An sich ist Yamaha oder Kawai immer eine sehr gute Wahl, aber achte bei dem Kauf definitiv darauf, dass es eine gute Qualität hat, zum Beispiel die Tasten beim Spielen nicht klappern. Was ich aus eigener Erfahrung auch empfehlen kann ist das Casio AP-470 für knapp über 1000€. Da ist der Lautsprecher nicht optimal, aber mit Kopfhörern ist das ein sehr gutes E-Piano. Lg

...zur Antwort

Im Endeffekt ist der theoretische Teil ja möglich, aber wirklich spielen zu können heißt auch dass man weiß wo die Finger hingehören, wie man Dynamik einsetzt und erst recht wie der Abschlag ist. Du kannst mit GarageBand was über Töne lernen, aber keine App kann wirklich echten Klavierunterricht ersetzen. (Meine Meinung)

Hoffe, dass war hilfreich

...zur Antwort

Also stimmen ist halt so das wichtigste, achte darauf dass möglichst Temperatur und Luftfeuchtigkeit in deinem Zimmer gleich gehalten werden. Wenn du Spaß beim Spielen haben willst würde ich dir noch empfehlen die Tasten immer nach Benutzung abzudecken und ggf mal mit einem feuchten Lappen abzuwischen weil klebrige Tasten ist das schlimmste was es beim Klavier spielen geben kann.

...zur Antwort