Was meint ihr zu diesem Fernstudium?
Hallo, vor ein paar Tagen habe ich mir ein paar Gedanken um meine Zukunft gemacht und ich habe auch eigentlich vor zu studieren. Zu meiner Person ich bin 17 Jahre alt und mache mein kaufmännisches Fachabitur welches ich 2021 beenden werde. Die Möglichkeit ein Fernstudium zu machen war mir schon bekannt nun habe ich aber folgendes gefunden was mich sehr interessiert:
Management Studium Bachelor als Fernstudium an der London Metropolitan University
IN NUR 1 JAHR
https://www.fernstudiumcheck.de/fernstudium/management/triagon-7515
Das ganze läuft über die Triagon Academy und anscheinend soll es akkreditiert sein also in Deutschland gültig sein.
Ich bin ziemlich interessiert das zu machen da es zum einen ein Studiengang ist der mich interessieren würde, man das in nur 1 Jahr macht, und das es auf dem Lebenslauf gut kommt wenn da London steht :).
Meint ihr Arbeitgeber wären mit solch einem Studiumabschluss zufrieden gestellt und allgemein was haltet ihr davon ?
Danke im Voraus
4 Antworten
Überzeugt mich nicht - für einen ernsthaften ersten Job bringst Du Dich damit nicht in Stellung. Spannend mag das Angebot sein, wenn Du Dich berufsbegleitend weiter bilden willst...aber als Erstausbildung nicht tauglich. Ausgehend von der einjährigen Dauer handelt es sich evtl. auch nur um einen Aufbaustudium; reguläre universitäre Ausbilungen dauern nicht umsonst 6 - 8 Semester und selbst da sind viele Bewerber/Innen nach dem Bachelor häufig noch lange nicht als vollwertige Kraft einsetzbar.
Ein Präsenzstudium bringt Dich eher weiter. Ab vom Studentenleben vertiefst Du in den Seminaren die Studieninhalte weit mehr und legst das Fundament für dein späteres berufliches Netzwerk....
Eine weitere Frage die Du Dir ehrlich beantworten solltest ist, ob Du die Selbstdiziplin für ein Fernstudium hast?
Viel Erfolg bei Deinem beruflichen Weg!
Dieser Abschluss wird in Deutschland nicht als Hochschulabschluss anerkannt sein. Und schon gar nicht nach dem kommenden Brexit. Bachelorstudiengänge dauern in Deutschland grundsätzlich 3 Jahre. Nur bei Anerkennung bereits vorhandener Studien- und Prüfungsleistungen lässt sich diese Zeit verkürzen. Es mag auch in Deutschland nicht staatlich anerkannte Hochschulen geben, die dir einen Abschluss in kürzerer Zeit anbieten. Die sind aber eben nicht anerkannt, teuer und nützen beruflich wenig bis nichts. Du wirst auch - wenn Du ernsthaft studieren willst - wie alle drei Jahre studieren müssen (mit zusätzlichem Masterstudium mindestens 4 Jahre).
Tut mir leid aber ich denke irgendwie das viele die dieses Studium schlecht reden ziemlich "neidisch" sind das Leute ihren Bachelor in nur einem Jahr machen, während sie selbst viel mehr dafür tun mussten und ca. 3 Jahre studiert haben. Mag ja sein das sie in den 3 Jahren vllt mehr gelernt haben aber am Ende guckt man ja doch sowieso hauptsächlich auf den Abschluss.
Aber für mich hört sich dies wirklich so an als wäre dieser Abschluss gültig.
Okay wie erklärst du das "" Für Dich heißt das: Du studierst an einem TRIAGON Campus in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, profitierst aber von der Internationalität der Kooperationspartner. Unsere Abschlüsse sind vollwertig und international anerkannt durch die Akkreditierung der London MET und der Triagon Academy Malta, welche ihre Zertifizierung durch die NCFHE (National Commission of Further and Higher Education) erhält.
Die TRIAGON Akademie ist darüber hinaus Teil eines Netzwerkes weiterer staatlich anerkannter Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland, die über institutionelle Akkreditierungen (z.B. durch den deutschen Wissenschaftsrat oder die AQ Austria) verfügen und deren Programme akkreditiert und staatlich anerkannt sind."
Kein AG lässt sich damit "beeindrucken".
Mach ein normales Studium oder eine Ausbildung.
Irgendwelche Fernlehrgänge helfen dir nicht weiter
Und was für eine Ausbildung willst du vorher machen?
Natürlich. Du solltest dich vorab vielleicht auch auf der offiziellen Homepage über Zugangsvoraussetzungen informieren.
https://www.triagon-academy.com/bewerbung/zulassungsvoraussetzungen/
Weiterhin dürfte ein einjähriges Fernstudium bei Arbeitgebern eher Zweifel über die Qualität des Studiums und des Abschlusses hervorrufen.
Danke ich habe es mir durchgelesen. Ich würde dann eben ne kaufmännische Ausbildung wie zum Beispiel Industriekaufmann machen aber mit Verkürzung da ich Fachabitur habe in 2 Jahren. Was hälst du eigentlich allgemein von der Idee danach eben dieses Fernstudium zu machen und wie meinst du reagieren Arbeitgeber darauf ?
Ich glaube, Arbeitgeber schätzen ein reguläres Bachelorstudium inhaltlich und qualitativ mehr, als diese seltsame einjährige Variante. Die Inhalte sind einfach mehr und tiefgreifender, als man sie in einem Jahr komptakt irgendwo erwerben könnte.
Sie werden das hier wahrscheinlich eher kritisch belächeln.
Braucht man doch gar nicht......