Was ist wenn man Sozialhilfe braucht um in ein Altenheim zu kommen oder schon in einem Heim ist?

5 Antworten

Man kann das beanspruchen, was man bezahlen kann.
Also die normale Versorgung.
Reicht die Rente nicht aus, zahlt das Sozialamt drauf. Dabei wird vorerst gecheckt ob noch irgendwo Guthaben ist, welches bis auf einen Freibetrag dann erst verbraucht werden muss !! Das bedeutet, Fast ALLE Ersparnisse müssen verbraucht werden!
Erst dann zahlt das Sozialamt drauf ! Aber nicht für Extras, das kannste vergessen.

Hat die Mutter vor weniger als 10 Jahren Guthaben verschenkt, dann verlangt das Sozialamt sogar die Rückgabe des Geschenkes vom Beschenkten !!
Darum sollte man frühzeitig seine Finanzen regeln und vorsorgen.


sommerfrage 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 06:01

Danke!

Ja, das mit den Ersparnissen + Geld regeln ist schon klar! Bei meiner "Minirente" + Wohngeld, bleibt nichts übrig!

Naja, bei Mutti reicht es noch, zusammen mit der kleinen Witwenrente, aber es wird ja immer alles teurer, Geld ist auch noch da (Aber zu DDR- Zeiten waren die Löhne nicht so groß + was ich als Beschiss ansehe, bei Vati kamen noch Feiertagszuschläge, Zusatzschichtengeld + so dazu, was aber nicht bei der Rente nicht berechnet wurde + das ist schon ein Sümmchen! Naja, habe nur Angst! Müsste ich dann auch das Extrakonto, was Vati beim Beerdigungsdienst angelegt hat, für Muttis Beerdigung auflösen? Du siehst mein Vati hat an alles gedacht.

Will ja wie gesagt, in kein "Nobelheim"! Das wo Mutti ist, ist ein normales Heim, wo sich nur viel Mühe gegeben wird. Das ist ein ganz altes Heim, was schon zu DDR -Zeiten gebaut wurde, also wirklich was normales! 

Brauche ja auch nichts besonderes! Das einzige Extra wäre ein Einzelzimmer, wegen meinem Husten + lesen wenn ich nicht schlafen kann!  Möchte ja die Bettnachbarin nicht wecken! 

Muttis Kosten sind ca. 2.200,- € + was eben noch dazu kommt, wie Frisör usw.!

Danke, eine schöne sonnige neue Woche + einen schönen Herbst! 🌞🍁🍄 🐏

Man kann sich immer nur das kaufen was man sich leisten kann. Das gilt im gesamten Leben und nicht erst im Pflegeheim.

Wenn der Luxusseniorenstift 5.000 Euro im Monat kostet und msn diese nicht zahlen kann, muss man halt mit einer preiswerteren Alternative Vorlieb nehmen.


sommerfrage 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 23:12

Danke!

Das habe ich heute schon mal geschrieben!

Will ja wie gesagt, in kein "Nobelheim"! Das wo Mutti ist, ist ein normales Heim, wo sich nur viel Mühe gegeben wird. Das ist ein ganz altes Heim, was schon zu DDR -Zeiten gebaut wurde, also wirklich was normales!

Brauche ja auch nichts besonderes!

Muttis Kosten sind ca. 2.200,- € + was eben noch dazu kommt, wie Frisör usw.!

Danke, eine schöne sonnige neue Woche + einen schönen Herbst! 🌞🍁🍄 🐏

AngiedieSchlaue  09.10.2024, 04:08
@sommerfrage

Mein Vati lebt seit 5 Jahren in einem Pflegeheim. Auch das gab es bereits zu DDR-Zeiten. Es wird vom ASB geführt. Unser Vati lebt gerne dort und ist zufrieden. Da er schon so lange dort ist, hat sich mittlerweile der Eigenanteil ziemlich nach unten gesenkt und er zahlt "nur noch" 1.600 Euro selbst. Da reicht zum Glück seine Rente.

sommerfrage 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 21:27
@AngiedieSchlaue

Wieso senkt sich der Eigenanteil? Bei Mutti, wird es immer teurer, wie alles andere sich immer erhöht!

Bei Mutti ist es das PKP Seniorenheim.

Ist bei Deinem Vati auch immer mal was besonderes los? Hatte ja geschrieben, Alpaccas streicheln, Streichelzoo, Sommerfest, Musik + "Kino" im Speisesaal, basteln, wer will pflanzt mit, ...................................! So was wünsche ich mir eben auch in 20 Jahren. Naja bei Dir dauert es sicher och mehr wien20 Jahre?

GN8! 🥱🛌⭐🌛 🐏

AngiedieSchlaue  09.10.2024, 21:32
@sommerfrage

Je länger eine pflegebedürftige Person im Heim lebt, desto geringer wird ihr Eigenanteil. Seit 1. Januar 2024 gilt: Im ersten Jahr gibt es Zuschüsse in Höhe von 15 Prozent, im zweiten von 30 Prozent, im dritten von 50 und ab dem vierten Jahr von 75 Prozent.

sommerfrage 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 22:21
@AngiedieSchlaue

Wusste ich nicht! Ist das auch in Sachsen so?

