Hier findest Du recht gute Rezepte. Auf alle Fälle bessere als bei Chefkoch (mag ich gar nicht)

Die besten asiatischen Rezepte | asiastreetfood

...zur Antwort

Links (von Dir aus gesehen) unten der letzte Backenzahn ist wahrscheinlich behandlungsbedürftig. Eindeutig sagen kann man das nach dem Foto nicht. Diese Karies hat aber nicht mit Deiner Aligner Schiene zu tun. Das ist eine Karies, die in den Fissuren des Zahnes entstanden sind - und das nicht innerhalb von 6 Wochen. Mehr kann ich nicht entdecken.

Ich lese gerade, dass Du 3 Wochen lang mit Chlorhexamed gespült hast. Warum? Da hast Du nämlich den "Übeltäter" für verfärbte Zähne. Du hättest den Beipackzettel lesen sollen. Chlorhexamed eignet sich nicht als "normale" Mundspülung und führt - vor allen Dingen, wenn man sie so lange benutzt - zu Verfärbungen der Zähne.

...zur Antwort
 Ich habe zu viel gegoogelt.

Das hast Du. Du hast aber nur das gelesen, was Du lesen wolltest - nämlich Lymphdrüsenkrebs. Die Symptome und alles andere, was zur Diagnostik dort steht, hast Du wohl überlesen.

Blutwerte wurden nochmal genommen vorgestern, da war alles bestens. Ultraschall wurde auch gemacht. Er wurde nicht gefunden. Ich war schon bei 2 Ärzten, er wurde nicht gesehen

Du solltest den beiden Ärzten vertrauen.

Wenn das Blutbild OK war und auch keine Auffälligkeiten auf dem Ultraschall zu sehen war, gab und gibt es auch keine Veranlassung für weitere Untersuchungen.

Lymphknoten sind die Filter des Lymphsystems. Sie reinigen die Lymphflüssigkeit, indem sie Bakterien, Viren und andere Fremdkörper entfernen. Die Lymphknoten sind außerdem für die Produktion und Lagerung so genannter Lymphozyten zuständig, einer Zellart, die der Infektionsbekämpfung dient und spielen somit eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr.

 Geschwollene Lymphknoten haben meist harmlose Ursachen: Häufig liegen den vergrößerten Lymphknoten Infektionen zugrunde, wie z.B. eine Erkältung oder Mandelentzündung. Diese Schwellung der Lymphknoten ist ganz normal, sie zeigt das gesunde Funktionieren des Immunsystems an. Häufig klingen die Veränderungen auch von selbst wieder ab – ohne, dass sich eine Ursache findet. 

 ich werde noch verrückt

Das ist nun wirklich nicht erforderlich :-)) Entspann Dich und freu Dich, dass Du gesund bist.

...zur Antwort
ist das normal? Sind die Symptome normal beim Durchbruch??

Ja, das ist es - leider ist das meistens so

 Und was hilft dagegen

Ein heutiger Besuch beim Zahnarzt.

Heute wird auch kein Zahn gezogen. Davor brauchst Du keine Angst haben. Im akut entzündeten Zustand kann man keine Zähne ziehen. Aber der Zahnarzt kann etwas gegen die Schmerzen und Schwellung tun.

Gehst Du nicht zum Zahnarzt, dann wirst Du damit leben müssen, dass die Beschwerden sowie die Schwellung schlimmer werden. Also, lasse Dir helfen. Und lasse Dich nicht beim Zahnarzt abwimmeln und bestehe auf einen sofortigen Termin.

...zur Antwort

Es könnte schon sein, dass die verfärbten Fissuren bereits behandlungsbedürftig sind. Du hättest die Versiegelung erneuern lassen sollen.

Und Dein Weisheitszahn hat auch vor durchzubrechen.

Lasse Dir einen Termin bei Deinem ZA geben. evtl. ist es auch sinnvoll - bei den anderen Zähnen - die Versiegelung aufzufrischen.

...zur Antwort

Das ist der linke untere Eckzahn, mit einer kleinen Zyste. Vorhanden ist noch der Milcheckzahn. Der soll auch so lange im Kiefer bleiben wie eben möglich. Bei guter Pflege kann er ein ganzes Leben lang halten.

Und ja, dieser verlagerte Zahn muss heraus. Das wird in einer (Uni)Kieferklinik oder bei einem Mund und Kieferchirurgen gemacht.

Und nein, die Behandlung tut nicht weh. Die Region wird ausreichend anästhesiert. Rede mit dem Kieferchirurgen darüber, sicherlich ist eine Sedierung oder eine Vollnarkose möglich, wenn Du das wünschst. Gleichzeitig würde ich mir auch die Weisheitszähne (die müssen leider auch raus) entfernen lassen. Somit ist die unangenehme Behandlung " ein Aufwasch".

Ob die Wundschmerzen anschließend schlimm oder stark sind, kann man nicht voraussagen. Das ist bei jedem Patienten individuell unterschiedlich. Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen, dass Du keine Probleme bekommst.

