Ich hab mittlerweile da studiert. Die Hochschule ist super - kooperiert mit londoner Universitäten. Ganz normaler universitärer Abschluss bekommst du dort, die Dozenten und Professoren sind sehr bekannte aus der Wissenschaft (kannst auf der Webseite nachschauen).
https://www.triagon.mt/de/
Am Anfang war die Organisation nicht wirklich gut aber von der Studieninhalte einwandfrei und auf höchstem Niveau. Triagon an sich ist eine echt gute Fernhochschule.
Ist anerkannt und auf jeden Fall machbar, wenn du dir Mühe gibst. An sich ist die private Fernhochschule schon sehr gut wobei am Anfang echt Probleme in der Organisation vorkamen (jetzt alles ok).
Triagon ist Top. Kann ich aus erster Hand berichten.
Wenn du in Österreich deinen Master machen willst, sollte das problemlos anerkannt werden. Das kommt aber stark auf die Hochschule an.
Triagon ist aber eine super Hochschule.
Viele haben nicht einmal dort studiert und wollen direkt eine handfeste Meinung abgeben. Finde ich immer wieder interessant.
Es gibt neben Universitäten und Fachhochschulen, sogenannte "Higher Education". In sehr vielen europäischen Ländern gibt es solche Higher Educations, z.B. in England, Frankreich, Malta usw.
TRIAGON sowie AIHE sind solche Higher Educations - nur in Deutschland.
In naher Zukunft werden sicher auch viele weitere HE in Deutschland kommen, da immer mehr kreative Studiengänge dazukommen und Europa allgemein mehr globalisiert wird. Denn Higher Education arbeitet mit staatlichen Universitäten zusammen - sie gehören quasi zu mehreren Universitäten und können aber vielseitige Studiengänge anbieten. Das ist der große Vorteil! Die Prüfungsleistungen und die Inhalte werden dann von der entsprechende Universität vorgegeben, so dass die Studiumqualität gleichwertig ist wie bei einer Uni (auch der Abschluss logischerweise).
Hier mal ein Auszug aus einem Artikel:
Higher Education bietet eine hervorragende Möglichkeit, das Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, die für eine erfolgreiche Karriere erforderlich sind. Ein Abschluss in Higher Education zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass der Absolvent über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügt, um in ihrem Bereich erfolgreich zu sein. Der Erwerb eines Abschlusses in Higher Education kann auch dazu beitragen, dass sich ein Individuum beruflich weiterentwickelt und auf bessere und anspruchsvollere Positionen vorbereitet wird.
Weitere Vorteile des Abschlusses in Higher Education sind die Verbesserung der kritischen Denkfähigkeiten, die Entwicklung der Fähigkeit zur Problemlösung und die Verbesserung der zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Der Erwerb eines Abschlusses in Higher Education kann auch dazu beitragen, das Selbstvertrauen und die Selbstachtung zu stärken.
Darüber hinaus ist ein Abschluss in Higher Education ein seriöser Schritt, um sich auf eine Karriere in einer Vielzahl von Branchen vorzubereiten. Es gibt viele seriöse Institutionen, die Abschlüsse in Higher Education anbieten, und der Erwerb eines Abschlusses von einer akkreditierten Institution stellt sicher, dass der Absolvent eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten hat. Die Abschlüsse sind immer offiziell akkreditriert und anerkannt.
Insgesamt bietet der Erwerb eines Abschlusses in Higher Education viele Vorteile, die es den Absolventen ermöglichen, in ihrer Karriere erfolgreich zu sein und sich persönlich weiterzuentwickeln.