz in Tiefgarage: 120€ (Aua)

- Versicherung über Eltern: ~90€ mtl.

- E-Auto Strom: ~50€ mtl

= 510€ mindestens würde mich ein Auto monatlich kosten, zuzüglich diverser Kosten wie Überführung & Reifen. Die monatliche Rate könnte ich noch um 60-70€ reduzieren wenn ich meine Ansprüche komplett auf 0 runterfahre.

Option 2: Carsharing Nutzen

Bei uns wird in der Tiefgarage ein Carsharing Hub installiert, ich kenne den Anbieter aber noch nicht. Rechnen tue ich mal mit den Konditionen von ShareNow, die gibt es im Stadtgebiet überall.

- Pass 25 : 30€ monatlich

- Kosten pro Minute inkl Pass25 Rabatt: Ab 11 Cent (Fiat 500E)

- Versicherung: 1€ pro Tag um SB zu reduzieren.

Fahrprofil:

- Innerhalb der Stadt sehr wenig. Öffis ~15 Minuten zum Büro, dazu habe ich einen Supermarkt direkt unter mir. ÖPNV Verbindung in die Innenstadt auch sehr gut, Fitnesstudio wären ebenfalls nur ~15 Minuten. Auto würde ich also nur gelegentlich für größere schwerere Besorgungen nutzen.

- Außerhalb der Stadt würde ich das Auto wöchentlich 1x benutzen um mich mit Family & Friends in der Heimat zu treffen oder auf den Golfplatz zu gehen (OneWay etwa 45 Kilometer bzw 35-40 Minuten). Da die Stadt außerhalb des ShareNow Gebiets liegt müsste ich das Auto zum Minutensatz (Oder mit Buchung der Stundenoption) stehen lassen.

Jetzt wo ich den Text so geschrieben habe merke ich dass ein eigenes Auto vielleicht doch komplett unnötig in einer Stadt mit gutem ÖPNV und Carsharing ist?

Was würdet ihr mir Raten? Ich war schon immer ein Autofan, hätte also prinzipiell schon gerne eins. Aber muss ja nicht auf Krampf sein wenn es sich einfach nicht lohnt!

Danke für alle Antworten

...zum Beitrag

In einer Stadt mit gutem ÖPNV haben statistisch nur noch ~30% ein eigenes Auto. Carsharing kann die Lücken füllen. Schau auch mal, ob es noch andere Anbieter gibt. Free-Floating sind immer teurer als Stationsbezogene Anbieter (bei denen Du das Auto an die gleiche Station zurück bringen musst).

Egal welches Auto, selbst gebrauchte, kosten im Jahr mit Versicherungen, Rücklagen oder direkten Ausgaben für Reperaturen und nicht zu vergessen eine Ansparung auf das nächste Auto danach (in 5? Jahren): immer mindestens 3000eur. Dann hast Du aber ein Stehzeug, kein Fahrzeug: das sind die Grundkosten, Treibstoff (Verbrenner oder E-Auto) kommt oben drauf. Für das Budget kannst Du sehr oft die Carsharing-Option ziehen.

...zur Antwort