Was kann ich mit Walnüssen alles machen?
Hallo,
wir haben einen Eimer voll Walnüsse bekommen. Soweit ich weiß, muss man sie wohl erstmal trocknen.
Abgesehen von einigen, die ich als Vorrat aufbewahre und einigen, die ich z.B. für Kuchen oder Brot verwende - was kann ich mit Walnüssen noch Sinnvolles machen? Habt Ihr Ideen, Rezepte etc. für mich?
Danke! ;)
14 Antworten
du könntest zb walnußessig selbst ansetzen (beim link ein wenig nach unten scrollen!)
http://www.thorsten-focke.de/Rezept%20der%20Woche/Essig.htm
eignet sich in kleinen flaschen auch als sehr schönes mitbringsel. und schmeckt echt toll in salat-dressings.
auch walnuss-öl kann man selbst ansetzen, das ist wirklich ganz leicht:
goccus.com/rezept.php?id=2139
oder du machst mal ne pikante walnußpaste ("muhammara" - passt zu fladenbrot, oliven, schafkäse, ...):
kuechengoetter.de/rezepte/Dips/Pikante-Walnusspaste-3032.html
ich mag walnüsse auch einfach gern pur oder zb im salat oder zu ner käseplatte.
walnußeis (eine meiner lieblingssorten!) hier eine variante mit ahornsirup:
mestolo.com/2010/05/24/walnusseis-mit-ahornsirup/
vor kurzem hab ich ein rezept für (süße) pistazienpaste entdeckt, ich denke mit ein bisschen experimentierfreude lässt sich die auch herrlich mit anderen nüssen - zb eben walnüssen zubereiten:
franzoesischkochen.de/?p=2637
hier findest du noch ein rezept für nen feigenaufstrich mit walnüssen und pistazien:
goccus.com/rezept.php?id=109
viel vergnügen :)
jetzt ist mir noch ein tolles rezept mit walnüssen eingefallen:
tscherkessisches huhn - echt lecker. muss ich glatt mal wieder machen.
Walnüsse in Honig - googel das mal.
Auch Walnußlikör gibt's, soweit ich mich erinnern kann, nimmt man dafür frische Walnüsse.
Walnuss Marzipan statt dem Rosenwasser gebe ich nur etwas Walnussöl dazu um es relativ neutral zu halten auch verrühre ich es Roh ,für Kuchen und co da es da sowieso geröstet wird oder wickle die Masse in Alu als Riegel von ca 5x5 cm und backe es ca 20 Minuten bei 100°C für Konfekt und zum direktem essen. http://www.kochmix.de/kochrezept-walnussmarzipan-14016-pdf.html Aus dem Rohen kannst Du z.B sehr flotte Schweineöhrschen backen.
Dazu: 1P Frischer Blätterteig(rolle)
250gr Wqalnussmarzipan/roh
Den Ofen auf 170°c vorheitzen
Den Blätterteig um die Hälfte größer ausrollen
Das Marzipan zwischen 2 Folien knapp genauso groß ausrollen und auf den Blätterteig legen.
Von 2Seiten(den längeren) zur Mitte hin einrollen ,dann in ca 4 mm dicke Scheiben schneiden.
Auf Backpapier ca 10mi backen,aufpassen das sie nicht zu dunkel werden.
LG Sikas
Und dann hätt ich da noch einen ganz besonderen Nachschlag,musste nur länger such nach dem Rezept: http://www.abchasienhilfe.com/docs/essentrinken/essentrinken_suessigkeiten.html ;O)
LG Sikas
Ansonsten wird in der Georgischen Küche viel mit und um Walnüsse gekocht : http://www.sakartwelo.de/html/essen.html das wars jetzt aber;O)
wenn es frische vom baum sind, dann könntes du ein paar nehmen und in erde stecken, im nächsten jahr hast du dann kleine bäume, die sind niedlich(nicht jede nuss wird was, nimm ruhig ein paar zuviel in die erde)garten freunde werden sich im nächsten jahr freuen wenn du die kleinen bäume verschenkst.ansonsten kann man auch likör raus machen, hab ich selber aber noch nicht gemacht oder probiert, hab aber gehört das er lecker sein soll.
Bäumchen wachsen lassen klingt gut! ;) Das probiere ich mal.
mach mal, das lohnt sich, ich hab das schon oft gemacht.
Naschen!
Zu Eis, du kannst die Nüsse auch zu Likör verarbeiten.
Und bei uns läuft es so: Wir haben die Nüsse in einer großen Holzschale. Unsere kleine Katze springt rauf, angelt sich einige Nüsse raus, wirft sie auf den Boden und der Hund knackt sie genüsslich und frisst die Nüsse auf. So geht es manchmal bis zu 10 Nüsse lang. Dann spielen beide Nüssebongo durch die Wohnung.......
Schade, dass wir das hier nicht sehen können.
Und wer hat jetzt eigentlich die Geschichte erfunden, dass Katze und Hund sich nicht vertrügen ... ?
Walnusslikör habe ich gemacht, den macht man eigentlich mit grünen Walnüssen -zumindest kenn ich das so. Aber Walnüsse in Honig klingt gut! ;)