was sind einfach zuhaltende kleine landschildkrötenarten?
hallöchen, ich wollte mal wissen welche kleinen landschildkrötenarten am besten zu halten sind. ich habe leider keinen garten und keinen balkon, also vielleicht welche die man in terrarien halten kann. oder ist es dann eher keine gute idee eine schildkröte zu haben als haustier? vielleicht auch tips zur haltung, was sie brauchen, etc.
5 Antworten
Unter den gegebenen Umständen würde ich dringend abraten, eine artengeschützte Landschildkröte zu halten. Die Bedingungen sind einfach nicht gegeben und die Schildkröten (Plural,weil keine Einzelhaltung) wären super unglücklich. Du würdest es nur nicht merken, denn schildkröten leiden meistens still und das ist wirklich grausam. Durch inkorrekte Haltung kann der Panzer sich zum Beispiel missbilden, oder generell kann sich das Wachstum falsch entwickeln. Starren sollten eigentlich in gebauten Anlagen abgehalten werden, also am artgerechtesten ebenfalls draußen.
Dann müssen stets Kräuterwiese etc alles frisch zum abfressen zur Verfügung sein.
Ach es gibt eigentlich wirklich sehr vieles was man beachten muss, das kann man hier alles gar nicht aufschreiben.
Wir haben 7 Landschildkröten von 8-55 Jahre und alle leben draußen in einem gesicherten (von allen Seiten) 300 qm Gehege mit verschiedenen Gegebenheiten und Frühbeet.
Also ich persönlich würde ganz klar nein sagen, egal welche Art.
Auch bei der ägyptischen, die gerne als, gut in Terrarienhaltung angepriesen und verkauft wird, kann ich es absolut nicht empfehlen. Was für den Menschen ganz gut, oder toll klingt, ist dies für lange nicht ausreichend.
Das ist leider alles nicht so einfach, wie man es sich wünscht.
Ich hoffe du findest ein für dich und Umgebung passendes Tier. Drücke die Daumen ganz dolle.
Ja zwei wären das mindeste und besser als nur 1, denn das ist nicht schön für die Schildkröten und widerspricht der Natur. Also bei zwei sollte das Gehege zumindest 15 qm haben, besser aber mehr. Ob man es glauben mag, die laufen so so unglaublich viel und gerne, kaum vorstellbar wenn man es nicht kennt. Ich sag ja bei uns sind es etwas über 300 qm und die werden mehrfach, wirklich mehrfach komplett gelaufen und zum Teil echt abgerannt. Der Bewegungsdrang ist total enorm. Und sie sind auch recht zügig unterwegs. Tolle Tiere, aber großer Aufwand.
Bitte sehr. Nicht dafür. Kommt ein anderes Tier für dich in Frage?
Das was du schreibst gilt für europäische Landschildkröten. Eine Ägyptische im Freigehege halten ist bei unseren Temperaturen nicht nachvollziehbar. Es sei denn man hat ein Gewächshaus und kann ihnen höhere temperaturen bieten.
ich interessiere mich im generellen für reptilien. eine freundin von mir hat einen leoparden gekko und sie meinte, dass die einfach zu halten sind
Das ist mir bewusst. Habe ich auch nicht explizit geschrieben, oder übersehe ich etwas?
Auch bei der ägyptischen, die gerne als, gut in Terrarienhaltung angepriesen und verkauft wird, kann ich es absolut nicht empfehlen. Was für den Menschen ganz gut, oder toll klingt, ist dies für lange nicht ausreichend.
Das ist leider alles nicht so einfach, wie man es sich wünscht.
Finde ich völlig korrekt von mir geschrieben. Dazu habe ich auch erläutert, dass jedes Detail zu aufwendig wäre um es aufzuschreiben.
Ah okay. Vielleicht kann dir ja diesbezüglich jemand hier was schreiben, da kenne ich mich gar nicht aus.
