Was passiert bei einer rangierfahrt?
Hallo
also es gibt Definitionen im Internet aber mal mit eigenen Worten was passiert da? Ich stelle mir immer eine einsame Lok vor die da rumfährt weil es zu einem Rangierbahnhof möchte oder so.. was genau passiert da? Fahren da auch Züge mit leeren Wagen, wenn ja wohin? Weil anordnen der wagenkästen passiert ja im Rangierbahnhof selbst durch „rollen lassen“ am Berg...
4 Antworten
Es gibt im Bereich der Eisenbahn diverse Signale. Neben den Hauptsignalen (vergleichbar mit den Ampeln für Autofahrer) ist das z. B. das Sperrsignal:
Nun gibt es im Bahnhof bekanntlich meist viele Weichen. Um dem Lokführer anzuzeigen, dass Weichen gegen Umstellen gesichert sind, gibt es dieses Signal. Zeigt es statt den roten Lichtern zwei weiße (logischerweise die Lampen, die auf dem Bild aktuell dunkel sind), dann signalisiert das dem Lokführer, dass der folgende Abschnitt sicher zu befahren ist und keine Weichen umgestellt werden.
Das gilt sowohl für Zugfahrten, als auch für Rangierfahrten. Doch während eine Zugfahrt durch ein Hauptsignal zugelassen wird (grünes Licht), wird eine Rangierfahrt mit den zwei weißen Lichtern zugelassen.
Soweit dazu.
Eine Rangierfahrt dient dazu, einzelne Fahrzeuge, Loks oder auch viele gekoppelte Wagen von einem Gleis in das andere zu rangieren. Während eine Zugfahrt mit Fahrplangeschwindigkeit unterwegs ist, dürfen Rangierfahrten maximal 25 km/h fahren. Gleichzeitig fahren sie "auf Sicht", sie müssen also vor jedem Hindernis rechtzeitig zum Halten kommen können.
Die wohl typischsten Rangierfahrten sind Fahrten zur Zugbildung in Rangierbahnhöfen. Um Güterzüge zusammen- bzw. auseinanderzubauen. Oder in großen Personenbahnhöfen, wenn ein einzelner Zugteil einen weiteren angekoppelt bekommt.
Ich hoffe das erklärt es einigermaßen. Ich mache den Job bereits seit 2014, da benutzt man gerne mal alltägliche Wörter, die Laien nicht verstehen

Mal ganz ganz vereinfacht ausgedrückt:
Heißt es im Prinzip dass man z.B. gekoppelte Wagen nehmen würde von Gleis X eines Rangierbahnhofs, den rangierbahnhof „verlässt“ durch eine „Ausfahrt“ (Weiche), um dann von woanders wieder einfahren zu können in Gleis Y
In einem richtigen Rangierbahnhof eher nicht, da sind die Gleise bzw. Abschnitte lang genug. In meinem Bahnhof z. B. kommt es aber durchaus mal vor, dass die 3 Einfahrgleise für Güterzüge belegt sind und ein vierter Zug auf die andere Seite des Bahnhofs gefahren werden muss.
Wenn die Rangierer diesen Zug dann auseinandernehmen müssen wir zu 99% mal kurz mit einem Teil aus dem Bahnhof rangieren, weil der Abschnitt zu kurz ist. In der Regel finden Rangierfahrten aber nur innerhalb eines Bahnhofes statt.
Kommt natürlich auf die Örtlichkeit und die Infrastruktur an
Aber rangierfahrten passieren doch nur innerhalb eines Rangierbahnhofs oder?
Tach,
neben den bisherigen Antworten kann ich es so sagen:
-Rangieren findet nur* im Bahnhof statt; auch wenn dabei kurzfristig die freie Strecke befahren wird. Dies lässt sich nicht immer verhindern.
*-Im Baugleis wird ebenfalls rangiert.
Rangierfahrten benötigen keine Zugnummer und somit keinen Fahrplan.
Rangierfahrten fahren max. 25 km/h und müssen vor jedem Hindernis zum stehen kommen.
Rangierfahren können auch ohne Signal durchgeführt werden.
Rangierfahrten sind alle Fahrten mit Zügen oder einzeln fahrenden Fahrzeugen in einem Bahnhof ohne Fahrplan.
Alles um einen LOK/einen Wagen von einem Gleis/Stellplatz/Bahnhof zum andern zu bewegen.
OHNE das sie auf normaler Strecke im Standard Einsatz ist. Also Güter/Personenverkehr
Das sind die Dienstfahrten im ÖPNV, Nur halt ohne Fahrgäste.
„Alles um einen LOK/einen Wagen von einem Gleis/Stellplatz/Bahnhof zum andern zu bewegen.“
wieso heißt es in der Definition aber immer dass rangierfahrten INNERHALB eines Bahnhofs passieren?
wieso heißt es in der Definition aber immer dass rangierfahrten INNERHALB eines Bahnhofs passieren?
Weil es so ist. Auch wenn man kurzzeitig mit einem Teil der Rangierfahrt aus dem Bahnhof herausrangieren darf, wenn ein Gleis zu kurz ist
YouTube Rangierbahnhof eingeben. Zig Dokus dazu.
Danke das ich helfen konnte!
Mir ist schon klar was in einem rangierbahnhof passiert. Aber meine Frage ist: welcher Teil des Rangierens wird jetzt als „Rangierfahrt“ bezeichnet?
Ach noch ein Fdl hier. Grüß dich Kollege