Was ist ein Dschihad einfach erklärt?
6 Antworten
Schau:
„Jihad“ bedeutet wörtlich „Bemühung“ oder „Anstrengung“. Die islamische Tradition kennt den „kleinen Jihad“ und den „großen Jihad“.
- Der „große Jihad“ ist friedlich. Er bezeichnet das individuelle Bemühen um das richtige religiöse Verhalten gegenüber Gott und den Mitmenschen.
- Der „kleine Jihad“ ist kriegerisch. Er wird auch als „militanter Jihad“ bezeichnet. Er beschreibt den gewalttätigen Kampf zur Verteidigung bzw. Ausweitung des Herrschaftsgebiets des Islam.
Quelle: Islamismus: Entstehung und Erscheinungsformen, Bundesamt für Verfassungsschutz, S. 17
Es geht also nicht immer ums Töten.
Der Dschihad (auch Jihad) ist ein arabisches Wort, das im Islam unterschiedliche Bedeutungen hat. Im Kern bezeichnet es die Anstrengung oder Bemühung. Im religiösen Kontext kann es sich auf die innere Anstrengung beziehen, ein gutes Leben zu führen oder auf die Verteidigung des Islam, was auch als bewaffneter Kampf verstanden werden kann.
was auch als bewaffneter Kampf verstanden werden kann.
'kann' ist beschönigend. Der Islam breitete sich anfangs ausschließlich durch Waffengewalt aus.
Bis er nach vielen Jahrhunderten in Tours und vor Wien gestoppt wurde.
Ganz simpel runtergebrochen: Ein "Heiliger Krieg", geführt aus einer wie auch immer gearteten religiösen Überzeugung gegen eine Bedrohung durch "Ungläubige" ...der in der Realität natürlich immer Auslegungungssache derjenigen ist, die diesen Krieg führen wollen.
'Bedrohung durch Ungläubige' trifft den Kern. Ein Muslim verteidigt sich ja nur. Die bloße Existenz von Andersgläubigen, ja schon eine andere Meining, wird als Angriff verstanden. So lebte es Mohammed.
Ein Kampf. Einfacher kann mans nicht beschreiben.
Der muss nicht zwangsläufig gegen andere gerichtet bzw. mit anderen geführt werden. Kann auch der innere Kampf mit sich selbst sein.
Bemühung oder Anstrengung. Zuviel ich weiß.