Was ist eine Beugungsendung?
Wenn das Bestimmungswort ein Eigenschaftswort mit Beugungsendung ist, werden Straßennamen getrennt geschrieben z.B. Alte Gasse, Breite Straße, Grüner Winkel, Neuer Wall, Schöne Aussicht, Französische Straße.
Was ist eine Beugungsendung???
3 Antworten
Wie DerTroll dir aufgezeigt hat, werden die Adjektive gebeugt, dass heißt, die Endung ändert sich, je nachdem welcher Fall verwendet wird, Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv, und ob Singular (Einzahl) oder Plural (Mehrzahl).
Anhand deiner Beispiele:
- Ich wohne in der Alten Gasse (Dativ)
- Die Breite Straße geht von hier nach dort (Nominativ)
- An der Ecke der Französischen Straße (Genitiv)
- Dann musst du den Neuen Wall entlanggehen (Akkusativ)
- In Deutschland gibt es viele Französische Straßen (Nominativ Plural)
Hoffe, ich konnte helfen :-)
Ups, gerade gemerkt, bei "in Deutschland gibt es viele Französische Straßen" ist es natürlich Akkusativplural !
Die Fettmarkierten Endungen: Alte Gasse, Breite Straße, Grüner Winkle, Neuer Wall, Schöne Aussicht, Französiche Straße.
Hei, Cleary, man kann Verben konjugieren - man erkennt´s an den Endungen: Ich lach-e, du lach-st, er lach-t usw. Wir wein-ten, ihr wein-tet, sie wein-ten. Und so. Oder so. Grüße!