Was sind gute Keyboards?
Also suche ein Keyboard, aber brauche eines das auch einen guten Klavierklang hat und ein realistischer Tastengefühl. Oder auch irgend ein E/Stage-Piano das auch viele Rhytmen und Klänge hat. Hat irgendjemand gute Vorschläge. Budget bis max. 2000€
Soll es ein portables Stage Piano sein oder eins für Zuhause?
Ein portables
5 Antworten
Keyboards mit vielen Rhythmen und Klängen und E-Pianos sind zwei recht unterschiedliche Geräteklassen.
Es macht auch einen Unterschied, ob man als Einsatzort die Bühne oder das Wohnzimmer plant. Dementsprechend gibt es nur wenige eierlegenden Wollmilchsäue.
Ausnahmen sind Geräte wie das Yamaha DGX-670 oder P-S500, die versuchen es wirklich allen Recht zu machen. Ob das gelingt oder ob man nicht mit zwei unterschiedlichen, spezialisierten Geräten besser bedient wäre, sei dahingestellt.
Für 800 Euro solltest Du schon was bekommen. Aber um was geht es Dir genau?
Möglichst realistisch Klavier spielen? Das würde nur ein StagePiano erfüllen. Plus: 88 Tasten, Hammermechanik, wenige aber gute Klavierbetonte Sounds Minus: weniger Flexibilität bei anderer Musik, weniger Sounds, Rythmen sind da meist nicht vorhanden.
Oder suchst Du ein Instrument, mit dem Du flexibel verschiedenste Musikstücke soundmässig und evtl auch rhythmisch begleiten kannst? Da wäre ich dann beim Keyboard. Wobei hier dann aber das realistische Klaviergefühl kaum vorhanden ist. Meist nur 61 oder 76 Tasten und keine Hammermechanik.
Wenn ich Deinen Text richtig verstehe, dann ist es wohl eher das Keyboard ... oder?
Hier ist ein Vorschlag, der passen könnte:
https://www.thomann.de/de/yamaha_dgx_670_b.htm
Das Keyboard hat sogar 88 Tasten und bietet eine Menge Features ... und liegt mit 790 Euro absolut in Deinem Budget.
Gruss
Das wird leider eng bei Stagepianos, da liegt der Focus einfach auf dem Thema Klavierimitation. Und für 800 Euro sind die weiteren Optionen hier auch beschränkt. Da kannst Du nur in einen Tastenladen gehen und Dich durchprobieren. Gruss
An sich ist Yamaha oder Kawai immer eine sehr gute Wahl, aber achte bei dem Kauf definitiv darauf, dass es eine gute Qualität hat, zum Beispiel die Tasten beim Spielen nicht klappern. Was ich aus eigener Erfahrung auch empfehlen kann ist das Casio AP-470 für knapp über 1000€. Da ist der Lautsprecher nicht optimal, aber mit Kopfhörern ist das ein sehr gutes E-Piano. Lg
Hallo Jojo171207,
Ich habe eins von Casio. Hat 800€ gekostet.
Es hat einen sehr tollen Klang und viele Ton-Einstellungen, usw.
Ich besitze es seit über 5 Jahren und es funktioniert tadellos.
Beste Grüße,
LovePitbulls

Mit Yamaha kann man nach wie vor nix verkehrt machen.
Mein Digitalpiano ist von Alesis, damit bin ich auch zufrieden. Das ist aber ein Stagepiano und kein Keyboard.
Ja ich suche ein Keyboard, das aber möglichst gut an das Spielgefühl eines echten Klaviers rankommt. Oder eben ein Stagepiano das auch eine Auswahl an Begleitautomatik und Klängen hat