Ich habe auch nur gemeint das die einzigste Schildkröte für Terrahaltung die Ägyptische ist. Jedenfalls entspricht das ihren klimatischen voraussetzungen. In wie weit sie sich Platzmäßig wohlfühlt sei dahingestellt,Fakt ist aber auch das man sie evtl. im Gewächshaus halten kann. Somit auch höhere Temperaturen schaffen kann. Diese Schildkröte wird nicht angepriesen sondern hier gezüchtet. Wäre eine haltung unmöglich,so wäre es der Verkauf bzw. Züchtung auch wohl. Durch meinen beitrag wollte ich dich keinesfalls kritisieren.
Ach alles gut PatchrinT. Ich nehme das auch gar nicht falsch oder böse auf. Absolut nicht! Ganz ehrlich, kritikfähig muss man einfach sein, so lange alles sachlich und korrekt dargestellt wird.
Du hast vollkommen Recht mit dem was du über die ägyptischen schreibst.
Diese Schildkröte wird nicht angepriesen sondern hier gezüchtet.
Das war dein gar nicht auf dich bezogen. Sondern darauf, wie generell Landschildkröten, egal welcher Art zu gerne auf gewissen Plattformen verhökert werden- mit Haltungsbeschreibungen zum Erbrechen.
Das die ägyptischen tatsächlich zu der einzigen Art gehört, die man im Terra halten könnte, Stimme ich zu, fände ich aber zum Wohle des Tieres und meines Gewissens einfach schöner im Gewächshaus mit gerechter Technik.
wenn man bedenkt das eine Schildkröte mindestens 10qm benötigt um sich einigermaßen wohl zu fühlen,kann man das auch einer Ägyptischen nicht im Terra geben. Es sei denn man hat einen großen raum umgebaut als terrarium,solls vielleicht geben ;-). Und ja,selbst meine Griechen mögen Gewächshaus. Sie können rein und raus wie sie wollen.
Joar, da muss schon ordentlich Platz geschaffen werden, auch für die ägyptischen. Ich habe ja auch ausschließlich Griechen. THHs und THBs. Weiß nicht wieviele du hast.? Wenn ich fragen darf. Unsere nutzen ca 300 qm.
habe vier Thbs. 20qm ungefähr Gewächshaus,ca. 80qm draussen
Ach wie schön. Dachte du hast ägyptische. Wäre ich jetzt fast von ausgegangen.
Kleine Landschildkröten, die im Terrarium einfach zu halten sind, gibt es nicht.
Landschildkröten permanent im Terrarium zu halten ist nicht artgerecht und keine gute Idee. Außerdem sind auch "kleine" Arten wenn sie mal ausgewachsen sind bei einer Panzerlänge von 10-15 cm angesiedelt.
In der Natur laufen diese Tiere viele Kilometer am Tag. Das darf man nicht unterschätzen. KEIN Terrarium kann dem Laufbedürfnis nachkommen.
Ja, die meisten Arten kann man, wenn sie noch sehr jung sind, die ersten Jahre geschützt im Terrarium halten. Aber auch die brauchen genügend Sonnenlicht um gesunde Panzer zu bilden. Du willst ja sicherlich keine verkrüppelten Tiere aufziehen!
Sobald die Tiere etwas älter sind, sollten sie außerdem Winterruhe halte. Das hat man früher tatsächlich auch mal im eigenen Kühlschrank gemacht. Ist aber im Grunde purer Stress für die Tiere wenn da mehrmals am Tag die Tür auf und zu geht! Und in einem Extra Kühlschrank nur für die Tiere ersticken die auch mal gerne.
Warum müssen es den unbedingt Schildkröten sein? Tuts nicht auch ein Aquarium mit 0815 Guppies? Also wenn du schon bereit bist einen großen Glaskasten in die Wohnung zu stellen...
