Deutscharbeit über Straßennamen.!Brauche dringende hilfe!?

4 Antworten

Hei, gf1234567890, ob die Adjektive in den Straßennamen deiner Beispiel groß geschrieben werden? Eine andere wichtige Regel sind die Bindestriche: Mit Namen zusammengesetzte Bezeichnungen werden durch Bindestriche aneinandergekoppelt, wie in: Dr.-Franz-Pieper-Platz oder Bürgermeister-Müller-Straße oder Konrad-Adenauer-Allee usw. Und Straßen, die Ortsnamen in sich tragen, werden in zwei Wörtern geschrieben: Düsseldorfer Straße, Siegener Weg und so. o.k.? Viel Erfolg morgen! Grüße!


gf1234567890 
Beitragsersteller
 22.11.2015, 19:17

Danke. Diese Regeln wusste ich schon, ich war mir nur davor nicht bei dieser Regel sicher. Die Adjektive werden in Straßennamen groß geschrieben.

"Das erste Wort eines Straßennamens wird großgeschrieben, ebenso alle zum Namen gehörenden Adjektive und Zahlwörter."

(http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/strassennamen)


gf1234567890 
Beitragsersteller
 22.11.2015, 18:29

Danke. Ich hatte noch eine Frage was sind Zahlwörter. Könntest du irgendwelche Beispiele nennen.

Die Antwort wurde bereits gegeben. Kleiner Tipp: Der Deutschlehrer meines Enkels hatte der Klasse mal folgenden Satz gegeben: Xaver Gabelsberger war der Erfinder einer Kurzschrift. Nach ihm wurde bei uns die  G............S(s)traße  benannt.


gf1234567890 
Beitragsersteller
 22.11.2015, 19:30

danke

Alle Straßennamen fangen (soweit mir bekannt) mit einem Großbuchstaben an. Also auf "Auf"; "Im" usw.