Es wird nichts mehr in die Datenbank eingetragen, wo ist der Fehler?
> <html>
<head>
    <h1>
    <div align="center">
        <font size="10" face="impact"> Formular </font>
    </div>
    </h1>
</head>
<body>
    <?php

    $host = "localhost";
    $user = "root";
    $db = "wand";

    $connect = mysql_connect($host,$user) or die ("Verbindung kann nicht aufgebaut werden"). mysql_error();
    $select = mysql_select_db($db) or die ("Die Datenbank konnte nicht ausgewaehlt werden."). mysql_error();

if(isset($_POST['submit'])){

if(isset($_POST['artikelnummer'])){
$artikelnummer = $_POST['artikelnummer'];

if(isset($_POST['bezeichnung'])){
$bezeichnung = $_POST['bezeichnung'];

if(isset($_POST['anzahl'])){
$anzahl = $_POST['anzahl'];

if(isset($_POST['einkaufspreis'])){
$einkaufspreis = $_POST['einkaufspreis'];

if(isset($_POST['verkaufspreis'])){
$verkaufspreis = $_POST['verkaufspreis'];

if(isset($_POST['vbrutto'])){
$vbrutto = $_POST['vbrutto'];

if(isset($_POST['vnetto'])){
$vnetto = $_POST['vnetto'];

$content = "INSERT INTO artikel (artikelnummer, bezeichnung, anzahl, einkaufspreis, verkaufspreis, vbrutto, vnetto) VALUES ('$artikelnummer', '$bezeichnung', '$anzahl', '$einkaufspreis', '$verkaufspreis', '$vbrutto', '$vnetto')";
$query = mysql_query($content);

if($query == true){
    echo "Erfolgreich eingetragen";
} else {
    echo "". mysql_error();
}

}
}
}
}
}
}
}
}

?>
<form name="myForm" method="post" action="new.php">
<div align="center">
<table>
<tr>
<td align="right"> Artikelnummer: </td>
<td><input type="text" name="artikelnummer" placeholder=" Geben Sie die Artikelnummer ein"  size='30' maxlength="10" /></td >
</tr>
<tr>
<td align="right"> Bezeichnung: </td>
<td><textarea name="bezeichnung" style="position: relative; width: 202px; height: 180px; resize: none" placeholder="Geben Sie die Bezeichnung ein" /></textarea></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Anzahl: </td>
<td><input type="text" name="anzahl" placeholder=" Geben Sie die Anzahl ein"  size='30'  size='30' /></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Einkaufspreis: </td>
<td><input onKeyup="calc(this.value); brutto(this.value); netto(this.value)" type="text" name="einkaufspreis" placeholder=" Geben Sie den Einkaufspreis ein"  size='30' /></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Verkaufspreis: </td>
<td><input type="text" name="verkaufspreis" placeholder=" Wird automatisch ausgerechnet"  size='30' readonly/></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Verkaufspreis Brutto: </td>
<td><input type="text" name="vbrutto" placeholder=" Wird automatisch ausgerechnet"  size='30'/></td>
</tr>
<tr>
</table>
</form>
<br/>
<input type="submit" name="submit" value="Speichern" div style="position: relative; top: 0px; left: 50px;"/>
<input type="reset" name="reset" value="Löschen" div style="position: relative; top: 0px; left: 90px;"/>
</div>
<script type="application/x-javascript">

function calc(value) {
    if(isNaN(parseFloat(value))){
        var ergebnis = 0;
    }else{
        var ergebnis = value * 20 / 100;
        ergebnis = parseFloat(value) + parseFloat(ergebn    
...zum Beitrag

Das Problem ist, dass die vnetto-variable abgefragt wird, im Formular ist so aber kein Feld dafür vorgesehen. Daher bricht die Ausführung vor der MySQL-Zeile ab.

