Was kann ich beantragen?
Guten Tag,
ich habe mal eine Frage an euch. Ich bin 22 Jahre alt und mache zurzeit eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau und verdiene nicht gerade viel. Ich habe eine eigene Wohnung die ich mir mit meiner besten Freundin teile, da ich auf eigenen Beinen stehen will und die Unterstützung von meinen Eltern nicht möchte und auch nicht bekomme. Ich habe BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragt und bekomme nur 53€ vom Staat, da mein Papa anscheinend „zu viel“ verdient. Ich habe einen Weg zur Arbeit von 50km insgesamt hin und zurück jeden Tag. Zur Schule muss ich ebenfalls 40 km ingesamt hin und zurück fahren. Das heißt ich habe Fahrtkosten von monatlich 150-200€ mal mehr mal weniger. Ich habe die monatliche Miete, Strom & Gas, KFZ- Steuern, Versicherungen usw. und mir bleibt dann kein Geld mehr für einkaufen oder sonst was. Und bekomme vom Staat 53 €, die mir „helfen“ sollen. Finde nur ich das lächerlich oder ihr auch ?
Naja jetzt kommen wir zu meiner Frage, habt ihr eine Idee was ich noch beantragen könnte wenn ich bab kündige bzw. wie ich an mehr Geld komme ?
PS.: Aufgrund des bab darf ich keinen Nebenjob machen bzw. Nicht viel dazu verdienen, was ich auch zeitlich überhaupt nicht schaffe weil ich unter der Woche arbeite und am Wochenende lernen muss.
Bitte keine Kommentare wie „wieso bist du bei deinen Eltern ausgezogen“ oder sonst was. Das hat private Gründe.
Ich bedanke mich jetzt schonmal für Antworten !:-)
13 Stimmen
Ist das deine erste Ausbildung?
Ja ich habe mein Abitur gemacht
8 Antworten
Die 53€ vom Staat sind angemessen, weil deine Eltern dir zu Unterhalt verpflichtet sind.
da ich auf eigenen Beinen stehen will und die Unterstützung von meinen Eltern nicht möchte und auch nicht bekomme
Wenn du das nicht willst, dann musst du eben mit der Ausbildungsvergütung und den 53€ klarkommen. Denn nur weil du etwas nicht von dienen Eltern willst, ist nicht die Allgemeinheit verpflichtet dann dafür zu zahlen und das auszugleichen. Also entweder springst du über deinen Schatten, nimmst das Geld deiner Eltern was dir zusteht oder eben nicht, aber dann darfst du auch nicht jammern, dass das Geld nicht reicht oder andere Leute dafür zahlen sollen.
Dass sie nicht zahlen wollen, musst du mit ihnen und zur Not gerichtlich klären. Denn das ist rechtlich ihre Pflicht.
Bekommst du denn immerhin schon dein Kindergeld ausgezahlt? Da du nicht mehr zu Hause wohnst, steht dir das ebenso zu.
Nachdem du unter 25 Jahre alt bist und das deine erste Ausbildung ist : Du musst bei deinen Eltern wegen Unterhalt anklopfen (den müssen sie natürlich nicht zahlen, wenn sie dir anbieten weiter bei ihnen wohnen zu bleiben). Verweigern deine Eltern also den Barunterhalt (den du ja auch nicht möchtest), sind die Optionen ausgeschöpft.
Staatliche Unterstützung gibt es an der Stelle sonst nicht.
(Kindergeld kriegst du noch mit einem Abzweigungsantrag, falls du die noch nicht bekommst)
Eigentlich bezahlt die Versicherungsbranche ihre Azubis ziemlich gut mit so im Schnitt 1000 €. Kann jetzt nicht beurteilen ob du da jetzt wirklich massiv weniger erhälst.
"Finde nur ich das lächerlich oder ihr auch ?" Nein, denn irgendwo muss die Grenze festgelegt werden und der Steuerzahler kann nicht für jeden Wunsch dieser Art aufkommen, obwohl die Eltern rechtlich herhalten müssten
Wenn du schon von deinen Eltern ausgezogen bist, hättest du ja auch näher an deine Arbeitsstätte ziehen können. Dass du jetzt die Wohnkosten PLUS den Fahrtkosten hast, ist ja letztlich deine eigene Entscheidung gewesen.
Und die Azubi-Vergütung für Versicherungskaufleute ist bereits die höchste, die es gibt.
Die Azubi-Vergütung in der Versicherungsbranche ist tariflich geregelt, und sie ist garantiert HÖHER als im Einzelhandel. Entweder beschwindelt deine Freundin dich, oder dein Arbeitgeber hält sich nicht an den Tarifvertrag.
Ich habe ihre Lohnabrechnung gesehen, sie beschwindelt mich nicht. Können Sie mir eventuell so sagen wie das tariflich festgelegt ist ?
Tarif privates Versicherungsgewerbe. Das war zu meiner Zeit immer das höchste das es gibt.
"Finde nur ich das lächerlich oder ihr auch ?"
Der Punkt ist, dass Deine Eltern Dir gegenüber unterhaltspflichtig sind bis zum Ende der Ausbildung. Wenn sie genügend Geld haben,springt eben NICHT der Staat ein, um sie aus ihren Verpflichtungen zu erlösen. Es ist lächerlich, sich zu beschweren, dass die Allgemeinheit nicht einspringen will, nur weil Ihr Stress miteinander habt.
"Aufgrund des bab darf ich keinen Nebenjob machen bzw. Nicht viel dazu verdienen,"
Wenn Du doch eh nur 53€ bekommst, verzichte drauf und mach stattdessen einen Nebenjob, dadurch hast Du mehr und bist von Eltern wie Staat unabhängig .
Naja, du bekommst Dein Azubi-Gehalt, das Kindergeld und die 53€.
Das ist knapp, aber mehr wirds wohl nicht werden. Unterhalt von Deinen Eltern wird wegen des Azubi-Gehalts kaum fällig werden.
Ohne BAB könntest Du einen 520€ Nebenjob machen, sofern der die Ausbildung nicht beeinträchtigt und Du Zeit dafür hast. Der AG muss auch informiert werden.
Eine Freundin von mir die ihre Ausbildung im Einzelhandel macht, bekommt deutlich mehr als ich.