Was macht ihr mit Brot oder Brötchen, die Hart geworden sind?
12 Antworten
Abspülen und in den Toaster oder einweichen und den Hühnern geben.
Dannn wird es wohl Paniermehl.
Bei mir wird so etwas allerdings nicht hart. Ein Brot brauche ich in drei Tagen auf, toaste es bei Bedarf. Ansonsten kommt es in den Tiefkühlschrank, wie auch jedes Brötchen das ich nicht am gleichen Tag schaffe. Und nach dem Auftauen kommt wieder der Toaster ins Spiel.
Ein altbackenes Brötchen brauch ich schon mal, wenn ich Frikadellen mache. Aber eigentlich habe ich hier selten Reste. Aber wenn ich sie hätte, würde ich in der Küchenmaschine Paniermehl draus machen oder sie zum örtlichen Wildschweingehege bringen. Die haben da eine Futterbox, wo man auch altes, trockenes Brot und Brötchen reinwerfen kann.
Mit Wasser ein bisschen bespritzen und dann in den Backofen.
Liebe Grüße
Sadens
Wenn sie nur hart sind und nicht schimmelig, dann kann man sie zu Paniermehl reiben. Manchmal gehen wir auch an den See und verfüttern es. Aber das ist nicht überall erwünscht und gern gesehen, weil das Ratten anlockt oder das Gewässer verunreinigt. Oft geht es aber einfach in die Tonne.
Es ist leider extrem ungesund für alle Vögel.
https://www.nabu-leipzig.de/aktuelles/archiv/vogelf%C3%BCtterung/