Findet ihr es respektlos, wenn ein Deutscher z.b in Thailand lebt und die Sprache der Einheimischen aber nicht lernen will?

Pardon404  10.03.2025, 23:10

Hanjo?

WeltResie 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 23:11

Um denn geht es hier nicht

9 Antworten

ja, egal wer und egal in welchem land. wenn man langfristig dort lebt muss man lernen, auch aus sozialisation/integrationsgründen

Gilt generell für jedes Land. Wenn ich irgendwo als Gast hinkomme und dort Leben will, dann sehe ich es als meine Pflicht:

- die Sprache zu lernen

- die üblichen Sitten und Bräuche zu lernen

Man muss sich nicht zu 100% anpassen, aber man sollte allgemein Respekt zeigen und sich Mühe geben.

Persönlich tu ich das sogar, wenn ich irgendwo in den Urlaub fahre und die Leute freut es immer, wenn man versucht auf ihrer Sprache zu bestellen etc. Und sie helfen dabei auch.

Aber genau so wie es in unserem Land viele Gäste gibt, die das nicht für nötig halten, gibt es auch viele deutsche im Ausland, die sich da genau so benehmen.


Karacho158  10.03.2025, 23:27

Aber genau so wie es in unserem Land viele Gäste gibt, die das nicht für nötig halten, gibt es auch viele deutsche im Ausland, die sich da genau so benehmen.

Aber wo gibt es denn beschwerden über Deutsche, die sich nicht ihrer Wahlheimat anpassen?

Ronin948  10.03.2025, 23:36
@Karacho158

Nur weil du das nicht mitbekommst, heißt das nicht, dass es das nicht gibt.

https://www.welt.de/reise/Fern/article253147510/Namibia-Swakopmund-ist-die-wohl-deutscheste-Stadt-im-Ausland.html

https://der-farang.com/de/pages/mangelnde-integration-in-thailand

https://www.wochenblitz.com/news/wandel-der-zeiten-wie-die-deutschen-auswanderer-in-thailand-heute-wahrgenommen-werden

Genau das, was man Ausländern hier vorwirft, ist unter deutschen gängige Praxis im Ausland. Keine Sprachkenntnisse, keine Integration, ständiges daneben benehmen usw.

An sich gehört es sich in einem anderen Land wo man sesshaft werden möchte die Sprache zu lernen. Aber Thailändisch ist für uns etwa auf einer Stufe mit Chinesisch weil es eine Tonsprache ist. Da werden Auswanderer die sich als Rentner dort niederlassen nur in wenigen Fällen noch fundierte Kenntnisse erreichen. ich bin selbst Mitte 60 und würde mir germanische und slaische Sprachen noch zutauen zu lernen. Bei den romanischen würde ich es noch schaffen sie einigermaßen zu vertehen. Aber schon Ungarisch, Finnisch oder Türkisch wären sehr problematisch und das sind nicht einmal Tonsprachen.

Das muss man aber nicht,wenn er etwas lernen kann ist gut nur für sich selbst in eine fremde land.Des wegen aber ist niemals peinlich oder respeklosigkeit.Lg

Ich finde das ist ein interessantes Thema. Trotzdem interessiert es mich nicht besonders auf einer moralischen Ebene. Wenn es Thailand so sehr stört - warum haben sie diese schlimmen, nichtsschaffenden deutschen nicht schon längst rausgeworfen? Sind so eine große Bürde für dieses Land?

Ich schätz mal, diese paar Senioren, die sich auf ihre alte Tage dort ausruhen machen das Fett nicht weg.