Was ist Dauerstrom?
Moin,
In einer meiner Aufgaben soll ich den Dauerstrom berechnen (zu einer Glühbirne mit Wolframglühdraht usw.).
Allerdings stellt sich mir die Frage: Was ist ein Dauerstrom? Und wie soll man den berechnen? Bei Google finde ich nur irgendwelche Foreneinträge zu Badezimmer- und Herdproblemen, nichts wirklich hilfreiches.
Falls da ein Zusammenhang entscheidend ist: Vorher musste ich die Temperatur des Glühdrahtes bei Betrieb berechnen, sowie den Einschaltstrom.
4 Antworten
Der Strom, der nach Erreichen der Arbeitstemperatur konstant fließt.
Danke, dann habe ich den wohl schon vorher berechnet.
Nenndaten waren 100W und 230V. Da kommt man dann auf ca. 435mA.
Das ist vermutlich der Strom, der bei Betrieb dauerhaft durch den Stromkreis fließt und lässt sich mit dem Ohm'schen Gesetz berechnen.
Der Dauerstrom ist der, der sich einstellt im Betrieb und nicht mehr verändert. Gerade bei Glühlampen, das sind Heißleiter, verändert sich der Strom ja noch. Ändert er sich nicht mehr, bleibt er auf DAUER gleich
Ich denke dass ist einfach der Strom auf den sich das Gerät nach einee gewissen Zeit "einpendelt". Also wenn du es ein Jahr am Stück an hast wäre dass der Durchschnitt.