Was sagt das Christentum zu Antisemitismus also Judenfeindlichkeit?
Sagt die Bibel, dass wir als Christen Respekt vor Juden haben sollen?
14 Antworten
Im Alten Testament steht über das Volk Israel:
- "Denn wer euch antastet, der tastet seinen Augapfel an!" (Sacharja 12,2b).
Und im Neuen Testament (vom Paulus, der selbst Jude war):
- "Denn zu euch, den Heiden, rede ich: Weil ich Apostel der Heiden bin, bringe ich meinen Dienst zu Ehren, ob ich irgendwie meine Volksgenossen zur Eifersucht reizen und etliche von ihnen erretten kann. Denn wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt [zur Folge hatte], was wird ihre Annahme anderes [zur Folge haben] als Leben aus den Toten? Wenn aber die Erstlingsgabe heilig ist, so ist es auch der Teig, und wenn die Wurzel heilig ist, so sind es auch die Zweige. Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft bist und mit Anteil bekommen hast an der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums, so überhebe dich nicht gegen die Zweige! Überhebst du dich aber, [so bedenke]: Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich!" (Römer 11,13-18).
Die meisten Bücher der Bibel wurden von Angehörigen des Volkes Israel geschrieben. Auch die (meisten) Propheten des Alten Testaments, Jesus und die Apostel waren Israeliten. Das Volk Israel hat dabei geholfen, das Alte Testament sehr genau zu überliefern. Für all das können wir den Israeliten sehr dankbar sein.
Interessant sollte für Christen auch der folgende Aspekt sein: Gott sammelt das Volk Israel wieder um angestammten Land und das Land blüht auf. Also genau, wie es in der Bibel vorhergesagt ist.
Mehr dazu z. B. hier:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Biblical_Prophecy_Booklet_ENG (ebenezer-oe.org)
Es gibt viele Gründe dafür, dass Christen das Volk Israel lieben und segnen sollen!
Aber sicher. Die Juden sind trotzdem noch Gottes Volk und wir sollen sie mit Liebe behandeln, sie nicht am Glauben hindern und generell respektvoll sein, damit sich niemand einen Anstoß nimmt.🙋🏻♀️♥️
Das Christentum ist letztlich als Abkehr vom Judentum entstanden.
Michel Friedman hat nun auch endlich erkannt, dass es nicht sinnvoll ist, Jude und CDU-Mitglied zu sein, und hat sich von letzterem verabschiedet.
Wenn man in die Anfänge in der Bibel zurückgeht, bemerkt man schnell, dass es den Aposteln umgekehrt gegangen ist. Sie wurden in erster Linie von den Juden verfolgt. Warum? Jesus wurde nicht als der erwartete Messias anerkannt, seine Jünger erst recht nicht. - Die ersten Christen waren eigentlich GEISTIGE Juden. Durch Gott neu geboren, nicht von Menschen gezeugt. Das brachte fleischliche Juden in Rage.
https://de.wikipedia.org/wiki/Antijudaismus
"Da Juden Jesus von Nazaret nicht als den Messias und Sohn Gottes anerkennen, stellten sie das kirchliche „Wahrheitsmonopol“ schon durch ihr Dasein in Frage"
also ja, der Antisemitismus war christliches Gedankengut
Müssen wir als Christen die Juden als ältere Geschwister ansehen, weil unsere Religion verwandt ist?