Was macht man nur mit Personen die immer gegen das eigene Volk sind?

4 Antworten

Von Experte juergen63225 bestätigt

Völkisches Denken passt nicht zum Grundgesetz, weil es Menschen nach ihrer Herkunft unterscheidet und ihnen dadurch mehr oder weniger Wert zuschreibt. Unser Grundgesetz geht aber davon aus, dass alle Menschen gleich viel wert sind – egal, wo sie herkommen. Es schützt die Würde jedes Einzelnen und verbietet es, jemanden wegen seiner Abstammung oder Herkunft zu benachteiligen. Wer in völkischen Kategorien denkt, stellt genau das infrage und steht damit im klaren Widerspruch zu den grundlegenden Werten unserer Verfassung.

Nichts, jedes Land der Welt muss mit einem gewissen Anteil an Menschen leben die einfach anders sind.


tampalinus 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 19:16

Man muss sein Land ja nicht unbedingt lieben, aber wer sein Land/Volk hasst und das öffentlich mit Parolen wie "bomber harries do it again" oder "deutschland verrecke" unterstreicht, sollte verfolgt und bestraft werden.

Ich kenne niemanden der gegen sein eigenes Volk ist und verstehe daher die ganze Frage nicht. Ich kenne aber Leute die generell gegen andere Völker sind und sehe da das Problem, beziehungsweise darin, überhaupt dazwischen zu unterscheiden.

Es gilt das Recht der Meinungsfreiheit. Wenn Dir das zuwider läuft, dann solltest Du es lernen, zu ignorieren. Am Besten Du meidest diesen Personenkreis. Ich habe seit vielen Jahren niemanden in meinem Umfeld, der so drauf ist.

Man sagt dazu bestenfalls seine Meinung und hofft, das was bei dem Nonkonformist hängen bleibt. Mehr kannst Du nicht machen.

Im Übrigen gilt: Patrioten und Nationalisten sind überholt.


tampalinus 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 18:47
Im Übrigen gilt: Patrioten und Nationalisten sind überholt.

Das zu denken ist leider eine Form westlicher Wohlstandsverwahrlosung.

luibrand  25.05.2025, 18:53
@tampalinus

Was zu beweisen wäre. Ansonsten bleibt das hochtrabendes Geschwätz.