Eigentlich nicht, wenn man die Pille richtig genommen hat.

Die Pille beeinflusst direkt deinen Hormonhaushalt und der Stress kann kaum der Auslöser sein.

Wenn du die Pille nicht nehmen würdest, dann ja, wäre der Stress vielleicht der Auslöser.

Denke nach. Hast du die Pille richtig genommen, eine vergessen?

...zur Antwort

Ja, solltest du. Mische dich ein, denn das passiert leider zu wenig. Man schaut zu viel weg.

Und wenn es nicht besser wird, schalte das Jugendamt ein.

...zur Antwort

Warum solltest du die Probezeit der Schule nicht bestehen?

Mit dieser Einstellung wirst du es im Leben niemals zu etwas bringen!

Reiß dich zusammen.

...zur Antwort

Mit diesem Alphabet wird man ganz konfus...

aber wie auch immer, die im Testament genannten (wenn das Testament notariell gemacht worden ist), erhalten eine Einladung.

Wie es weiter geht, das mögen A, B, C, D, unter sich ausmachen.

...zur Antwort

Unsere liebten sämtliche Geschichten von Petterson und Findus, Laura`s Stern, Bücher von Astrid Lindgren.

Meine kleine Tochter hatte ein absolutes Lieblingsbuch und das war "Wie Findus zu Petterson kam"

...zur Antwort

Vor 2 Wochen ist mir ein Weisheitszahn heraus operiert worden und ich habe vom Zahnarzt Dolomo erhalten (blaue für die Nacht und weiße).

Sie haben wunderbar geholfen, von den blauen wurde ich sogar high (Codein).

Vielleicht liegt es daran, dass ich sonst nie Schmerztabletten nehme?

Du solltest zum Zahnarzt gehen und dir andere Mittel verschreiben lassen.

...zur Antwort

Google mal in deiner Stadt unter den Ansprechstellen für pflegende Angehörige.

Dort gibt es Hilfen, Rat und bestimmt findet ihr da Möglichkeiten, was man tun kann.

Fragt mal den Pflegedienst ob dieser auch am Abend kommen kann. Bei Pflegestufe II (wie in deiner Frage zuvor) ist es kein Problem. Es gibt auch vom BRK oder Johanniter den Hausnotruf.

...zur Antwort

Wäre es möglich, dass der Pflegedienst auch abends kommt, um sie bettfertig zu machen?

Bei der Pflegestufe II ist es ja kein Problem.

Und dass du aus dem Haus raus bist, war eine gute Entscheidung. Dein Freund muss sich entscheiden, ob er weiter mit seiner Mutter leben will oder mit dir.

Lass dich keinesfalls unter Druck setzen.

...zur Antwort

Man solle nicht außer Acht lassen, dass deine Tochter vom Jugendamt betreut wird.....,

irgendwie wird mir diese Frage nicht schlüssig.

...zur Antwort

Mit einer Lebendfalle bist du am besten bedient.

Es können eher Marder sein, die halten sich manchmal auf dem Dachboden auf.

...zur Antwort

Er hat Anspruch auf ALG 1.

Wendet euch an die Arbeitsagentur. Ist er noch krank geschrieben?

Und wendet euch auch an die VDK wegen der Rente und auch wegen der REHA. Sie können gut helfen, allerdings muss man dafür Mitglied werden (geringer Beitrag).

Wenn er wegen einer anderen Krankheit in REHA war und nach diesem den Schlaganfall bekommen hat, dann hat er eigentlich einen erneuten Anspruch auf eine REHA (andere Krankheit).

...zur Antwort

Das erstere ist eine Art Flaschenbaum, das habe ich auch. Er liebt es trocken, wenig gießen. In der Knolle speichert es Wasser. Meiner ist nun fast einen Meter hoch und die Knolle hat einen Durchschnitt von gute 35 cm.

Das zweite kommt mir auch bekannt vor, könnte eine Begonie sein. In den Schatten stellen, kein direktes Sonnenlicht.

Oder ein Christusdorn, google mal unter den beiden Möglichkeiten.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mich doch lieber an den Arzt wenden, der deine Schwangerschaft betreut.

Während meiner beiden Schwangerschaften habe ich am Ende einer jeden maximal 15 kg. zugenommen.

Du bist ja erst in der 25. SSW, also könnte es noch mehr werden.

Sprich mit deinem Arzt.

http://www.babycenter.de/pregnancy/ernaehrung/gewichtszunahme/

etwas zum lesen!

Alles Gute und eine schöne Schwangerschaft und einen guten Verlauf!

...zur Antwort

Der Blutdruck ist etwas niedrig, der Puls auch.

Du solltest viel mehr trinken, das würde den Blutdruck etwas höher treiben.

Vielleicht trinkst du zu wenig.

Es ist nicht so schlimm, nur etwas niedrig. Schlimmer wäre Bluthochdruck.

...zur Antwort

Es ist ein Zeichen mangelnden Selbstbewusstseins, ein Zeichen, dass dein Kind unter viel Druck steht,

wenn ein Kind auf den Fingernägeln herum kaut.

Unter Anspannung, Nervosität oder auch Stress fangen Menschen unbewusst das Kauen an den Fingernägeln an.

Stärke sein Selbstbewusstsein, beobachte ihn unauffällig.

Beim Fernsehen schauen geht es am besten.

Sobald er die Finger Richtung Mund bewegt sagst du "Stopp".

In der Apotheke gibt es Tinkturen zu kaufen, die man auf die Nägel auftragen kann.

...zur Antwort