Was ist wichtiger, Miete oder Essen?
Hallo,
ich habe diesen Monat aufgrund von Umständen, die ich nicht weiter ausführen möchte, nur genug Geld um entweder meine Miete oder Essen zu bezahlen. Was würdet ihr machen? Ich esse schon seit Freitag nur noch ungefähr 300-500 kcal am Tag (Ich habe ausgerechnet dass ich bei meiner Grösse ca. 3000-35000 brauche) wenn überhaupt (manchmal Suppe und Haferflocken) und habe keine Vorräte mehr ausser 1kg Haferflocken und 3 Knoblauchknollen.
Ich tendiere eher dazu, die Miete zu bezahlen und 30 Tage zu fasten, weil ich ja für meine Situation im Prinzip selbst verantwortlich bin. Ist das gut?
3 Antworten
Bezahl die Miete, oder vereinbare eine Ratenzahlung und geh halt zur Tafel damit du dein überleben sichern kannst.
Tut mir leid, ich war zu dem Zeitpunk sehr depressiv, ich sehe Sozialhilfeempfänger natürlich nicht generell als Schmarotzer
Das hälst du nicht durch 30 Tage zu Fasten.
Sprich mit deinem Vermieter das du diesen Monat vielleicht nur die halbe Miete zahlst, wenn dein Vermieter einverstanden ist und für die andere Hälfte Lebensmittel kaufst.
Nächsten Monst zahlst du dann die reguläre Miete plus der ausstehenden halben Miete.
Nein, essen ist wichtiger. Du bekommst "erst" nach drei fällige Monatsmieten-Ausständen eine Mahnung. Essen musst Du täglich (wenigstens etwas).
Am besten das Gespräch mit dem Vermieter suchen und die Situation erklären. Die meisten Vermieter lassen mit sich reden.
nach drei fällige Monatsmieten-Ausständen eine Mahnung.
Weit gefehlt, sehr weit !!!
Du kannst wenn mehr als eine, also bereits die zweite Monatsmiete NICHT pünktlich überwiesen wird fristlos gekündigt werden.
Oh, O.K. Dann hatte sich in den letzten Jahen einiges geändert, was an mir unbemerkt vorbei ging.
Als ich von etwa dreißig Jahren meinen ersten Mietvertrag abgeschlossen hatte gab es noch keine Kaution-Zahlung und die von mir geschilderten "Bedingungen"...
Keine Kaution ?
Wo war das denn ???
Und die "Bedingungen" findest Du im Gesetzbuch, die waren schon immer so. Ich habe meine erste Wohnung vor 55 Jahren gemietet und Kaution war selbstverständlich.
Auf das Niveau werde ich sicher nicht sinken. Als nächstes kommt noch dass ich Sozialhilfe empfange wie ein Schmarotzer? Nein danke.