Meine Elis + jetzt nur noch Mutti sind vor fast 3 Jahren ein gezogen! Das wären also 50 % oder vertue ich mich da?

Danke für die Hilfe! 💙 👍

Ich habe mich ca. 2 Jahre lang um eine alte Dame gekümmert, die ich dann leider nach einem Krankenhausaufenthalt ins Heim geben musste, da ich sie nicht mehr versorgen konnte (vor allem medizinisch nicht). Dort war es so, dass Sozialhilfeempfänger zwar auch Einzelzimmer bekamen (wenn etwas frei war), aber die schönen Zimmer mit Balkon waren Selbstzahlern vorbehalten. Sie war zwar Selbstzahler, es war aber zunächst nur im Zweibettzimmer etwas frei. Ich hatte mit der Heimleitung ausgemacht, dass sie ein Einzelzimmer bekommt, wenn etwas frei wird und später in das schönere Heim umziehen kann. Aber so weit kam es leider nicht mehr, sie ist zuvor gestorben.

Ich denke, du musst dir keine Sorgen machen, dass deine Mutter umziehen muss. Soweit mir bekannt ist, kosten Einzel- und Zweibettzimmer für Sozalhilfeempfänger dasselbe (zumindest war es im oben beschriebenen Heim so) Und wie ich mitbekommen habe, gibt es keine "vergammelten" Heime mehr. Auch in einem billigen Heim gibt es Beschäftigungstherapien, Sommerfeste etc., wenn auch keine Alpakas.

Sollte das Sozialamt später doch Probleme machen, dann nimm dir einen Anwalt (und beantrage Prozesskostenhilfe). Denn es gibt sicher Gründe, warum sie deine Mutter nicht einfach verlegen können. Aber vielleicht bekommt sie auch noch eine höhere Pflegestufe, wenn die Demenz zunimmt und die Mobilität allmählich abnimmt.

Und für dich selbst: Schau dir das Pflegeheim zuvor an, (auch die oberen Stockwerke) bevor du einen Vertrag unterschreibst. Sie drücken dir bei Aufnahme sowieso gleich einen Antrag auf Sozialhilfe in die Hand. Aber: Ohne Pflegestufe nimmt dich kein Heim auf.


sommerfrage 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 12:23

Danke!

Bei Mutti geht es gerade noch so ohne Sozialhilfe. Sie ist 21 mit Vati in das Zimmer (Mit Nische!) + darf es auch alleine behalten. Wir schaffen es gerade noch so, wenn nichts geändert wird an den Heimkosten oder ich mit meiner Rente überhaupt nicht auskomme!

Aber ich habe Angst, wenn ich in 20 Jahren oder wie auch immer in ein Heim muss. Ich bin eine Dame die lange den Fernseher an hat, dabei bei euch ist, häkelt, bastelt, usw.! Das würde ja die Zimmergenossin stören. Lesen mit dem Kindle Paperwhite geht! Würde auch in so ein Heim, wie Muttis oder direkt da hin, weil da immer viel los ist. Da kommen Tiere zum streicheln, man fährt zu Tieren, macht mal eine Ausfahrt mit spazieren gehen oder wer wie Mutti das nicht mehr schafft, macht eine Ausfahrt mit Eis essen gehen, Basteln, Kuchen backen (Vor kurzem war Küken basteln, jetzt war Lämmer backen!) Sommerfest, Musik, Filme auf der Leinwand, usw..! Also immer was los!

Wie gesagt, würde da gerne hin wollen, weil es in meinen Augen spitze ist. Kenne andere Heime (Betlehemstift), da ist kaum was los + uralte verschüttete Flecke auf dem Fußboden. Bei Mutti ist es immer blitzblank! Es werden öfters die Gardienen gewaschen + Fenster geputzt, als Hygiene wird groß geschrieben.

Naja mit 69 ist hoffe noch lange Zeit + ich kann hier weiter basteln, mein Gärtileinchen + GWH bebauen, eben fast alles was Spaß macht!

Danke, ein schönes gesundes + sonniges kommendes Wochenende mit viel Spaß bei uns GF´s! 🌞😊 🐛🐏

Mach dir darum nicht so viele Gedanken. Im Durchschnitt leben die Leute 1,5 Jahre in einem Pflegeheim. Aber die häufigste Todesursache in Deutschland sind immer noch Herz-Kreislauf Erkrankungen.


sommerfrage 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 23:30

Danke!

Stümmt nicht!

Meine Eltern sind Oktober 2021 eingezogen + Vati ist im Januar 2022 gegangen. Hatte schon viele Problem besonders schlimm war es mit der Luftnot! Hätte ihn gerne noch paar Jahre länger gehabt. Aber wenn er sich hätte um Luft ringend hätte quälen müssen, da gönne ich ihm das. Hätte 100%ig gewettet er schläft nur. Ist ja irgendwann ohne das es Mutti merkte nachts passiert . Als war es kein Kampf!

