Was macht ihr an Sylvester 2022/23?
55 Stimmen
8 Antworten
Ich hatte zwar NIX angehakt, was aber nicht unbedingt bedeutet das ich nicht aufstehe, mich anziehe, was esse usw.
Aber ich beteilige mich nicht daran durch lautes Knallen und Blitze, böse Geister zu verjagen um dann die erfolgreiche Verjagung zu feiern. Denn das ist der eigentliche Hintergrund.
Wobei die Böller lasse ich weg. Ich bin mehr für Raketen (freue mich schon auf meine "selbstgebastelte Raketenbatterie") und Feuerwerksbatterien.
Verschlafen und mich ärgern, dass Neujahr die Läden dicht sind...obwohl...ich glaub..das ist ein Sonntag! Da haben die eh dicht und ich muss mich nicht ärgern
Hi mein Freund der 90er😊
Ich bleibe mit meiner Familie zu Hause. Habe 2 Kids ( 13 und 1 1/2 ) mit denen ich etwas Jugendfeuerwerk und kleinere Vulkane anzünde. Böllern eher nicht da mein Kurzer dann zum Heuler mutiert😅.
Ich hab noch meine Mutter eingeladen und meine Frau bereitet Raclette vor. Natürlich ( wie in den 90ern) gibt es Käsepicker und halbe Eier mit Lachs und Kavier. Dazu schauen wir traditionell Dinner for One.
Guten rutsch👍
Die schwitzten dann irgendwann im stickigen Partyraum.
Ich erinnere mich auch noch an Tabletts mit kleinen Canapées aus Weißbrot Boden belegt mit Krabben und Mayonnaise. Oder Lachs. Das würde man heute vermutlich als „Out“ bezeichnen.
Wir haben damals die etwas günstigen Sachen genommen. Wir hatten nicht soviel Geld. Bei uns war es eher der Lachsersatz aus dem Glas und Kavierersatz aus dem Glas. Dazu noch ein Pott Kartoffelsalat oder Nudelsalat, paar Salzstangen aus dem Aldi (eigentlich fast alles aus dem Aldi), Tüte günstige Chips und ab ging die Wohnzimmerparty wo wir noch dazu Verwandte eingeladen haben. Wir Kids haben unsere kleinen Knaller(wir haben die immer Zisselmändchen genannt) vom Balkon geworfen und die Erwachsenen haben im Wohnzimmer die Mucke aufgedreht und angestoßen.
Cool. Mehr brauch man doch auch garnicht für ein gutes Kindheits-Sylvester.
Ja das stimmt. Nichts gegen die heutigen Kids , aber viele wissen ein gutes Essen , knaller Kaufen und das ganze drum herum garnicht zu schätzen da hört man höchstens: booor, voll langweilig, wo ist mein Handy.......
Noch was richtig witziges: Ich habe noch ein soweit komplettes original Feuerwerksortiment in dieser Tüte, die müsste von ca. 1995 sein. Würde ich zwar niemals wagen noch anzuzünden, aber die Aufmachung der Raketen ist so lustig! Kindheitsflash.
Echt ? Krass, die würde ich auf keinen fall öffnen. Irgendwann ist die ein kleines Vermögen wert 😁👍
Jaa leider ist der Verschluss Karton oben schon weg. Ich glaube schon seit damals.. aber ist noch viel drin in der Tüte. Weisste was? Ich mach gleich mal ein Foto davon und frage doof, ob man die noch abfeuern kann.😄
Hammer, perfekter Abend! Viel Spaß und guten Rutsch schon mal.
Dank dir. Ehrlich gesagt versuche ich einiges an Tradition aus den 90ern meinen kindern weiter zu geben. Egal ob Silvester, Weihnachten, Ostern, Geburtstag.......usw.
Ich finde es nämlich traurig wenn ich die heutigen Kids nur vorm Handy tickernd auf der Couch hocken sehe und sich an nichts beteiligen.
Absolut. Vielleicht wäre Bleigießen noch eine Option. Obwohl… heißt jetzt Wachsgießen :( Weil giftig und so. Oder Knallbonbons :)
Erstmal Urlaub machen. Wenn es da vor Ort Feuerwerk gibt, schau ich mir das vielleicht an. Entscheiden wir spontan.
Käsepicker & Co. gab es scbon in den 70ern. 😀