Was ist der Unterschied zwischen Bach-/Seeforelle?
Hallo!
Ich suche eine Antwort mit vielen Details zu dieser Frage.
Bitte nur schreiben, wenn ihr euch ganz sicher seid! Es kommt nämlich in meine Reportage, und ich möchte keinen Quatsch da reinschreiben :D
Vielen Dank und liebe Grüsse ;)
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
QUELLE: WIKI und K.I.
Die Bachforelle und die Seeforelle sind zwei verschiedene Arten von Forellen, die in verschiedenen Lebensräumen vorkommen und sich in verschiedenen Merkmalen unterscheiden.
Bachforelle:
- Die Bachforelle (Salmo trutta) ist eine im Süßwasser lebende Forellenart, die in klaren, sauberen Bächen, Flüssen und Seen zu finden ist.
- Sie hat charakteristische rote Punkte auf der Körperseite und ist in der Regel kleiner als die Seeforelle.
- Die Bachforelle ernährt sich von Insekten, Würmern, kleinen Krebstieren und Fischen.
- Diese Forellenart ist bekannt für ihr ausgeprägtes Laichverhalten, bei dem die Weibchen flache Gruben im Kiesbett anlegen, um ihre Eier abzulegen.
- Bachforellen sind territorial und zeigen ein ausgeprägtes Revierverhalten.
Seeforelle:
- Die Seeforelle (Salmo trutta lacustris) ist eine Forellenart, die in Seen, insbesondere in tieferen und kälteren Gewässern, lebt.
- Im Vergleich zur Bachforelle ist die Seeforelle in der Regel größer und hat eine silbrige Farbe mit weniger auffälligen Punkten.
- Die Seeforelle ernährt sich von Fischen, Krebstieren und anderen aquatischen Organismen, die in Seen vorkommen.
- Diese Forellenart ist bekannt für ihre Wanderungen zwischen Seen und Flüssen, insbesondere während der Laichzeit.
- Seeforellen sind dafür bekannt, dass sie große Strecken zurücklegen, um zu ihren Laichgründen zu gelangen.
Hallo "korbandallas", vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!! Eine Frage noch: Die Forellen entscheiden sich ja, ob sie Bachforelle bleiben möchten, oder ob sie zur Seeforelle werden wollen... wie geht das genau??
Lg, Naomi