...zur Antwort
Es wird nichts mehr in die Datenbank eingetragen, wo ist der Fehler?
> <html>
<head>
    <h1>
    <div align="center">
        <font size="10" face="impact"> Formular </font>
    </div>
    </h1>
</head>
<body>
    <?php

    $host = "localhost";
    $user = "root";
    $db = "wand";

    $connect = mysql_connect($host,$user) or die ("Verbindung kann nicht aufgebaut werden"). mysql_error();
    $select = mysql_select_db($db) or die ("Die Datenbank konnte nicht ausgewaehlt werden."). mysql_error();

if(isset($_POST['submit'])){

if(isset($_POST['artikelnummer'])){
$artikelnummer = $_POST['artikelnummer'];

if(isset($_POST['bezeichnung'])){
$bezeichnung = $_POST['bezeichnung'];

if(isset($_POST['anzahl'])){
$anzahl = $_POST['anzahl'];

if(isset($_POST['einkaufspreis'])){
$einkaufspreis = $_POST['einkaufspreis'];

if(isset($_POST['verkaufspreis'])){
$verkaufspreis = $_POST['verkaufspreis'];

if(isset($_POST['vbrutto'])){
$vbrutto = $_POST['vbrutto'];

if(isset($_POST['vnetto'])){
$vnetto = $_POST['vnetto'];

$content = "INSERT INTO artikel (artikelnummer, bezeichnung, anzahl, einkaufspreis, verkaufspreis, vbrutto, vnetto) VALUES ('$artikelnummer', '$bezeichnung', '$anzahl', '$einkaufspreis', '$verkaufspreis', '$vbrutto', '$vnetto')";
$query = mysql_query($content);

if($query == true){
    echo "Erfolgreich eingetragen";
} else {
    echo "". mysql_error();
}

}
}
}
}
}
}
}
}

?>
<form name="myForm" method="post" action="new.php">
<div align="center">
<table>
<tr>
<td align="right"> Artikelnummer: </td>
<td><input type="text" name="artikelnummer" placeholder=" Geben Sie die Artikelnummer ein"  size='30' maxlength="10" /></td >
</tr>
<tr>
<td align="right"> Bezeichnung: </td>
<td><textarea name="bezeichnung" style="position: relative; width: 202px; height: 180px; resize: none" placeholder="Geben Sie die Bezeichnung ein" /></textarea></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Anzahl: </td>
<td><input type="text" name="anzahl" placeholder=" Geben Sie die Anzahl ein"  size='30'  size='30' /></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Einkaufspreis: </td>
<td><input onKeyup="calc(this.value); brutto(this.value); netto(this.value)" type="text" name="einkaufspreis" placeholder=" Geben Sie den Einkaufspreis ein"  size='30' /></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Verkaufspreis: </td>
<td><input type="text" name="verkaufspreis" placeholder=" Wird automatisch ausgerechnet"  size='30' readonly/></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Verkaufspreis Brutto: </td>
<td><input type="text" name="vbrutto" placeholder=" Wird automatisch ausgerechnet"  size='30'/></td>
</tr>
<tr>
</table>
</form>
<br/>
<input type="submit" name="submit" value="Speichern" div style="position: relative; top: 0px; left: 50px;"/>
<input type="reset" name="reset" value="Löschen" div style="position: relative; top: 0px; left: 90px;"/>
</div>
<script type="application/x-javascript">

function calc(value) {
    if(isNaN(parseFloat(value))){
        var ergebnis = 0;
    }else{
        var ergebnis = value * 20 / 100;
        ergebnis = parseFloat(value) + parseFloat(ergebn    
...zum Beitrag

Aahh ja... ich glaube, dass der submit-Button keine Value transportiert. Sprich $_POST['submit'] dürfte leer sein. Dafür hast du aber keine Fehlerausgabe drin, daher wird nichts passieren. :-)

...zur Antwort
Es wird nichts mehr in die Datenbank eingetragen, wo ist der Fehler?
> <html>
<head>
    <h1>
    <div align="center">
        <font size="10" face="impact"> Formular </font>
    </div>
    </h1>
</head>
<body>
    <?php

    $host = "localhost";
    $user = "root";
    $db = "wand";

    $connect = mysql_connect($host,$user) or die ("Verbindung kann nicht aufgebaut werden"). mysql_error();
    $select = mysql_select_db($db) or die ("Die Datenbank konnte nicht ausgewaehlt werden."). mysql_error();

if(isset($_POST['submit'])){

if(isset($_POST['artikelnummer'])){
$artikelnummer = $_POST['artikelnummer'];

if(isset($_POST['bezeichnung'])){
$bezeichnung = $_POST['bezeichnung'];

if(isset($_POST['anzahl'])){
$anzahl = $_POST['anzahl'];

if(isset($_POST['einkaufspreis'])){
$einkaufspreis = $_POST['einkaufspreis'];

if(isset($_POST['verkaufspreis'])){
$verkaufspreis = $_POST['verkaufspreis'];

if(isset($_POST['vbrutto'])){
$vbrutto = $_POST['vbrutto'];

if(isset($_POST['vnetto'])){
$vnetto = $_POST['vnetto'];