Naja + ich möchte natürlich 100 werden, wie unser DDR - Schauspieler Herbert Köfer, der mit 100 noch auf der Bühne stand + nicht wie Hesters, der auf die Bühne geschleift wurde!

Möchte noch lesen, basteln, häkeln, leicht gärteln, Handy, Yoga Book, usw. bedienen können. Möchte noch Rätsel lösen können usw.!

Naja schreiben wir uns in 20 Jahren noch mal darüber, da könnte ich anders denken?

Danke, eine schöne sonnige restl. Woche + einen schönen Herbst! 🌞🍁🍄 🐏

vetranooo  09.10.2024, 13:03
@sommerfrage

Ich schrieb ja durchschnittlich. Da gibt es immer Leute die älter werden. Je länger man zu liegen kommt desto schneller kommt man auf die Zielgrade. Am besten du beschäftigst dich mal mit deinem eigenen Stammbaum. Wie alt wurde deine Vorfahren und an was sind sie gestorben, denn vieles ist ja genetisch.

sommerfrage 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 21:52
@vetranooo

Ja, das würde ich gerne, sogar sehr gerne machen! Ist aber zu teuer alles!

Meine Oma (Vati) ist nicht sehr alt, hatte Magen-/Darmkrebs! Mein Opa (Mutti) wurde auch nicht so alt, hatte Steinstaublunge (Bergbau) + später wurde es Lungenkrebs. Mein Cousin ist vor 1, 5 Jahr an Lungenkrebsgestorben, meine Cousine, hatte auch Krebs + der ist weg (Oder es wird verheimlicht?)! Also ist meine Angst wegen Krebs verständlich! Meine andere Cousine ist OK. Und wir 4 haben die eine Oma! Mein Vati wäre 90 geworden + ist aber 2021 schon gegangen Mutti ist 88Q Meine ganzen Großtanten sind nicht so alt geworden! Meine Tante (Vatis Schwester) lebt noch, sein älterer Bruder ist schon lange weg (Starker Raucher + so was wie COPD dadurch)! Mutti + ich haben keine Geschwister! Es wurde nie davon gesprochen, das einer/eine uralt gewesen wäre!

Habe ja auch Niemanden so richtig zum fragen! Mutti (Mittlere Demenz!) weiß auch nicht mehr so viel!

So tschüssi + GN8! 🥱🛌⭐🌛 🐏

vetranooo  13.10.2024, 21:21
@sommerfrage

Es gibt Magenkrebs und es gibt Darmkrebs. Geh rechtzeitig zur Darmspiegelung, denn das kann man schon sehr gut heilend operieren, wenn es rechtzeitig erkannt wird. Nicht jeder Krebs musst genetisch bedingt sein, der persönliche Lebenswandel ist auch entscheidend. Meine Großvater hatte den grünen Star und damals wurde das nicht operiert. Ansonsten ist ja über 2 erlebte Weltkriege immerhin fast 90 Jahre alt geworden.

sommerfrage 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 22:35
@vetranooo

Danke!

War Ende 2023 erst zur Darmspiegelung! Macht "Spaß" wenn ich mit Handy, Kindle , Yoga Book + 2 x die Flaschen mit dem eingemachten Beuteln verbringe. Lasse mir das mit den 2 Beuteln geben, da ich bei 3 l immer Brechreiz habe! 

Ist bloß immer doof das ich da immer mit Zug + Citybahn fahren muss (War 2023 noch mal schnell bei EDEKA, da unser Bahnhofsklo, (wegen wiederholten randalieren) zu hat!. Schreibe Dir noch was persönlich! Heim zu musste ich mir ein Taxi leisten! Zu Hause ist es zwar gemütlicher aber KH wäre bequemer! Geht ja aber nicht!

Meine Oma hatte immer wahnsinnige Beinschmerzen, wegen dem offenen Bein! Aber das hat das Hirn verdreht, das hätten näml. Bauchschmerzen sein müssen. Die älteren Leute, wie meine Omas, Opas, Großtanten, Großonkels usw. waren nicht oft beim Arzt +haben so was nicht machen lassen/wurde auch nicht angeboten!

Opa (Mutti), Großonkel, hatten eine "Graue Star" OP hat bei Opa trotz Sonderbrille nix richtig geklappt. Naja die waren da noch nicht so weit. Mutti + ich haben auch grauen Star, aber brauchen noch keine OP!

Tschüssi eine schöne und gesunde neue sonnige Woche! 🌞 🐑

Leider musst du auch im Alter zahlen können. Hast du wenig kannst du nur wenig erwarten.


sommerfrage 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 05:42

Danke!

Will ja wie gesagt, in kein "Nobelheim"! Das wo Mutti ist, ist ein normales Heim, wo sich nur viel Mühe gegeben wird. Das ist ein ganz altes Heim, was schon zu DDR -Zeiten gebaut wurde, also wirklich was normales!

Brauche ja auch nichts besonderes!

Muttis Kosten sind ca. 2.200,- € + was eben noch dazu kommt, wie Frisör usw.!

Danke, eine schöne sonnige neue Woche + einen schönen Herbst! 🌞🍁🍄 🐏