Was macht so viel Spaß am Gewichtheben?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Clitty!

Zunächst meinst Du wohl Krafttraining. Klassisches Gewichtheben ist eine olympische Sportart, s. Bild von mir.

Für mich ist das einfach der Kampf mit möglichst schweren Belastungen und der Wettstreit mit Konkurrenten.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.  

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben
 - (Sport, Fitness, Muskelaufbau)

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Körperliche Belastung setzt Endorphine frei (körpereigene "Drogen") die sogar bis zu antidepressiv wirken können. Zusätzlich wirkt wahrscheinlich auch noch die intellektuelle Ebene, etwas erreicht zu haben, sportlicher auszusehen und zu sein, usw. .

Hallo Clitty5678!

Alleine das "Gewichtheben" kann ich nicht beurteilen, aber generell Bewegung,
Sport & Fitness.

Ob diverse Dinge zwingend "Spaß" machen müssen, sei einmal dahingestellt.
Viele Menschen ziehen diverse Dinge aus gesundheitlichen Gründen durch und quälen sich. Andere Menschen sehen darin ein Hobby, einen Ausgleich, Spaß, Berufung oder mehr.

Du sprichst das "Hobby" an.

Nun, ich bin ein sportlicher Dude und laufe nicht nur sehr gerne,
sondern gehe jeden Tag ins Gym. Im Grunde geht es mir um die Gesundheit.
Vor der Arbeit gehe ich ins Studio, um fast jeden einzelnen Muskel zu lockern und zu aktivieren, damit ich gelockert, entspannt und gekräftigt in die Arbeit gehen kann. Eigentlich bin ich im Außeneinsatz, aber derzeit vermehrt im Büro bzw. HomeOffice. Insofern ist es klar, dass man da einseitige Tätigkeiten durchführt und es zu Problemen kommen kann. Insofern agiere ich präventiv und stärke generell meinen ganzen Körper, um fit durch den Alltag zu kommen.

Zum Thema "Spaß" kann ich sagen, dass es mir zum einen gut tut, da Hormone ausgeschütet werden und ich somit schon zu meiner positiven Grundstimmung noch besser drauf bin. Zum anderen bewirken die Hormone nicht nur Spaß, sondern auch die Tatsache, dass ich stets Erfolge sehe bzw. erkenne, dass ich meinen Körper gesund & stabil halte. Ich muss zwar nicht immer weiter gehen und möchte auch kein Mr. Olympia werden, aber hier und da festigt man seine Disziplin
und den Geist, wenn man an seine Grenzen geht, es wieder schafft und bei Wind und Wetter alles durchzieht.

Gut, in der Früh bin ich fast alleine im Studio, aber zu anderen Zeiten sieht man auch potentielle Weibchen, die vielleicht eine Freundin werden könnten. Insofern macht es auch Spaß, wenn das Auge etwas bekommt.

Des Weiteren trifft man zu bestimmten Zeiten auch andere Menschen, die für die Gesundheit etwas tun. Hier und da freut man sich eben. Zwar quatscht man eher selten und nicht so viel, aber es gibt auch Kurse.

Insofern sehe ich das Ganze!

Für mich bedeutet es schon Spaß.

Ich fühle mich nach dem Sport immer frei, ausgeglichen und gut drauf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lustig ist daran gar nichts!

Es ist Disziplin, Selbstüberwindung, Qual, Erschöpfung... aber es belohnt dich mit einem so positiven Gefühl, dass du all das immer wieder in Kauf nimmst und wissen willst, wie weit du kommen kannst!

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 28 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport

Training macht man nicht immer zum Spass.