Was ist eine Sache, die früher normal war, aber heute völlig undenkbar wäre?

9 Antworten

Dass der Mann über das Konto der Frau bestimmt und entscheidet ob sie arbeiten darf oder nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Ich denke, nichts ist undenkbar.

Ganz früher war es Usus, auch in der Hochburg der westlichen Philosophie (Griechenland) , die sich ja auch mit dem Umgang unter Menschen in gerechter Form auseinandersetzte, Sklavenhaltung für OK zu definieren!

Eine offene Diskussion unter Freunden mit zwei verschiedenen Meinungen bei einem Glas Wein und man war danach immer noch Freunde.

So einige Sprache, bzw. Begriffe im normalen Sprachgebrauch zu verwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gesunder Menschenverstand

Goldlaub  18.03.2025, 12:39

Wie meinst du das genau?

Worin besteht deiner Ansicht nach der Unterschied zwischen einem "normalen" und einem anderen Sprachgebrauch?

Früher war es normal ohne Sicherheitsgurt zu fahren, heute undenkbar.


verreisterNutzer  18.03.2025, 12:22

Täglich verteilt die Polizei deswegen unzählige Strafzettel…

Goldlaub  18.03.2025, 12:34
@verreisterNutzer

Ja. Für die, die sich nicht an die Regel halten.

Ich frage mich, warum diese "erlesenen" Denker der Polizei nicht ein Schnippchen schlagen und sich einfach anschnallen. Vielleicht, weil sie eben strohdumm sind und erwarten, dass die Polizei genauso dumm ist, und sich nicht an IHRE Vorschriften hält, an Unangeschnallte Strafzettel zu verteilen.

Bitte gut nachdenken: Die Verweigerer der Anschnallpflicht glauben, ihre Weigerung sei clever. Ob die, nachdem ihnen das, was ich darlege, jetzt bekannt ist, immer noch auf ihre Dummheit beharren? Kann sein.

Woran mag das liegen? ;-)

verreisterNutzer  18.03.2025, 12:54
@Goldlaub

Würde sich jeder anschnallen, so bräuchte man kein Gesetz. Weil es viele nicht wollen, so gibt es ein Gesetz, um zu gewährleisten, dass so viele Menschen wie möglich den Sicherheitsgurt umlegen.

Wenn man erwischt wird, so erhofft sich der Staat durch die Strafe, dass der Fahrer sein Verhalten ändert.

Meiner Erfahrung nach schnallen viele sich nicht an, weil jeder glaubt, er wird nicht erwischt.

Goldlaub  18.03.2025, 12:58
@verreisterNutzer

Ja. Sehe ich auch so!

Und genau deine Erklärung im letzten Satz meine ich eben auch mit meiner etwas bissigem Kommentar oben: Der Glaube, nicht erwischt zu werden, impliziert ja, der Weigerer wähnt (kommt von Wahn) sich klüger, als die Gesetzeshüter.