...zur Antwort
Ist es normal, dass meine Zahnbrücke ständig rausfliegt

Nein, das ist nicht normal und das liegt auch nicht an Dir.

und was kann man machen?

Dein Zahnarzt hat eine 2-jährige Gewährleistungspflicht. Wenn die Brücke so oft rausfliegt - 1x kann das ja mal passieren - würde ich vor Ablauf der 2 Jahre darauf bestehen, dass er die Brücke erneuert. Dir dürfen dann keine Kosten entstehen. Sollte er sich weigern, dann schalte Deine Krankenkasse ein. Dann wird ein Gutachterverfahren veranlasst.

...zur Antwort
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Nelken,
  • ein paar schwarze Pfefferkörner
  • und Wacholderbeeren,
  • 1 getrocknete Chilischote und
  • eine zerdrückte Knoblauchzehe gebe ich in ein Teeei 
  • 1 Bouquet garni - Kräutersträußchen aus Thymian, Petersilie, Liebstöckel und Lorbeerblatt
  • 2 Bund Suppengrün
  • 2 Petersilienwurzeln

Die Zwiebel halbieren und mit den Schnittseiten in einer heißen Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Zwiebelhälften und alle anderen Zutaten - allerdings nur 1 Bund Suppengrün - in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser aufsetzen. Das Fleisch muss ganz bedeckt sein. 

Langsam alles aufkochen lassen, den Schaum abschöpfen, dann die Hitze reduzieren und 5-6 Stunden ohne Deckel knapp über dem Siedepunkt leise köcheln lassen. Je länger die Suppe kocht, desto geschmackvoller ist sie. Die dabei aufsteigenden Trübstoffe zwischendurch immer wieder abschöpfen/entfernen. So bleibt die Suppe ganz klar. 

Zwiebeln, Gemüse und Gewürze entfernen. Brühe abkühlen lassen, dann über Nacht kalt stellen. Ganz wichtig ist, dass die Brühe/Suppe über Nacht im Kühlschrank steht. Suppen verderben sehr leicht.

Am nächsten Tag das Fett auf der Oberfläche vorsichtig entfernen (ist kein Muss), evtl. Suppe noch ein wenig reduzieren - wieder bei niedriger Temperatur.

Die Brühe durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb in einen anderen Topf gießen. Nochmals kurz aufkochen, mit Salz abschmecken, nach Belieben weiterverwenden - z.B. portionsweise einfrieren.

Das restliche Suppengrün in ganz kleine Stücke schneiden (Julienne) und in die Suppe geben. Das mache ich bei jeder Suppenportion frisch, da ich kein zu weich gekochtes Gemüse mag.

...zur Antwort
Mag ich alles

Alexis Korner - Best of Alexis Korner 1972 to 1983 - YouTube

John Lee Hooker - John Lee Hooker - "Boom Boom" - YouTube

Billie Holiday - Billie Holiday-Strange fruit- HD - YouTube

The Doors - The Doors - Roadhouse Blues - YouTube

und Jazz

Dave Brubeck - Dave Brubeck - Take Five - YouTube

Stan Getz - The Girl From Ipanema - YouTube

John Coltrane - John Coltrane - Resolution - YouTube

Miles Davis - miles davis all blues - Google Suche

Glenn Miller - Glenn Miller - In The Mood [HQ] - YouTube

und ein wenig Swing

Duke Ellington - Duke Ellington, "Take the A Train" - YouTube

Sammy Davis jr. - Sammy Davis Jr - Mr. Bojangles (Live in Germany 1985) - YouTube

Luis Armstrong - luis armstron summertime - Google Suche

Dean Martin - Dean Martin - Everybody Loves Somebody (Official Audio) - YouTube

...zur Antwort

Unterschiedlich - kommt ganz darauf zu welchem Anlass bzw. Essen ich den Wein trinke.

Das kann ein trockener Riesling, Steillage, alte Reben von der Mosel sein, aber auch ein sehr guter Lugana aus Venetien.

Bei Rotweinen - ein Cotes de Provence Cuvee, ein Châteauneuf-du-Pape oder auch ein anderer trockener, meist französicher Rotwein. Ab und zu auch ein italienischer Rotwein. Und die auch immer trocken.

...zur Antwort

Das ist die Entzündung, die die Probleme macht.

Sollten die Beschwerden/Schmerzen schlimmer werden, dann gehe morgen zu Deinem Zahnarzt, dann muss der Zahn dringend weiter behandelt werden.

...zur Antwort

Du kannst durchaus auch anderes, als nur Suppen essen.

Du kannst Folgendes essen :

  • Apfelmus 
  • Babybrei aus dem Glas
  • Brot ohne Kruste
  • Fisch
  • Gekochtes Gemüse 
  • Karottenpüree
  • Kartoffelpüree
  • Klare Brühe und Suppen
  • Nudeln oder Reis mit Soße
  • pürierte Bananen
  • Frikadellen, vorsichtig gebraten, damit sie nicht zu hart werden
  • (Apfel)Pfannkuchen
  • Rührei
  • Wackelpudding

Wenn Du keine Schmerzen mehr hast, kannst Du schon frühzeitig wieder auf normales Essen zurückgreifen. Hierbei musst Du in den ersten Tagen auf extrem heiße oder scharfe Gerichte verzichten. Gute Besserung. 

