Was ist der Unterschied zwischen "stören" und "belästigen"?Könnten Sie bitte Beispiele nennen, in denen eines dieser Verben passt, aber das andere nicht??
5 Antworten
jemanden belästigen:
- Der Betrunkene belästigte den alten Herrn, indem er sich im Biergarten ungebeten an dessen Tisch setzte und einfach einen großen Schluck aus dessen Bierglas nahm. Er belästigte auch die Bedienung, indem er ihren Po betatschte und ihr brutal in den Ausschnitt ihres Dirndls griff.
- Ich habe meinem Nachbarn schon xmal gesagt, dass ich keinen Kontakt zu ihm will und dass er mich endlich in Ruhe lassen soll, aber er belästigt mich immer wieder: Dauernd ruft er mich unter einem fadenscheinigen Vorwand an, oder er klingelt und will mir selbstgebackenen Kuchen bringen. Gestern stand eine Vase mit einem Strauß Blumen vor der Tür. Wenn das mit seinen Belästigungen so weitergeht, suche ich mir eine neue Wohnung. Ich halte das nicht mehr aus.
jemanden oder etwas stören:
- Entschuldigen Sie, stört es Sie, wenn ich mein Fahrrad abends in den Hausflur stelle? - Nein, solange es nicht im Wege steht und den Kellerzugang versperrt, stört mich das nicht.
- Guten Tag, dürfen wir Sie einen Moment stören? Es dauert nicht länger als 15 Minuten. Wir machen eine Umfrage zu den Essgewohnheiten der Deutschen.
- Das Klaviergeklimper der Nachbarstochter stört meine Mittagsruhe.
Und ich habe mal wieder mein Gehirn durchgelüftet auf der Suche nach passenden Beispielen. Eine winwin-Situation.
Hallo,
Stören kann auch etwas Unabsichtliches sein; außerdem kann die Störung auch von einer Sache ausgehen.
Belästigen ist aktiver und erfolgt oft aus Vorsatz. Außerdem können nur Lebewesen belästigen.
Herzliche Grüße,
Willy
Die Übertragung der TV-Sendung wurde gestört. (Da passt „belästigen“ gar nicht).
Er hat sie sexuell belästigt. (Da passt „stören“ gar nicht.)
Die beiden wurden gestört, indem sie ein Dritter mit seinem Dazwischengehen belästigt hat. (Hier kann es sogar beides zugleich sein).
Es kommt also auf den Kontext an.
Danke, In Anbetracht disess Beispiels "Er hat sie sexuell belästigt", kann auch "belästigen" durch Worte und Aussagen passieren?
Der Vorsatz.
belästigen: aktive, gezielte und gerichtete Aktion (Ansprechen/Kontaktaufnahme usw.)
stören: akustische oder sonstige nicht gezielte Aktion, die allgemein in der näheren Umgebung wirkt
Danke, wie immer perfekt!