Was passiert, wenn man einen USB-Stick in ein Netzgerät steckt?
Hallo Leute,
ich habe ein Netzgerät mit USB A Anschluss. Daran stecke ich gewöhnlich ein Kabel um daran wiederum ein MP3 Player zum Aufladen anzuschließen.
Jetzt kam mir vor kurzem der fragende Gedanke, was wohl passieren würde, wenn ich anstatt des Kabels ein USB-Stick an das Netzteil stecke und dieses in die Steckdose stecke.
Ich will natürlich nicht das Risiko eingehen, meine Sticks zu schrotten, darum lasse ich das lieber! Aber vielleicht kann jemand die Frage beantworten, ohne es tun zu müssen, oder hat das schon jemand gemacht? :-D
Danke für eure Antworten.
5 Antworten
wenn dein USB Stick eine LED hat, dann könnte es sein, dass diese leuchet. an sonsten fließt etwas strom durch den Controler des Speichers. respektive, der Stick könnte ganz leicht warm werden, es wird etwas strom verbraucht. mehr passiert aber nicht. der stick kann weder schaden nehmen, noch das netzteil schädigen...
an sonsten ist was du vor hast so sinnvoll, wie das Fenster zum Lüften auf zu machen, wenn keine scheibe mehr drin ist...
lg, Anna
Ich habe es nicht vor, ich habe nur mal überlegt, was dann wohl passieren würde.
Aber trotzdem danke für die umpfangreiche Antwort.
Wen du das Netzteil in einem Zug der DB ansteckst wird die DB auf dein USB Stick automatisch gedownloadet .
Wen du das usb Stick dannach in dein Auto steckt bekommt es automatisch Wartungsarbeiten und Verspätungen.
Technisch ist das USB-Kabel in dem Moment nur eine Verlängerung. Der USB-Stick kann mit dem Strom nichts anfangen und wird daher nichts tun. Normalerweise kommen da aber ohnehin nur noch ca. 12 Watt an, also kein hoher Strom.
Es wird nichts passieren. Ziemlich langweilig... ;-)
Dann wird der USB-Stick mit Strom versorgt, sonst passiert überhaupt nichts.
Nichts.
Das USB-Ladegerät liefert die gleichen 5V wie jeder normale USB-Port. Nur ggf. mehr Strom (wieviel der Stick zieht ist aber seine Sache).
Ich habe eigentlich nach der gleichen Antwort wie es bei mir passiert ist gesucht..
Leider habe ich das hier nicht gefunden aber meine Erfahrung damit ist das ich mal als Kind ein USB Stick an die Steckdose in ein Samsung Travel Adapter gesteckt habe...
Der USB Stick war danach beschädigt und natürlich war das schöne:
Das da richtige Dateinen drauf waren...
Lieber lassen und nicht probieren
Danke, Ruwen