Was ist davon zu halten?
Das immer mehr CDU Politiker sich offen für Sondierungsgespräche mit der AfD aussprechen,in einer möglichen schwazblauen Koalitio.
2 Antworten
man muss sich immer vor Augen halten, im Groß und Ganzen wird sich nicht viel ändern, das sag ich mittlerweile jedem, meinet wegen können die Gespräche mit dem Papst für eine Koalition machen, die Relevanten haben die schon verloren das wissen die auch, ansonsten ist das alles nur noch ein Schauspiel für die restlichen Armen Kinder die diesen Marionetten noch glauben=), eine Show wird gezeigt mehr auch nicht, Trump war auch 4 Jahre an der Macht und nun??? jetzt ist der Wieder bald da und nun? wenn die Reichen weiter reich bleiben wollen, müssen sie den Leuten eine Showveranstaltung verkaufen weil die angewiesen sind auch auf Muslime und Straftäter, wegen Kaufkraft und so=) zu deiner Ursprünglichen Frage, ja die reden, Ja wohlmöglich werden die eine Koalition eingehen, aber Nein ändern wird sich nichts, nächstes Beispiel Bürgergeld, glaubt hier wirklich einer wenn AfD und CDU an die Macht kommt kommt es weg? , mit Sicherheit nicht Garantiere ich jedem der Name wird wieder geändert das Lokal im inneren bleibt aber gleich, so muss man sich das vorstellen=) dann heißt es wieder halt Hartz 4 oder eben Grundsicherung klingt bisschen unsozialer damit der Naive Wähler das nicht checkt=)
War doch abzusehen, daß es darauf eines Tages hinausläuft, denn auf kommunaler Ebene wird derart Zusammenarbeit von CDU und AfD bereits seit einiger Zeit so praktiziert. Und das läuft bei denen ganz gut.
Nein. Ist es nicht. Aber ich hätte auch nicht gedacht, dass es noch dümmere Polemik als von der Union gibt. Von daher ergänzt man sich ja.
Total toll! Dumm nur, dass bei der AfD so viele Nazis, Faschisten und Landesverräter sind.