was kann passieren wenn man das tanken vergisst?

4 Antworten

Das Auto bleibt stehen, und wenn es auf der Autobahn geschieht, und die Polizei es bemerkt, ist noch ein Bußgeld fällig.

Irgendwann wird statt Treibstoff Luft aus dem Tank gefördert. Das wird dann dazu führen, dass an der Einspritzanlage keiner mehr ankommt.

da der Treibstoff die Einspritzpumpe schmiert, sollte das aber kein Dauerzustand sein. MAL kurzfristig, wird das aber weder den Düsen noch der Pumpe bzw. Hochdruckpumpe viel ausmachen.

bei modernenen Autos mit CAN bus kann man nach dem Nachfüllen mittels Diagnosecomputer die Kraftstroffpumpe ansteuern, so dass das Vorfördersystem wieder geflutet wird. Alternativ: Zündung einschalten (nicht starten) kurz warten, Zündung wieder auschalten, und den vorgang ungefähr ein duzend mal wiederholen. dabei wird jedes mal für kurze zeit die vorförderpumpe aktiviert.

Dann kann man einmal versuchen, das fahrzeug anzulassen.

Bei diversen Dieselfahrzeugen gibt es im Bereich des Kraftstofffilters eine Handpumpe zum entlüften, meistens so ein halbes Gummibällchen, wo man rauf drückt. bei alten Benzinern (vergaser) ist es schwieriger. hier empfielt sich die morloksche Geheimwaffe, a.k.a. Bremsenreiniger. damit kann man den Motor auch ohne Kraftstofuhr aus dem Tank kurzfristig zum Leben erwecken, und so dafür sorgen, dass die Kraftstoffpumpe, meist angetrieben über die Nockenwelle, Kraftsoff fördert, bis das System wieder ausreichend geflutet ist.

lg, Anna


DerBayer80  14.01.2023, 07:48

Moderne Fahrzeuge, lassen es gar nicht mehr zu das fern komplett leer ist. Da wird vorher abgestellt. Die Handpumpe beim Diesel ist im PKW Bereich seit 25 Jahren Geschichte.

3

Dass der Tank sich immer weiter leert und irgendwann der Motor aus ist… ist irgendwo logisch, immerhin geht ohne Treibstoff nix…


Peppie85  14.01.2023, 07:39

da irrst du etwas!

0
sa652ma  14.01.2023, 07:40
@Peppie85

Na ja, was soll denn sonst passieren, bei einem modernen Benzin-/Diesel-Auto? Ohne Treibstoff bewegt sich die Gurke logischerweise nicht mehr.

0
Peppie85  14.01.2023, 07:46
@sa652ma

das ist denke ich bei jedem auto, abgesehen von hybriden gegeben., aber nach dem wiederauffüllen sind alte benziner oder disel ggf. mangels elektrischer vorförderpumpe eben schwerer wieder zum leben zu erwecken.

0
sa652ma  14.01.2023, 07:49
@Peppie85

Das schon, moderne Autos sind da etwas angenehmer. Aber grundlegend bleibt das Auto stehen, wenn kein Treibstoff mehr da ist, alles danach ist abhängig von Alter, verwendetem Treibstoff und Hersteller.

0

Der Motor geht aus. Früher hat es gereicht wenn man einfach 5 Liter in den Tank kippt um weiter zu fahren - ich fürchte jedoch dass moderne Autos sich nicht so einfach wieder zum Leben erwecken lassen.