Hey liebe Leute,
ich hoffe es geht allen gut
Folgendes, als ich mit dem Zug zu einem Freund zu besuch fahren wollte ist mein Corona Test während der Fahrt abgelaufen und ich muss dafür Strafe zahlen weil ich ohne gültigen Testnachweis Zug gefahren bin
Wie kam es dazu? Der erste Zug den ich nahm musste aus irgendeinem Grund mitten im nirgendwo stehen bleiben und zwar ganze 20 Minuten lang so das ich meinen ersten Anschluss verpasste so das ich 40 Minuten lang am Bahnhof auf den nächsten Anschluss warten musste (keine alternativen)
Mit einer Stunde im Verzug ist nicht so schlimm, leider hat auch mein Anschluss Aufgrund einer technischen Störung 40 min lang irgendwo halten müssen und deswegen habe ich meinen nächsten Anschluss auch wieder verpasst und musste wieder lange auf den nächsten Zug warten
20 Minuten vor meinem Ziel war kamen 2 Leute die alle kontrolliert haben wegen 3 G, leider war aufgrund der vielen Verzögerungen war mein Test Nachweis bereits seit 17 Minuten abgelaufen und ich hätte mein Ziel in 15 Minuten erreicht
Ich wurde aus an der nächsten Haltestelle rausgeworfen was nicht so schlimm war, weil ich war ja eh schon fast Zuhause war, den Rest bin ich mit einem Taxi gefahren, der wollte keinen Testnachweis
Naja es kommt eine Rechnung auf mich zu die ich nicht zahlen möchte, die corona Kontrolleure wollten mir aber auch nicht zuhören, ich wäre ja ohne die ganzen Verspätungen der DB ja 3 Stunden vor Ablauf des Tests an mein Ziel gewesen wären, so war es ja auch geplant
Naja ich kann morgen versuchen mit der DB zu reden aber was soll das bringen wie soll ich das alles nachweisen können, da ich ein Semesterticket habe lässt sich nicht nachvollziehen von wo aus ich losgefahren bin und wann weil ich ja in NRW damit überall fahren kann bis auf ICE und IC
Meine eig. Frage ist, lohnt es sich Wiederspruch einzulegen? Als Student hab ich nicht gerade Geld die Strafe so könnte ich mir ohne Hilfe jetzt nicht einfach leisten
Nur inwiefern bringt das was, vlt. muss ich am ende sogar mehr bezahlen