Ich halte das für ein Märchen, das möglicherweise dadurch entstanden ist, dass Suppe durch die Wärme und Einfachheit, sie zu essen ohne zu kauen ;), einfach angenehm sein kann.
Wobei ich den Satz, dass sie gut für den Magen sei, auch noch nie gehört habe. Sicher, der Magen muss nicht viel tun, und wenn Du eine Magen-Darmgrippe hast, würde ich auch zu einem leichten Reissüppchen raten als erste Kost. Aber sonst?
Bei Suppe hat man sehr oft den Nachteil, dass alles fürchterlich verkocht ist und eigentlich kaum noch Nährstoffe enthalten sind. Vitamine schon gar nicht. Über die Verdaulichkeit von Verkochtem lässt sich streiten; ich denke, dass unser Verdauungssystem mit Frischem gut klarkommt und für Durchgekochtes nicht geschaffen wurde. Wobei es Gemüse gibt, dass man besser wenigstens schonend garen sollte (Kartoffeln, diverse Kohlsorten etc.).
Allerdings heißt es, dass z.B. Hühnersuppe bei Erkältung helfen soll, u.a. weil diese Brühe wohl eine lösende und ganz leicht antibiotische Wirkung haben soll. Gemerkt habe ich davon noch nichts, nur, dass ich sie wohltuend finde, wenn ich krank bin.
Suppe hat schon so ihre Vor- und Nachteile. :)