Was ist die Interpretation zu diesem Gedicht?
Hallo, ich habe in meiner Deutschklausur null Punkte geschrieben und würde daher fragen ob mir jemand erklären könnte, weshalb ich bei dem Gedicht, das der Naturalismus-Epoche untergeordnet wird, keine Merkmale vom sozialen Misständen und Industrilisierung wahrnehmen kann. Woran liegt das?
[Bild durch die Moderation entfernt]
wäre echt dankbar für eure Hilfe
liebe Grüße Peter
Was war denn die Aufgabe deiner Klausur, was ist da schief gegangen? Wenn man das weiß, kann man dir besser helfen.
eine kurzgeschichteninterpretation. Die hälfte im kurs hatte jedoch auch unterpunktet. Der schnitt betrug folglich 5,4 Notenpunkte
3 Antworten
Starthilfe:
Der Schreibstil der Epoche des Naturalismus ist von Satzbrüchen, Satzfragmenten und Pausen geprägt, die Bestandteil des Sekundenstils sind. Mit Hilfe des sogenannten Sekundenstils versuchen die Naturalist*innen jedes noch so kleine Detail und jede Wahrnehmung, darunter z. B. optische und akustische Eindrücke, zu beschreiben.
Sinneswahrnehmungen oder Bewegungen wurden "sekundengenau" geschildert, um die Alltagssprache realistisch abzubilden.
Quelle: Naturalismus Literatur: Epoche, Merkmale, Werke & Sprache
HalliHallo,
Natürlich wurde es zur Zeit der Industrialisierung geschrieben. Allerdings handelt es sich nicht direkt darum, sondern stellt einfach eine Momentaufnahme derselben Zeit dar. Es muss nicht alles immer auf einen gesellschaftlichen Missstand hindeuten, auch schöne Aufnahmen wurden zur damaligen Zeit gemalt.
Wer nichts weiß, der kann auch nichts abgegeben. Zeig uns, was du kannst und wir schauen drüber und geben Tipps, aber von nichts kommt nichts.