Was ist ein Dekant und was sind seine Aufgaben?

3 Antworten

Meinst du in der Kirche? Oder in welchem Zusammenhang?

In der Kirche ist ein Bistum in verschiedene Dekanate eingeteilt. Der Leiter eines Dekanats ist der Dekan, oder auch manchmal Dechant.

Ein Dekanat ist das Amt oder der Bezirk eines Dekans oder Dechanten und somit vor allem der Begriff für eine kirchliche Verwaltungseinheit. In manchen Diözesen werden sogenannte Stadtdekanate bzw. Kreisdekanate eingerichtet, die mit den Kommunalgrenzen übereinstimmen.
Der Dekan oder Dechant (von lateinisch decanus von decem ‚zehn‘) ist in der römisch-katholischen Kirche der Vorsteher einer Gruppe von Priestern. Auch in der Anglikanischen Kirche als Dean und in manchen evangelischen Landeskirchen gibt es die Amtsbezeichnung „Dekan“ für einen Pfarrer, der Führungsfunktionen auf der mittleren Verwaltungsebene wahrnimmt. Diese Amtsbezeichnung lautet in anderen Landeskirchen auch Superintendent.

Das Dekanat leitet den Fachbereich und ist für alle Aufgaben zuständig, für die nicht die Zuständigkeit des Fachbereichsrates gegeben ist. Die Dekanin oder der Dekan vertritt den Fachbereich innerhalb der Hochschule und leitet ihn. Das Dekanat bereitet die Beschlüsse des Fachbereichsrats vor und führt sie aus.