Was machen wenn Angst nicht ernst genommen wird?
Was soll man machen?
Leider nimmt mich nur mein Therapeut ernst.
Alle anderen nehmen soziale Ängste nicht ernst.
Man hat doch nicht vor Menschen Angst.
Kontakte sind doch etwas schönes.
Man muss ja nur zwanglos plaudern.
Wenn man dann auch noch Symptome wie z.B starkes Schwitzen zeigt wird es noch schlimmer.
Wie genau sollte der Therapeut deiner Ansicht nach auf deine Ängste reagieren?
Mein Therapeut reagiert passend.
Ja was für eine Angst
Soziale Ängste
Mein Therapeut reagiert passend.
Du hast doch in der Frage geschrieben, dass er NICHT passend reagiert.
Was denn nun?
Ich habe geschrieben, dass mich nur mein Therapeut ernst nimmt.
5 Antworten
Also meiner Erfahrung nach, verstehen das introvertierte od. hochsensible Menschen wesentlich besser als extrovertierte Menschen.
Wenn man extrovertiert veranlagt ist, lädt sich die soziale Batterie über Kontakt zu anderen Menschen auf.
Als introvertierter Mensch entlädt sich die soziale Batterie durch Kontakt zu Menschen hingegen und aufgeladen wird sie nur wenn man Zeit allein verbringt (z. B. in der Natur).
Mein Tipp wäre, deinen Freundes- und Bekanntenkreis eher mit introvertierten Menschen zu pflegen.
Die haben ähnliche Bedürfnisse wie du und du musst nicht immer etwas erklären, was der andere nicht wirklich nachvollziehen kann, weil er genau andersrum tickt.
Draußen im Alltag und im Job wo ich mir meine Mitmenschen nicht aussuchen kann, helfen mir Kopfhörer ganz gut die anderen auszublenden.
Und was mir auch geholfen hat, kein anderer Mensch denkt so viel über dich nach wie du selbst 😊
Die meisten Menschen sind viel zu sehr mit sich beschäftigt.
Versuch bei dir zu bleiben und nicht allzu viel auf die Meinung anderer zu geben.
Und wenn du schwitzt und nervös bist, haben gesunde Menschen Mitgefühl und verurteilen dich nicht dafür.
Du bist jedenfalls nicht allein damit 😊
Wäre hilfreich, wenn du eine Beispielsituation nennen könntest. So kann dir niemand beantworten, warum jemand so reagiert
Und sind das fremde Leute oder wissen die, dass du Probleme damit hast?
Dann erzähle ihnen halt, dass du Menschen nicht ertragen kannst, Menschenmengen schonmal garnicht, weil du bis auf ganz wenige Leute Menschen einfach nicht leiden kannst.
Du findest sie laut, aufdringlich, sie riechen unangenehm, bewegen sich hektisch und wenn dann noch alle durcheinander reden oder etwas von dir wollen, dann bekommst du einen akustischen Overload und mentale Aussetzer.
Du brauchst einen Job in einer ruhigen Umgebung ohne (Kunden)kontakte.
Nich leiden/ertragen können, wird anscheinend eher akzeptiert und toleriert als eine Phobie.
Bei sowas darfst du ohne schlechtes Gewissen schwindeln/lügen, es geht schließlich um dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.
In meinem Gutachten steht tatsächlich auch kein intensiver Publikumsverkehr, kein Stress, keine Hektik etc.
Wer solche Ängste nicht erlebt hat weiß nicht wie es sich anfühlt... Dinge die man nicht sieht nimmt man nicht ernst... das ist leider so.
Im privaten Umfeld kannst du damit aber offen umgehen, vor diesen Menschen wirst du ja keine Angst haben. Du kannst ja auch mal ein paar Dinge ausdrucken und weitergeben, einfach damit gesehen wird, was diese Ängste sind oder behinhalten.
Hast du mit deinem Sachbearbeiter beim JC mal über ein amtsärztliches Gutachten gesprochen? Über einen Termin beim MDK? Da kann dir dein Hausarzt und dein Therapeut etwas dazu sagen.
Dann kann es aber sein, das du in die Grundsicherung fällst, da du nicht in der Lage bist 3 Stunden am Tag zu arbeiten. Aber du hättest Zeit für deine Therapie.
Hast du mal über eine stationäre Therapie nachgedacht?
Ja über ein amtsärztliches Gutachten habe ich schon gesprochen.
Dafür bräuchte ich aber eine ärztliche Bescheinigung die mir mein Hausarzt nicht ausstellt.
Der Gedanke an eine stationäre Therapie macht mir zusätzlich Angst.
Dann wechsel den Hausarzt..... nimmst du Medikamente? Wie sieht denn deine Therapie aus? Wie lange und wie oft gehst du schon?
Nein nehme keine Medikamente
Mache seit ca. 1 Jahr eine Verhaltenstherapie ( mit Unterbrechungen wegen Urlaub des Therapeuten).
Termin ist ca. alle 2 Wochen.
Wow... und dann geht es dir immer noch so schlecht....
Du bekommst hier so viele Tipps, bitte mach was draus...
Such mal im Internet nach "Bio-Energetik" Kurse.
Nur so eine spontane Asosatzion von mir.
Da kann man - in einer geschützen Gruppe - sich mal ganz anders "ausprobieren".
Sicherlich gibt es sowas in der nächst größeren Stadt bei Dir.
Prüf, ob dich das anspricht, besprich das mal mit deinem Therapeuten, vielleicht ist das was für dich
Ich bin in sozialen Situationen sehr unsicher und ängstlich.
Schwitze bin unruhig etc.
Bekomme kaum ein Wort raus.
Leider wird das dann negativ gesehen.
Sowohl im beruflichen Bereich, beim Jobcenter und auch im privaten.