Was sind die Vorteile beim aufrecht Gehen?
In Bio haben wir die Frage gehabt (steht oben) doch ich weiß nicht wieso in unserem BIobuch stehts nicht und im Intenet hab ich es nicht gefunden... LG
9 Antworten
guck mal, du siehst viel schneller die gefahren...früher als wir noch wie affen, in gebückter Haltung liefen konnte man die Gefahren gar nicht so schnell sehen, konntest du vllt. 600 m weit schauen. Wenn du aufrecht stehst kannst du vllt. bis zu 2 km schauen.
Der besser angepasste setzt sich durch ;)
Hui... nicht so grimmig. Es ist ja nicht völlig falsch, was MKay148 geschrieben hat. Dass der Mensch den aufrechten Gang besitzt, zeigt ja vor allem, dass es kein Nachteil gewesen sein kann.
Dass man aufrecht einen besseren Überblick hat, ist ja nicht der einzige Grund für das durchsetzen dieses Merkmals. Auch die Hände waren mit Beginn des aufrechten Gang besser zu gebrauchen, was so ziemlich den größten Vorteil ausgemacht haben dürfte. Der Mensch von heute zeichnet sich ja nicht nur durch seinen Verstand aus, sondern auch durch sein motorisches Geschick mit den Händen.
Kleine Korrektur an MKay148: Der besser an seine Umwelt angepasste hat bessere Chancen.
Danke NoHau ;)
Ja heute ist klar, dass wir nicht mehr nach "Gefahren schauen müssen...nur früher bei der evolution bei den Menschen hat sich das so entwickelt, dass man die gefahren besser sehen kann und natürlich dass man die hände frei aht um zu greifen.
Warum der Mensch den aufrechten Gang entwickelt hat, darüber sind sich selbst die Forscher noch nicht einig.
Aber ich denke mal, der größte Vorteil ist, dass man während man läuft seine Hände für andere Dinge benutzen kann.
Vergrößertes Gesichtsfeld, Hände frei zum Tragen, Greifen, imposantere Drohgebärde möglich, schnellere Fortbewegung, Werkzeuge beim Laufen nutzen zu können,
Es ist gesünder für den Rücken & es sieht auch besser aus (selbstbewusster)
lg IcheinfachIch
Das heißt, alle Vierbeiner haben permanent Rückenschmerzen und fühlen sich minderwertig?
Nein so war das nicht gemeint !! Ihr müsst doch nicht immer alles so ernst nehmen :( Ich meine mit dem "es sieht besser aus" dass wenn man z.b. ein Referat oder so hält und man aufrecht steht kommt es einfach selbstbewusster rüber, als wenn man da total gebückt steht und so !
anitari hat Recht, der Mensch ist für den aufrechten Gang schlecht gerüstet und bezahlt ihn mit den "Zivilisationskrankheiten" des Rückens. Aber vermutlich überwiegen die Vorteile des aufrechten Gangs... Gruß, q.
Tatsächlich ist es das in gewissem Maße. Die Bandscheiben z.B. sind darauf immer noch nicht ausgelegt.
@IchEinfachICH
Das nenne ich mal messerscharf kombiniert - der Mensch hat den aufrechten Gang entwickelt, damit er ein paar Millionen Jährchen später beim Halten eines Referates besser aussieht... verzweifelt-mit-dem-Kopf-auf-die-Tischplatte-knall
Sei dir sicher - warum auch immer der Mensch sich aufrichtete - das war nicht der Grund.
das hat was mirät der zurückbleibenden Evolution zu tun. Früher wurden die Menschen ja nur 40 jahre alt, da beginnt heutzutage ja erst die schmerzen am rücken!
"Es ist gesünder für den Rücken & es sieht auch besser aus" Besser aussehen mag es zwar aber gesünder für den Rücken ist es definitiv nicht.
Der Mensch ist eigentlich nicht für den aufrechten Gang gemacht.
Lauf mal nen Tag auf allen vieren durch die Gegend und dann schreib auf, was dir gefehlt hat. Was ist besser wenn du dich aufrecht bewegst?
Meinst Du ein Zweibeiner von 160 cm Größe kann weiter schauen und "die Gefahren"
schneller erkennen als ein Vierbeiner mit einer Augenhöhe von 200 cm?
Bei Jobul steht eine Auskunft nach wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die größte Gefahr für den Menschen ist seine Oberflächlichkeit