Was machen mit Aquarium?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube nicht an tagelange flächendeckende Stromausfälle, wenn überhaupt nötig wird der Strom stundenweise abgeschaltet was durch die Regionen wechselt und vorher angekündigt wird. Eher hol ich mir nen kalten Ääs weil das Gas so srikt rationiert wird.
Wie bei der Wasserknappheit in meiner Kindheit wo in der Zeitung stand, wer wann kein Wasser haben wird.

Mal ne Nacht ohne Pumpe werden die Fische üblicherweise überleben, einen Sprudelstein besitze ich nicht also wird er auch nicht fehlen.

Sollten doch mal alle Stricke reißen hab ich noch so eine Art Akku rumstehen mit dem man ein AQ sicher einige Stunden betreiben kann. Danach geh ich zu meinen Nachbarn die grade das Ganze Dach mit Solarpanels decken und frag, ob ich ein paar Ampere borgen kann ;)
Auch kenne ich jemanden, der mir da mit einer Auto- oder LKW-Batterie was bastelt... Ist ja nicht so, als wären das riesige Stromverbraucher.


Norina1603  27.08.2022, 14:22
Ist ja nicht so, als wären das riesige Stromverbraucher.

Riesig nicht, aber Heizung min. 50W Filter ja nach Größe und Beleuchtung auch je nach Größe, aber alles 230V bzw. umgewandelt auf 12/24V und

Mal ne Nacht ohne Pumpe werden die Fische üblicherweise überleben, einen Sprudelstein besitze ich nicht also wird er auch nicht fehlen.

nach einer Nacht werden sicher kaum noch welche der Sauerstoffbedürftigen Bakterien im Filter mehr überlebt haben!

0
Norina1603  27.08.2022, 14:31
@leeni934

Da sind natürlich die mit einem kleinem Becken und evtl. Fischen, die auch ohne Heizung auskommen fein raus, denn die können schnell mal einen Eimer Wasser austauschen, aber bei 540 Liter? Ich glaube aber, dass es nicht so weit kommen wird und wenn doch, ist es tragisch aber nicht zu ändern.

0
Achwasweissich  27.08.2022, 14:35
@Norina1603

3 1/2 Stunden Stromausfall waren zumindest kein Problem, alle Bewohner waren auch danach noch munter und es gab keine irgendwie messbaren Folgen. Länger war das Saft noch nicht weg so lang ich das AQ habe, haut ja nicht jeden Tag ein Bagger ins Kabel.

0
ABCD1910  29.08.2022, 00:21
Danach geh ich zu meinen Nachbarn die grade das Ganze Dach mit Solarpanels decken und frag, ob ich ein paar Ampere borgen kann ;)

Ist die Inselbetriebsfähig? Welches System nutzen deine Nachbarn?

0
Achwasweissich  29.08.2022, 00:24
@ABCD1910

Wat weiß ich, hab nur gesehen, das da grade die komplette Südseite gedeckt wird. Bin doch keine Fachfrau.

0
ABCD1910  29.08.2022, 01:03
@Achwasweissich

Hä? Wie soll das denn dann funktionieren? Eine Standartanlage kann doch ohne Netzbetrieb gar nicht arbeiten?

0
Achwasweissich  29.08.2022, 12:55
@ABCD1910

Wie gesagt: Keine Elektrikerin, Solaranlagenbesitzerin, und auch sonst nicht firm in dem Bereich.
Alles was ich dazu sagen kann ist, das die Nachbarin mal gesagt hat, das sie jetzt auch beim Stromausfall noch Strom hätten. Also vermutlich nen großen Akku im Keller oder sowas. Oder so ne Art "Weiche" wo man umstellen kann ob der Saft von innen oder außen kommt *schulterzuck*
Ist doch im Grunde nur der Unterschied, ob der Strom über ein Kabel vom Dach oder ein Kabel von draußen kommt... zumindest stelle ich mir das so vor^^

0

Wenn du jetzt schon Panik bekommst ist es besser gleich jetzt alles zu verkaufen,du bist nicht der einzige der dann vor einem Problem steht falls es so weit kommen sollte was fast ausgeschlossen ist.

Hallo

Solarenergie? Oder eine andere Form der Energiegewinnung?

Ansonsten versuch doch das Aquarium anders zu regeln. Ich nutze keine Pumpe oder Sprudelstein. Nur Licht, was mit Elektrizität zu tun hat

Wenn jenes zu knapp wird, setz ich auf Kerzen, oder schiebs ans Fenster

Lg


leeni934 
Fragesteller
 27.08.2022, 13:16

? Den letzten Teil habe ich nicht verstanden 🙈 also das mit dem ohne Pumpe nutzen.

0
Satiharu  27.08.2022, 13:19
@leeni934

Ich meine, ich nutze künstliches Licht, sonst nichts, wofür ich Strom brauchte

Und wenn der Strom knapp wird (darum dreht sich doch deine Frage), nutze ich Kerzen oder schiebe es ans Fenster

Aber im Ernst, wenn der Strom knapp wird, dann sei froh, hast du 100 Liter extra Wasser

Lg

0
leeni934 
Fragesteller
 27.08.2022, 13:22
@Satiharu

Wenn man es so sieht😅 aber ich würde meine Fische trotzdem nicht so gerne sterben lassen und um auf irgendwelche neue Methoden umzusteigen, habe ich im Moment auch nicht wirklich Zeit und Mittel 🙈

1
Satiharu  27.08.2022, 13:26
@leeni934

Hm

Versuch eine alternative Stromquelle anzuschaffen?

Solar wird vermutlich schwierig im Winter, aber sowas wie ein Sportgerät welches einen Akku aufladen kann? Sowas wünschte ich mir auch xD

Keine Ahnung. Meins funktioniert gut. Aber hab halt Fische, die benötigen nicht zwingend eine Strömung. Und dann macht eigentlich der Bodengrund, die Pflanzen, die Schnecken und die Garnelen die Arbeit, die sonst ich oder der Filter getan hätte

0

Für Privathaushalte beliebt Strom und Energie, aber du kannst auch noch zusätzlich sonarpannels kaufen und auf dein Dach montieren lassen


Norina1603  27.08.2022, 14:24

Kurzfristig wohl eher nicht 😉

0
leeni934 
Fragesteller
 27.08.2022, 14:25

Und vor allem nicht wenn die nötigen Mittel in dieser Zeit fehlen

0