Was ist der Katechismus?

6 Antworten

Die Bibel allein ist ja nur ein Teil des Ganzen, in den letzten 2.000 Jahren ist ja eine Menge als Glaubenslehre dazu gekommen und diese Lehre ist im Katechismus zusammengefasst.

Kurz: ein Katechismus ist die Sammlung aller Glaubenslehren, die (es in der jeweiligen Konfession) gibt.

Zwar gab es solche Lehr-Sammlungen auch schon vorher, aber Luther war derjenige, der es für nötig hielt den "neuen" evangelischen Glauben in einem Katechismus festzuschreiben, damit die Gläubigen wissen konnten, was sie denn vom "alten" Glauben nun unterscheidet.

Hm...

Der Katechismus wurde von Menschen verfasst (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4).

Die Bibel von unserem Schöpfer (Joh.17,17).

Woher ich das weiß:Recherche

Der Katechismus ist ein Buch, das die Glaubensinhalte einer Konfession, mal mehr oder weniger umgänglich darlegt.

Der Katechismus ist ein Buch, dass die Glaubenswahrheiten einer Kirche enthält. Diese stützen sich zwar auf die Bibel, sind aber auch über Jahrhunderte gewachsen und entfaltet.


So gesehen gibt es die Bibel als Gottes Wort.

Katechismen sind im Prinzip Erklärungsbücher, wo jede Religionsgruppe ihre Sichtweise der heiligen Schrift erklärt und somit eine verbindliche Glaubensgrundlage für alle Mitglieder der jeweiligen Kirche legt.

Würdest du die Bibel lesen und deine Interpretation in einem Buch zusammenfassen, dann wäre das der "Katechismus des JupiterZero2".