Was kann man mit viel Knoblauch machen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Knoblauchbutter/Kräuterbutter auf Vorrat (einfrieren)
  • Knoblauch in Olivenöl einlegen (auch in Essig-Öl)
  • Knoblauchsuppe
  • Knoblauchwürzpaste
  • kleinschneiden und trocknen
  • falls der Knoblauch bereits keimt, ihn in einen Blumentopf pflanzen.

Deichgoettin  09.03.2025, 12:20

Danke für den Stern :-))

Knoblauch liegt im 2-stelligen Euro-Bereich pro kg.

Da lohnt es, Zehen in die Erde zu setzen und im Sommer/ Herbst zu ernten.

Probiere das mit verschiedenen Knobi-Sorten aus, nicht alle mögen deine Gartenerde und dein lokales Klima.

Für eine gute Ernte sollten die Zehen im Spätsommer in die Erde, da wachsen sie schon, schauen im Winter aus der Schneedecke und starten im Frühjahr durch.

Knoblauchschnecken aus der Hölle, schmeckt aber himmlisch ;)

Dafür brauchst du einen Hefeteig, egal ob fertig oder selbstgemacht und eine richtig derbe Knoblauchbutter, du kannst ganz locker 12 - 15 dicke Zehen reinhauen, Kräuterbutterkräuter und Salz. Wenns dir fast ungenießbar stark erscheint ist es richtig, der Teig frisst viel davon. (achja, 1/2 Pächchen Botter meine ich, reicht für 1 Päckchen Hefe)
Diese Buttermischung verteilst du wirklich großzügig auf dem relativ dünn ausgerollten hefeteig, es darf auch noch gerne etwas Käse dazu. Dann zu einer langen Wurst aufrollen, in etwa 2cm dicke scheibchen schneiden, leich plattdrücken und backen (180°C) bis sie oben leicht Farbe bekommen, so etwa 12 - 18 Minuten, je nach dem wie schnell dein Ofen ist und wie groß die Schneggsche.

Hält sich gut 2-3 Tage, in einer verschlossenen Dose auch ne Woche ohne Probleme.

Das kann man auch als pull apart Brot machen, fand ich aber eher Sauerei so zu essen, bei Schnecken bleiben die Hände sauber^^

Knoblauchsuppe, ist gesund, aber machen wir uns nichts vor, ... die Wohnung wird danach riechen, wie ein Gülesilo. Und am besten schließt man sich danach 3 Tage ein, und hat kein Kontakt zu Mitmenschen. 😂

Aber ist eben Gesund. Und man verheizt recht viel Knollen für die Suppe.


Myrine 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 09:17

Noch nie gemacht oder auch nur gegessen. Komisch eigentlich... Ich werd mal nach einem Rezept suchen oder hast du gerade eines für mich?

IdefixWindhund, UserMod Light  02.03.2025, 09:19
@Myrine

Spontan hab ich keines, gibt auch viele Rezepte im Internet, da hab ich gerade gesehen, dass es da verschiedene Möglichkeiten und Rezepte zur Zubereitung gibt.

IdefixWindhund, UserMod Light  02.03.2025, 09:23
@Myrine

Gerne geschehen, wir haben es damals glaube ich einfach so gemacht, dass wir Knoblauchzehen zerschnitten haben, und in eine Bouillon Soße gegeben haben.

Einlegen in Öl. So hast du immer welchen zur Hand.