Was können wir mit dem übrig gebliebenem Hundefutter tun?
Hallo :)
Ich hab mal ne Frage. Und zwar haben wir jetzt seeeehhhrrr lange rumgetestet, bis wir herausgefunden haben, dass wir unsere Hündin jetzt Barfen werden. Sie ist super glücklich damit und hat auch seit langem endlich mal wieder was gegessen.
Jetzt hatten wir aber heimlich viele Hundefutterproben bestellt und die liegen jetzt bei uns im Schrank und wir wissen nicht wohin damit... Einige sind offen und in Behälter umgefüllt, andere sind noch original verpackt. Einen Großteil geben er Freunden, die auch Hunde haben, und bestimmte Sorten gebrauchen können. Was sollen wir aber mit dem Rest Trockenfutter machen, der noch zuhause liegt?
Habt ihr eine Idee? Wir wollten das Futter nicht unbedingt wegschmeißen...
LG PaulinepauL
8 Antworten
Spendet es einem Tierheim in eurer nähe!
Direkt ins nächste Tierheim bringen, wenn es wirklich so viel ist. Offene Tüten nehmen die in ihren Spendenboxen nicht an, wenn ihr es aber direkt übergebt, dann nehmen sie auch offenens.
Wenn es nicht sehr viel ist < 2 kg, dann würde ich das netterweise über den normalen Hausmüll entsorgen.
Das Tierheim wird sich drüber freuen!
Bei uns gibt es in einigen Supermärkten Futterspendenboxen fürs örtliche Tierheim ...... da ist der Weg dann evt. kürzer für euch.
Da darf man keine offenen Tüten spenden und auch keine umgefüllten Dosen, nur original verschlossene Tüten.
Pasteurisieren...
Habt ihr ein Tiergeschäft in der Nähe. Oder ein Tierheim. Die müssten das vielleicht annehmen. LG
Das orginalverpackte Futter kannst du im TH abgeben. Oder in den Futterspendern die sich dafür in diversen Supermärkten befinden.
Das bereits geöffnete, wirst entsorgen müssen.