...zur Antwort

Deine Frage ist schwer, wenn nicht sogar unmöglich korrekt zu beantworten, da man auf einer Röntgenaufnahme nichts erkennen kann.

Meine Vermutung - ohne Gewähr - ist, dass das Befestigungsmaterial nicht ausreichend war oder nicht ganz korrekt verarbeitet wurde. Dann ist es möglich, dass sich eine "Luftblase" (oder wie man das auch immer nennen möchte) entstanden ist und diese Beschwerden verursacht.

So etwas kann auch bei Füllungen vorkommen.

Da man aber die Krone nicht so einfach mal herunternehmen kann, bleibt nur, damit zu leben oder eine neue Krone anfertigen zu lassen, in der Hoffnung, dass damit Deine Beschwerden aufhören.

...zur Antwort

Keine Aphthe.

Eher eine Fistel, die sich wahrscheinlich von selbst entleeren wird. Das heißt aber nicht, dass Du nicht schnellstens zum Zahnarzt gehen musst. Unschwer ist auf dem Foto zu erkennen, dass der betroffene Zahn entzündet ist.

Ursache für eine Fistel ist meist eine chronisch entzündete Zahnwurzel.

...zur Antwort
und auf der Packungsbeilage des Clindamycin's steht auch nichts.

Wenn im Beipackzettel darüber kein Verbot vermerkt ist, dann ist es logischerweise auch nicht verboten Alkohol (in Maßen) zu trinken. Dafür sind die Beipackzettel da.

...zur Antwort

Ärgerlich. Dann war der Knobi schon vorher falsch gelagert; hat Frost abbekommen oder zu feucht. Das ist mir letztens auch passiert, dass eine ganze Knolle schimmelte. Ich habe auf dem Wochenmarkt eine neue Knolle dafür bekommen.

So sollte Knobi gelagert werden

Knoblauch aufbewahren: So bleibt die Knolle frisch - Utopia.de

...zur Antwort
Ich putze mir manchmal 1 mal die woche oder mal alle 2 Wochen die Zähne

Du bist ein Ferkel - bestimmt hast sehr angenehmen Mundgeruch.

und meine Zähne sind total ok.

Fragt sich nur wie lange Deine Zähne, Dein Zahnfleisch und der Kieferknochen OK bleiben.

Findet ihr es ekelig

Mehr als ekelig. Ich unterhalte mich nicht einmal mit Leuten, auf deren Zähne man Radieschen sähen kann.

wie ist es bei euch mit der Mundhygiene ?

So, wie es sein muss. Anders würde ich mich nicht wohlfühlen.

...zur Antwort
Jedenfalls habe ich dennoch trotz dieser Wurzelbehandlung Schmerzen, genau die gleichen wie davor auch. 

Hört sich alles andere als gut an. Leider.

Außerdem habe ich eine Füllung genommen die man selber bezahlen muss diese hat knapp 180€ gekostet.

Ich halte diese für sehr teuer, aber ich gehe davon aus, dass der ZA den 3.5-fachen Steigerungssatz genommen hat - dieser muss übrigens von ihm begründet werden. Tut er das nicht, musst Du auch nicht diese hohen Kosten bezahlen.

warum habe ich immer noch Schmerzen 

Weil nicht alle Wurzelkanäle bis zum Apex korrekt behandelt und abgefüllt wurden. Leider sind Wurzelkanalbehandlungen immer nur ein Versuch einen Zahn zu retten. Deshalb gibt es auch darauf keine Gewährleistungspflicht.

Und ja, der die vorhandene Wurzelfüllung muss - wenn Du den Zahn erhalten möchtest - unbedingt revidiert und abschließend (wahrscheinlich) eine Wurzelspitzenresektion gemacht werden.

Wenn Du den Zahn erhalten möchtest, dann rate ich Dir, Dich von einem Endodontologen behandeln zu lassen. Das ist ein ZA, der sich auf Wurzelkanalbehandlungen spezialisiert hat. Nur dann hast Du eine Chance, den Zahn auf Dauer zu erhalten. Einziger Nachteil - die Behandlung beim Endodontologen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Allerdings bedenke, wenn der Zahn entfernt werden muss, dass ein Ersatz dann erforderlich ist, der auch Geld kostet.

muss man die Füllung bei einem weiteren Eingriff nochmal bezahlen?

Beim Endodontologen ja - bei Deinem Hauszahnarzt nein - allerdings würde der mich nicht wiedersehen. Es wäre dann evtl. auch zu überlegen, ob der Zahn nach einer erfolgreichen Revision nicht überkront werden soll. Wurzelgefüllte Zähne verfärben sich, werden porös und brechen meist ab.

...zur Antwort