Was macht man so in einer Gemeinde?

12 Antworten

Zuerst einmal besucht man wahrscheinlich den Sonntagsgottesdienst.

Alles weitere hängt vom "Angebot" ab: Man kann am Hauskreis / Kleingruppe / Bibelgruppe teilnehmen. Man kann / sollte aktiv in verschiedenen Bereichen mithelfen. Es gibt Interessengruppen, welche teils altersabhängig sind.

Als Folge davon lernt man Menschen kennen, die ebenfalls Christen sind (oder auf den Weg dorthin), gewinnt neue Freunde und wird selber einer, man wächst im Glauben, bringt seine Talente und Gaben ein um das Reich Gottes zu bauen und damit auch Aussenstehende von der "Guten Nachricht" erfahren. Im Austauch und in der Gemeinschaft mit anderen erfährt man Charakterveränderung und Heilung (man wird Jesus ähnlicher). Wie überall im Leben hat man auch mit Menschen zu tun welche einen verletzen und kann daran wachsen und lernen zu vergeben (oder auch nicht).

Ich finde Gemeindeleben wichtig weil man als Christ alleine nicht lange überlebt, jedenfalls nicht wenn man Christ-Sein ernst nimmt. Menschen brauchen einander um aneinander zu wachsen. Wichtig ist aber auch, eine Gemeinde zu finden, die einigermaßen zu einem passt.

Hier die biblische Antwort aus Hebräer 10:24, 25:

"Und laßt uns aufeinander achten zur Anreizung zur Liebe und zu vortrefflichen Werken, 25 indem wir unser Zusammenkommen nicht aufgeben, wie es bei einigen Brauch ist, sondern einander ermuntern, und das um so mehr, als ihr den Tag herannahen seht."

Die Zusammenkünfte dienen der gegenseitigen Ermunterung, Erbauung und zur "Anreizung zur Liebe und zu vortr. Werken".

Das wird erreicht, indem man sich z. B. gemeinsam mit dem Wort Gottes beschäftigt.

Du solltest Dir eine Gemeinde aussuchen, in der das praktiziert wird.


fiwaldi  29.12.2016, 07:51

Gute Gemeinden können auch mit ganz normalen Menschen ganz normal umgehen

2
OhNobody  29.12.2016, 08:24
@fiwaldi

Viele Menschen lehnen Wertmaßstäbe ab, die sie nicht selbst aufgestellt haben.

Dennoch schenken ganz normale Menschen den Verheißungen der Bibel Glauben und setzen ihr Vertrauen auf Gott. 

Jesus gründete als Gemeinde eine Art geistige Familie, die in der Bibel mit einem Leib verglichen wird. 

Es war ein Zusammenschluss von ganz normalen Menschen, die alle die Autorität Gottes anerkannten.

Djgabriele mag schauen, ob sich "ihre" Gemeinde an das Vorbild der urchristlichen Gemeinde hält und treu den Lehren Jesu Christi folgt.

5

Hi ,

Bei uns(freie evangelische Gemeinde )singen wir Lieder, es kommt auch eine gute Predigt ,dann giebt es noch ein Kinder teil der aus ein Lied eine Geschichte und den Vers entsteht,sonst g iebt es noch die Vermeldungen .(was die Gemeinde in der nächsten woche vor hat)

Ich würde dir erstmal eine Freie Evangelische Gemeinden sehr empfehlen, da hier auch sehr viele leute in verschiedenen Alter hingehen also auch wascheinlich in deinen alter, später kannst du dich ja selber entscheiden und noch ein kleiner Tipp evangelisation sind sehr hilfreich im Glauben wenn man mal Zweifel hat,mir hat es auch sehr geholfen wenn du Nichtweißt was dies ist dann erklär ich das ,wenn du das unter dieser Antwort schreibst;D

LG janinakathleen 

Im Idealfall lobt man unseren ewigen Schöpfer gemeinsam (Ps.136,2; Apg.12,5).

Hi,

das kommt ganz auf die Gemeinde drauf an, also was dort angeboten wird. Erst mal ist es toll, einer Gruppe anzugehören, die auch gläubig ist. Das stärkt sehr. :)

Natürlich gibt es die Gottesdienste, wo du hingehen kannst. Dann kommt es aber ganz auf das Angebot drauf an, und wie alt du bist und was dich so interessiert.

Ein paar Beispiele (nicht überall, aber manchmal vorhanden) sind Bibelkreise, Gesprächsrunden, Chöre, Musikgruppen, Tanzgruppen, Jugendgruppen, Seniorengruppen, Projektwochen, ...

Frag doch einfach mal in der Gemeinde nach, was die so anbieten, die geben dir bestimmt sehr gerne Auskunft! :)

LG