Terra ist auch für ein paar Jahre nicht gut. Die Tiere gehören schon sehr früh nach draussen. Winterstarre auch schon nach dem ersten Jahr....
wir haben halt nur einen hof, aber da hätte ich platz um ein gehege zu bauen. aber wo sollen die eigentlich dann winterruhe halten? von der "kühlschrank-technik" hab ich auch schon gehört, aber das finde ich auch nicht wirklich gut. wegen den guppies: ich kenn mich zwar nicht aus, aber ich stelle mir fische zu halten schwerer vor wegen dem wasserwechsel usw. hinzu kommt, dass eine freundin von meiner mutter auch viele schildkröten hat und sich da auskennt
Eben. Das geht alles nicht optimal und wenn es nicht so gehen kann, dann holt man sich diese Tiere nicht.
Und die Freundin deiner Mutter möchte sich auch sicherlich nicht auch noch um die Haustiere von fremden Kindern kümmern. Also vergiss die Idee doch bitte einfach wieder.
ich hab nichtmal gesagt, dass sie sich dann auch um meine kümmern sollte, sondern sie mir helfen kann. würde gerne immernoch wissen wo die sonst winterstarre halten könnten
Dafür gibts Spezialisten an die man die Tiere für den Winter abgeben kann. Ich hatte meine früher an einen Winzer abgegeben der einen alten Weinstollen dafür umgebaut hatte. Kostet hat Geld und man muss zweimal im Jahr dort hinfahren um die Tiere abzugeben bzw abzuholen.
Aber nochmal: WARUM überhaupt Tiere anschaffen die man nicht optimal halten kann?
ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich jetzt unbedingt sofort welche halten/anschaffen MUSS. ich wollte mich nur informieren und wissen ob es arten gibt die man in terrarien/kleineren gehegen halten kann
Dann bist du jetzt informiert und weißt, dass es eine blöde Idee ist - egal welche Art im Detail.
ist ja gut, aber so wie du anwortest war es ja schon fast unhöflich
Du willst also so ein armes Tier für 40 50 Jahre in einem Glaskasten sperren? Da kann einem jede Schildkröte nur leid tun.
ich meinte nicht unbedint einen glaskasten sondern vielleicht auch so ein hochbett oder wie man die nennt
Schildkröten brauchen ein großes Gehege, da reicht eine Wohnung noch nicht mal aus. Bitte vergiss das mit der Schildkröte. Die braucht auch Sonnenlicht täglich.
Du hast ne Idee bekommen, aber keine Ahnung von Schildkröten und ihren Bedürfnissen.
ich hab aber ja auch noch gesagt, dass wir einen hof neben dem haus haben, in dem ich was bauen könnte, aber wollte erstmal wissen ob es schildkrötenarten gibt, die man drinnen halten kann. und wegen meinen nichtvorhandenen kenntnisse über schildkröten habe ich ja auch diese frage gestellt und wollte mich informieren
Diese kurze Anfrage reicht bei weitem nicht aus, geh mal in die Bücherei und besorge dir einige Bücher über Schildkrötenhaltung.
Großes Gehege ja,aber bei Ägyptischen ist nur eine Terrahaltung möglich weil die temperaturen nicht ansatzweise in D erreicht werden.
Ohne Garten und Freigehege ist eine artgerechte haltung nicht möglich. Es gibt vielleicht Arten die man im Terra halten kann(Ägyptische?),aber der Aufwand ist ziemlich hoch. Sie brauchen andere Umgebungstemperatur u.a/ und ein großes Terrarium.....
weißt du vielleicht wie groß so eins seien sollte? ich hab auch schon gelesen dass man am ehesten ägyptische in einem terrarium halten könnte
recht groß,200+100+50(L/B/H) Bedenke die höheren temperaturen,bedeutet auch höhere energiekosten. Bitte googel mal nach diesen schönen Tieren....
danke sehr für die infos! könnte man auch nur zwei halten? wenn ja, wie groß sollte ein gehege ungefähr sein? zwar denke ich nicht mehr daran welche zu halten, aber würde mich trotzdem interessieren