was kann ich machen wenn mein kind von einer anderen mutter aus der schule bedroht wird?
hallo...
ich versuch mich kurz zu fassen. mein sohn9j. hat in der schule beim spielen ein anderes kind geschupst aber nicht mit absicht. ich habe mit der mutter eine heiße disskusion darüber geführt und auch gesagt das sie mir sagen soll wenn was ist und nicht meinem kind. heute höre ich von meinem sohn das diese mutter zu ihm gesagt hat " wenn du das nochmal machst kannst du was erleben freundchen!" er hatte es nicht mit absicht gemacht und wird von der mutter eingeschüchtert und bedroht kann man sagen. was soll ich machen??
danke
33 Antworten

Hallo:) ICh würde mal ein ernstes Wörtchen mit de rMutter reden und als ob ihr Kind noch nie jemanden geschubst hat ?! UNd zu den anderen antworten es ist egal ob gedroht wurde oder es nur gesagt wurde soetwas Sagt man nicht zu einem neunjährigen KInd! Und die Erziehung hat jeder selber zu bestimmen ! Später auf der weiterführenden Schule gibt es auf dem schulhof auch geschubse da redet auch keine Mutter mit den Kindern die geschubst haben. ICh denke das KInder in diesem alter ( also so ab acht) das selber klären können .

Kinder im Alter von 9 Jahren können durchaus auch mal etwas alleine regeln. Nicht immer ist es sinnvoll, wenn die Eltern eingreifen. Schubsen - das gibt es doch schon länger. Rede einfach mal mit der Mutter - am besten wenn die Kinder auch dabei sind. Dann lässt es sich besser klären, als über Erzählungen.

Hallo, die Geschichte ist nicht schön und bevor es zu eskallieren droht, musst Du in Aktion treten. Der erste Weg ist zur Klassenleiterin. Steht sie Deinem Problem offen gegenüber, verlange eine Aussprache zu dritt.
Will sie sich allerdings vor einer solchen Aussprache drücken,teilst Du ihr mit, dass Du es nicht darauf beruhen lässt und gehst zum Schulleiter. Dort legst Du die gleiche Verfahrensweise an den Tag - nur dass Du dann zum Schulamt gehst - nicht nur mit dem Problem dieser Mutter, sondern auch mit einer Beschwerde über die Verfahrensweise bei Konfliktlösungen an der Schule.
Ich hoffe sehr, dass die Kollegin den richtigen Weg einschlagen wird und die Aussprache etwas bringt. LG

Das sind Kinder, die schubsen sich immer mal, ob nun absichtlich oder unabsichtlich. Kinder vertragen sich dann auch wieder. Als Eltern sollte man sich in sowas nicht groß einmischen. Es genügt, wenn man seinem Kind beratend hilft. Der ganze Kleinkrieg ist hier nur entstanden weil überempfindliche Mütter sich da einmischen. Ich würde den beiden Müttern vorschlagen, sich zusammenzunehmen und das ganze im Ruhigen zu klären. Kinder müssen sich zanken und es reicht wenn ihr Mütter sie auseinanderzieht, wenn sic sich prügeln wollen.

Ich versteh den ganzen Hell nicht. Wie schon ganz viele geschrieben haben, ist es völlig normal, dass Kinder schubsen. Ob beabsichtigt oder nicht. Wie kann man als Eltern nach so einem Ereignis diskutieren?????? Keiner von uns war dabei.... Nur du und die andere Mutter habt die Diskusion erlebt. Vlt. hat sie gesehen wie uneinsichtig du bist, und ist deswegen an deinen Sohn....oder vielleicht ist dein Sohn an den anderen Jungen und hat gestichelt, und daraus führte der Satz....du warst doch gar nicht dabei!!!!.... Ausserdem hat jedes Kind eine andere Ansichtssache, muss dir als Mutter doch auch schon mal aufgefallen sein.... und ich sehe da auch keine Bedrohung!? Ihm wurden keine Prügel, Schläge oder sonstiges angedroht....Vlt. hat er den Wortlaut anders verstanden...... Warum müsst ihr euch als Eltern immer überall einmischen???
ICh denke das KInder in diesem alter ( also so ab acht) das selber klären können
Genau das können sie oft nicht. Wenn ein "Dauerschubser" beteiligt ist, und noch dazu eine verbal "schubsende" übereifrige Mutter, ist das Kind heillos überfordert.