Was ist der grausamste Tod?

8 Antworten

Das ist subjektiv und hängt von individuellen Vorstellungen ab. Persönlich finde ich den Tod durch Ertrinken, Verbrennung oder Verhungern am grausamsten.

Zu tode gefoltert zu werden, die Steigerung davon ist, wenn versucht wird, das Opfer so lange wie Möglich am Leben zu erhalten.

Verbrennen klingt zwar auch schlimm, aber das ist es eigentlich eher dann wenn man überlebt, denn ansonsten ist man nach ein paar Atemzügen voller Rauchgas eh bewusstlos, und bekommt vom Rest nichts mehr mit.

  • wenn der Atemreflex aussetzt und die künstliche Beatmung nicht kontinuierlich erfolgen kann.

Hierdurch entstehen schwere Erstickungsanfälle tlw. mit Bewußtlosigkeit.

Das kann durchaus ein halbes Jahr andauern. Täglich ersticken. Todesangst.

Interessant, dass viele hier mit einigen der schnellsten Tode kommen, die man so mitunter erleben kann.

Für mich persönlich steigt der Grausamkeitsfaktor mit der Zeit, die das Opfer zum Sterben benötigt. Siehe beispielsweise die Kreuzigung, wo dir Nägel durch die Gliedmaßen getrieben werden und du immer wieder Wasser bekommst, damit du so lange wie möglich daran hängen bleibst.

Krebs ist da auch so ein Thema, was wirklich grausam sein kann.


Deamonia  18.06.2025, 10:57
Interessant, dass viele hier mit einigen der schnellsten Tode kommen, die man so mitunter erleben kann.

Hab ich mir auch gedacht, gerade verbrennen, da ist man in der Regel bewusstlos, ehe man überhaupt selbst brennt...

Wobei ich mich nicht entscheiden kann, ob Kreuzigung oder Marterpfahl schlimmer ist.

Denke Haut Abziehen oder den Darm bei lebendigen Leibe rausziehen. Beides war im Mittelalter weit verbreitet. Stell mir aber auch das Einfüllen von heißen Wasser oder siedenden Öl sehr schlimm vor, wird heute noch gemacht in einigen Ländern.


rgazer  18.06.2025, 13:07

flüssiges Blei in den Mund und Hals einflössen - derjenige kann dann nichts mehr essen ...

Andreas123695 
Beitragsersteller
 18.06.2025, 10:50

alter krass