$content = "INSERT INTO artikel (artikelnummer, bezeichnung, anzahl, einkaufspreis, verkaufspreis, vbrutto, vnetto) VALUES ('$artikelnummer', '$bezeichnung', '$anzahl', '$einkaufspreis', '$verkaufspreis', '$vbrutto', '$vnetto')";
$query = mysql_query($content);

if($query == true){
    echo "Erfolgreich eingetragen";
} else {
    echo "". mysql_error();
}

}
}
}
}
}
}
}
}

?>
<form name="myForm" method="post" action="new.php">
<div align="center">
<table>
<tr>
<td align="right"> Artikelnummer: </td>
<td><input type="text" name="artikelnummer" placeholder=" Geben Sie die Artikelnummer ein"  size='30' maxlength="10" /></td >
</tr>
<tr>
<td align="right"> Bezeichnung: </td>
<td><textarea name="bezeichnung" style="position: relative; width: 202px; height: 180px; resize: none" placeholder="Geben Sie die Bezeichnung ein" /></textarea></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Anzahl: </td>
<td><input type="text" name="anzahl" placeholder=" Geben Sie die Anzahl ein"  size='30'  size='30' /></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Einkaufspreis: </td>
<td><input onKeyup="calc(this.value); brutto(this.value); netto(this.value)" type="text" name="einkaufspreis" placeholder=" Geben Sie den Einkaufspreis ein"  size='30' /></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Verkaufspreis: </td>
<td><input type="text" name="verkaufspreis" placeholder=" Wird automatisch ausgerechnet"  size='30' readonly/></td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> Verkaufspreis Brutto: </td>
<td><input type="text" name="vbrutto" placeholder=" Wird automatisch ausgerechnet"  size='30'/></td>
</tr>
<tr>
</table>
</form>
<br/>
<input type="submit" name="submit" value="Speichern" div style="position: relative; top: 0px; left: 50px;"/>
<input type="reset" name="reset" value="Löschen" div style="position: relative; top: 0px; left: 90px;"/>
</div>
<script type="application/x-javascript">

function calc(value) {
    if(isNaN(parseFloat(value))){
        var ergebnis = 0;
    }else{
        var ergebnis = value * 20 / 100;
        ergebnis = parseFloat(value) + parseFloat(ergebn    
...zum Beitrag

Mach das echo "". mysql_error(); mal ohne die if clause. Gibt eh nichts aus, wenn alles geklappt hat. Wenns ein Mysql-Problem ist, siehst dus so auf jeden Fall schonmal.

Und dann das ganze bitte einmal sauber formatieren und mit sauberen Einzügen mal als ganze Datei auf snipt.org posten - so kann man ja nix lesen... "ganze Datei" will heißen, auch mit dem was drunter kommt. Da kann ja auch noch fehlerhaftes sein...

...zur Antwort

Dropbox.com -> Das Album lässt sich passwortschützen, beliebige Inhalte hochladen. Bis zu 5GB kostenlos.

Sonst auch picasa.google.com, box.com, etc

...zur Antwort

Nur mit dem Schnipsel kann man das so nicht beurteilen. Hast du mal ein bisschen mehr? Gerne online oder mit snipt.org.

...zur Antwort

Ui, angesichts deiner Frage vermute ich, dass du bis "SICHER" noch ein paar Tage brauchen wirst.

Die Daten sollten nie unverschlüsselt in einer Text-Datei liegen. Im Idealfall werden die Daten nie unverschlüsselt abgespeichert. Direkt verschlüsseln, sodass nur der User sie kennt. Dann verschlüsselt in einer Datenbank ablegen. Wenn du unbedingt eine lokale Datei willst, denk über SQlite nach. Das wäre so ein Zwischenweg.

