Was sagen die Christen eigentlich zu krishna?
Der Krishna aus dem Hinduismus. Die hinduisten sagen, er sei Gott persönlich gewesen, dass kann man auch. In der bhagavat Gita nachlesen. Was sagen die Christenn unter euch, stand er höher als Jesus?
8 Antworten
Ich bin überzeugter Atheist, obwohl oder grade weil ich aggressiv christlich erzogen wurde und auch ausserhalb des Konfirmandenunterrichts mit Faszination die Bibel gelesen habe. Das Leben und wirken Jesus war für mich ganz klar vom Hinduismus beeinflusst. Die so genannten indischen "Sadhus" erinnern mich beispielsweise ganz stark an das Leben von Jesus, so viele Übereinstimmungen können kein Zufall sein. "Der von euch, der ohne Sünde ist werfe den ersten Stein", er hat es erkannt und auch ausgesprochen, und Recht hat er damit bis heute.
Ich habe mal einen Bericht auf einer christlich-evangelikalen Internetseite gelesen. Da haben irgendwelche "born-again-christians" über den Hinduismus gehetzt: die Hindu-Götter seien "Dämonen" und die Hindus selbst Götzenanbeter, die allesamt in der Hölle brennen werden. Das war jetzt eine freundlich formulierte Kurzfassung. Von Muslimen habe ich schon ähnliche Äußerungen über Hindus gelesen.
Krishna ist allerdings nicht der einzige Hindu-Gott. Shivaisten können mit ihm zum Beispiel wenig anfangen und verehren lieber Shiva, den Gott der Zerstörung und Transformation.
Nur bei seinen Anhängern, nicht bei allen Hindus.
In der Bhagavad Gita spricht Krishna nicht als "er selbst", sondern als Atman/Brahman, das höchste kosmische Prinzip, dem alle Götter entstammen.
Die Christen unter uns..sagen vermutlich, dass es KEINEN gab, der höher stand, als derjenige, der die Menschheit durch sein Opfer für sich erkauft hat
Krishna war ein wahres Freudenkind und mit Sicherheit nicht sonderlich abstinent, wie ein wahrer Christ für seinen Messias voraussetzen würde. Also nein, selbst wenn Christen die Existenz krishna's nicht anzweifeln würden, würde er keineswegs "besser" als Jesus sein.
Deine Frage war, was Christen sagen würden, nicht, wie Hindus das sehen.
Abgesehen davon, sind sich auch Hindus untereinander nicht einig, wer "der beste" ist.
Ja alle behaupten Gott zu sein, oder gottes Worte zu sprechen 😂
Ich bin mir nicht sicher, ob du den Hinduismus richtig verstanden hast.
Doch hab ich, Krishna ist in Hinduismus gott
Nein. Im Hinduismus gibt es viele Götter, die auch alle, so wie in allen Mythologien, menschliche Züge haben.
Sie haben einen Charakter. Stärken, Schwächen, streiten und lieben untereinander.
Dieses "den einen" definieren zu wollen ist ein Wunsch von monotheisch geprägten Menschen.
Das sagen die Hindus, nicht die Hinduisten, nebenbei.
Sie verehren das "Höchste Absolute", dass wir "Gott" nennen.
Sie (die Hindus) verehren auch die vielen, vielen Aspekte des "Höchsten Absoluten".
Shri Krishna etwa ist ein väterlicher Aspekt und so gesehen könne Er durchaus als Vater von Jesus angesehen werden.
Die Christen sind recht eingeschossen auf das Alte und das Neue Testament (eigentlich ja mehr auf das AT, - doch das merken sie selber gar nicht), dass sie jeglichen Überblick/Weitblick verweigern, sie wollen nicht über ihren Tellerrand schauen.
Das haben die Kirchen so in die Menschen eingepflanzt; sie sprechen von Heidentum und primitiven Kulturen; interessanterweise sind es ausgerechnet diese Kulturen, die respektvoll und verantwortungsvoll mit der Natur umgehen und das Weibliche hoch schätzen.
Ja er gilt aber als der höchste gott