Wenns wirklich sicher sein soll, am besten noch ein paar Zusatz-Schritte einleiten:

  1. SSL-Verschlüsselung der Übertragung
  2. Eigenen Verschlüsselungs-Algorithmus einsetzen. Nicht Sha1 oder MD5, sondern irgendwas mit base64encode, wo du zusätzlich zur Datenbank auf jeden Fall den Schlüssel aus den lokalen Daten brauchst, um die Daten zu nutzen.

Bedenke: Wirkliche Sicherheit gibts nicht. Jemand, der in deinen Server reinkommt und auf deine Daten kommt - der wirds auch durch diese recht leichten Verschlüsselungs-Maßnahmen schaffen.

...zur Antwort

Solange die Seiten nicht alle in deinem Machtbereich liegen nicht. Abgesehen von den technischen Möglichkeiten ist das aber datenschutztechnisch arg bedenklich. ;-)

...zur Antwort

Im Idealfall fehlt nur ein "s" bei "values". Sprich:

INSERT INTO ... (..., ...) VALUES (..., ...)

http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/insert.html

...zur Antwort

Wenn du dich ein bisschen mit PHP auskennst und die Zeit und Energie hast, dich einzuarbeiten, dürfte das hier sehr sinnvoll sein: http://www.tcpdf.org/

Lass dich nicht von der Homepage abschrecken, das Tool ist super! :-)

...zur Antwort

Eine Überlandfahrt ist - wie der Name sagt - eine Fahrt übers Land. Also nicht durch die Stadt, sondern übers platte Land. Relativ selbsterklärend, oder?

...zur Antwort

Mein Xperia S liegt nach 1,5 Jahren in der Post zum Service. Der Touchscreen ist auf der ganzen breite an einer Stelle nicht mehr nutzbar.

Also eher geht so... ;-)

...zur Antwort

Nein. Die Mail wird von deinem Server abgeschickt und ist ab diesem Moment nicht mehr einzufangen. Du kannst dir das vorstellen wie eine Brieftaube. Wenn sie aus dem Fenster ist, kannst du nur noch hoffen, dass sie sich verfliegt.

Wenn du die Taube siehst, bevor sie ankommt kannst du sie noch abschießen - aber da musst du schon Glück haben. Bei der Mail müsstest du die Mail aus dem Postfach löschen, bevor der Empfänger sie liest. Da er ein Passwort davor hat wird das schwierig.

...zur Antwort

Steht in der Bedienungsanleitung. Die müsstest du haben, findest du sonst auf www.miele.de

...zur Antwort

Schritt für Schritt-Anleitung:

  1. LAN-Kabel zwischen Laptop und Router. Müsste beim Router dabei gewesen sein.
  2. Laptop neustarten
  3. Windows-Suche - "cmd" eingeben. Windows findet das Programm "Ausführen" oder "Eingabeaufforderung". Eines von beiden starten
  4. "ipconfig" eingeben, Enter drücken.
  5. Irgendwo in der Ausgabe steht "Router", dahinter müsste eine IP-Adresse stehen die 192.168.xxx.yyy heißt (meistens 192.168.0.1 oder 192.168.178.1 oder sowas).
  6. Diese Adresse oben im Browser eingeben. Du kommst auf die Router-Verwaltung. Hier kannst du wie gewohnt das Passwort für WLAN ändern. Danach geht auch WLAN wieder - wenn du das richtige Passwort eingibst.
...zur Antwort

Ihm kann so viel nicht passieren - er hat rechtlich kein Verbrechen begangen. Die Verkäuferin hätte seinen Ausweis verlangen müssen - sie hat das Verbrechen begangen und kann belangt werden.

Im Zweifelsfall würd ich lieber zur Polizei gehen und die Flasche mitnehmen - die Polizei wird ein bisschen schimpfen und dankbar sein, die Verkäuferin überführt zu haben.

...zur Antwort

Ich glaube, das wirst du nicht hinbekommen. Wofür brauchst dus denn? Dateiübertragung ginge mit FTP - und was anderes kannst du mit einem Strato-Server ja fast nicht machen!?

...zur Antwort

Nein, eigentlich nicht. Glas kann springen, wenn eine Seite viel schneller heiß oder kalt wird - sprich wenn die Temperatur innerhalb des glases an verschiedenen Stellen sehr unterschiedlich ist.

Im handelsüblichen Backofen kann eigentlich nix passieren.

Pass auf deine Finger auf! ;-)

...zur Antwort